Nelson Mandela aus dem Krankenhaus entlassen

Nach fast drei Monaten ist der frühere südafrikanische Präsident Nelson Mandela aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das teilte am Sonntag das Präsidialamt mit. Der schwer erkrankte 95-Jährige war seit dem 8. Juni in Pretoria wegen einer hartnäckigen Lungenentzündung behandelt worden.
Der Ex-Präsident werde in seinem Haus in Johannesburg weiterbehandelt. Sein Zustand sei zwar weiter kritisch, er könne aber daheim die gleiche intensive Pflege erhalten wie im Krankenhaus, hieß es weiter.
Nelson Mandela habe die Klinik Sonntag früh verlassen, teilte die Präsidentschaft des Landes mit. Sein Gesundheitszustand sei weiterhin "kritisch und manchmal instabil".
Der schwer erkrankte Mandela war seit dem 8. Juni in Pretoria wegen einer hartnäckigen Lungenentzündung behandelt worden. Am 18. Juli wurde der Anti-Apartheids-Kämpfer und Friedensnobelpreisträger 95 Jahre alt.
Am Samstag hatte Südafrikas Präsidentschaft Berichte der britischen Rundfunkanstalt BBC und des britischen Fernsehsenders Sky über eine Entlassung Mandelas zurückgewiesen. Demnach befand er sich "in einem kritischen, aber stabilen Zustand".
Kommentare