Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Germany's environmental Green party (Die Gruenen) candidate in the September 18 Berlin mayoral election Renate Kuenast (L) and the party's parliamentary floor leader Juergen Trittin pose for the media before a party meeting in Berlin August 31, 2011. Germany's opposition Greens will approve new powers for the euro zone's bailout fund in a vote later in September, Trittin said on Wednesday. REUTERS/Tobias Schwarz (GERMANY - Tags: POLITICS TPX IMAGES OF THE DAY)
Bundestagswahl

20 Fakten über die deutschen Grünen

Atomaustieg, Nazikeule und Turnschuhe im Bundestag: Wissenswertes über die deutsche Öko-Partei.
Proteste

Mexikos Lehrer gehen auf die Barrikaden

Die jüngste Bildungsreform von Präsident Enrique Pena Nieto stößt Mexikos Pädagogen sauer auf.
France's President Francois Hollande delivers a speech during the annual Conference of Ambassadors at the Elysee Palace in Paris August 27, 2013. President Hollande said on Tuesday that France stood ready to punish the perpetrators of a chemical attack in Damascus last week and would increase its military support to the Syrian opposition. REUTERS/Kenzo Tribouillard/Pool (FRANCE - Tags: POLITICS)
Syrien

Hollande unbeeindruckt von britischer Absage

London wird sich nicht an einem Militärschlag gegen Syrien beteiligen, Frankreich erklärt sich bereit. Die USA wollen neue Beweise veröffentlichen.
Kaesong

Nord- und Südkorea unterzeichneten Abkommen zu Industriepark

Außerdem wurde die Einrichtung eines gemeinsamen Komitees zur Beaufsichtigung des Betriebs beschlossen.
Eine Hand hält ein Smartphone mit einem Foto von Wolken am Strand.
Mobilfunk

Roaming: Passus über noch niedrigere Gebühren verschwunden

Nach Vorbehalten großer Mobilfunk-Betreiber rückt die EU von Plänen für eine weitere Gebühren-Senkung ab.
Die Vorratsdatenspeicherung in Österreich wird fallen müssen, sind sich Rechtsexperten einig.
Geheimdienst

Briten zapfen Daten aus Deutschland ab

Der britische Geheimdienst ist angeblich tiefer in den Abhörskandal verstrickt als bisher angenommen.
Italian Prime Minister Enrico Letta gestures during a news conference at the end of a cabinet meeting at Chigi palace in Rome August 28, 2013. The Italian government decided to scrap a property tax which had threatened to split the fragile ruling coalition and deepen the political turmoil caused by former premier Silvio Berlusconi's conviction for tax fraud. REUTERS/Tony Gentile (ITALY - Tags: POLITICS BUSINESS)
Italien

Letta fügt sich bei Immo-Steuer

Berlusconi hatte die Abschaffung der Steuer zur Bedingung gemacht.
Muslimbrüder werden nicht verboten
Ägypten

Muslimbrüder werden nicht verboten

Offenbar sucht die Regierung nun nach einer politischen Lösung im Konflikt.
In Erwartung der Luftschläge

Jetzt verlässt auch Syriens reiche Elite die Heimat

Die in Damaskus verbliebenen Menschen decken sich mit Lebensmitteln und Wasser ein.
Der Konvoi mit den UNO-Chemiewaffenexperten wird von Kämpfern der Freien syrischen Armee durch einen Vorort von Damaskus eskortiert
Syrien

Vergeltungsschlag: UNO bremst Falken im Westen

Der UN-Generalsekretär fordert mehr Zeit für die Inspektoren. Auch die Briten wollen nun abwarten.
epa03829100 German singer Campino of the band 'Die Toten Hosen' performs during a concert at the music festival 'Frequency 2013' in St. Poelten, Austria, 17 August 2013. The festival takes place from 15 to 17 August. EPA/HERBERT P. OCZERET MANDATORY CREDIT - NO SALES - EDITORIAL USE ONLY - TO USE ONLY IN CONNECTION WITH THE FESTIVAL EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Bundestagswahl

Toten Hosen fühlen sich "missbraucht"

Die Band distanziert sich von der Verwendung ihrer Musik beim Wahlkampf.
Bericht

IAEA: Iran erweitert Atom-Kapazitäten

Der Iran soll außerdem Brennstoff für einen Reaktor sammeln, um Atomwaffen herzustellen.
A visitor takes a picture of the artwork entitled "Travesty" by Konstantin Altunin at an exhibition at the Muzei Vlasti (Museum of Authorities) in St. Petersburg August 15, 2013. Overnight on August 26 several art installations, including the "Travesty" that depicts figures resembling Russia's President Vladimir Putin and Prime Minister Dmitry Medvedev, were confiscated by the police from Muzei Vlasti and shall be checked for extremist propaganda. The museum, which opened on August 15, was closed after the police visit, local media reported. Picture taken August 15, 2013. REUTERS/Stringer (RUSSIA - Tags: POLITICS SOCIETY CRIME LAW)
Schwulen-Debatte

Putin im Negligé: "Bildersturm" in Russland

Der Kreml greift durch: In Petersburg wurde regimekritische Kunst beschlagnahmt – Kreml-Ideologen raten indes dazu, Schwulen das Herz rauszureißen.
Drohene Intervention

Der Syrien-Konflikt: Freunde, Feinde und Fronten

Die Fronten im Syrien-Konflikt sind unübersichtlich: Die Akteure sind viele, die Interessen unterschiedlich. Ein Überblick.
Freunde und Feinde Assads: Putin, Cameron und Obama.
Intervention

Syrien-Konflikt: Freunde, Feinde und Fronten

Ein Militärschlag könnte unmittelbar bevorstehen. Doch wer ist für, wer gegen eine Intervention? Ein Überblick.
Symbolbild
Irak

Mehrere Bombenanschläge in Bagdad: 16 Tote

Die Angriffe ereigneten sich vor allem in Schiiten-Regionen. Fast hundert Verletzte.
Italien

Schwarze Ministerin wurde erneut beleidigt

Rassismus in Italien: Rechte Politiker attackieren Cécile Kyenge erneut.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times