Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Einwanderungsgesetz

Trump nannte afrikanische Staaten und Haiti "Drecksloch"-Länder

Das Weiße Haus dementierte die Wortwahl Trumps nicht.
IRAN/EU/USA

Atom-Abkommen mit Teheran: Europa liegt mit Donald Trump im Clinch

Trump bleibt dabei und nennt das Abkommen den "schlechtesten Vertrag aller Zeiten"
Europäischer Rechnungshof

EU-Unterstützung bei Großprojekten in den Mitgliedsstaaten lief oft ins Leere

Millionen wurden verpulvert.
ÖVP-FPÖ-Regierung will Doppelpässe für Südtiroler.
Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler

Pläne zu Doppelpässen "werden versanden"

Uni-Professor Günther Pallaver ortet generell keine große Begeisterung.
Sondierungen

Merkel: Unerschütterlich, alternativlos?

Sie verlor die Wahl, Jamaika und ringt um eine neue Regierung – was Merkel derzeit rettet: sie selbst.
Julian Assange.
Wikileaks-Gründer

Ecuador bürgerte Assange ein

Der Wikileaks-Gründer, gebürtiger Australier, besitzt seit 12. Dezember eine neue Staatsbürgerschaft.
Die Universität Innsbruck ist ein beliebtes Ziel für Südtiroler.
Südtiroler und Österreich.

Wunsch nach aktivem und passivem Wahlrecht

Die Frage nach der Doppelstaatsbürgerschaft spaltet die Gemüter.
.
Europäische Union

Europawahlen für Mai 2019 angepeilt

Der Vorschlag des EU-Parlaments muss noch von den Mitgliedstaaten gebilligt werden.
Ausschreitungen in Tebourba nach dem Begräbnis eines Mannes, der bei vorherigen Protesten starb.
Nordafrika

Tunesien: Protestwelle gegen diktierte Sparpolitik

Die Regierung in Tunis befindet sich in der Zwickmühle zwischen Geldgebern und wütenden Bürgern.
(Archivfoto)
Afrika

UNO: Gelder für 100.000 Flüchtlinge in Ruanda gekürzt

Das Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) bekam nur 19 Prozent der nötigen Mittel.
Angela Merkel
Umfrage

Mehrheit der Deutschen gibt Merkel nicht mehr lange

Für Angela Merkel geht es in den Sondierungsgesprächen mit der SPD um das politische Überleben. Dass sie noch eine volle Amtsperiode durchhält, glaubt aber ohnehin nur noch eine Minderheit in Deutschland.
Umweltpolitik

Trump: Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen?

Der US-Präsident hält es für "vorstellbar" wieder beim Pariser Klimaabkommen "mitzumachen". Ein formeller Ausstieg wäre aber ohnehin erst ab Ende 2020 möglich.
Die israelische Siedlung Ma’ale Adumim im Westjordanland
Naher Osten

Israel genehmigte mehr als 1.100 neue Siedlerwohnungen

Israel hat Baupläne in rund 20 Siedlungen genehmigt. Der Bau weiterer 651 Wohnungen sei ausgeschrieben worden.
USA

Trump zu Nordkorea: "Gute Energie"

Der US-Präsident erwartet keine Kriege mit US-Beteiligung in naher Zukunft.
Sonderermittler Robert Mueller (l) und US-Präsident Donald Trump
Russland-Affäre

Trump: Befragung durch Mueller "unwahrscheinlich"

Der US-Präsident scheint von einer früheren Zusage abzurücken.
Frankreich

Jean-Marie Le Pen wirft seiner Tochter "Verrat" vor

Der Grund: Marine Le Pen will den Parteinamen Front National ändern.
(Symbolbild)
Norwegen

Norwegischer Parlamentarier schickte Porno an 14-Jährigen

Die E-Mails mit pornografischen Bildern gingen an mehrere Adressaten. Der Parlamentarier trat zurück.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times