Frankreich Jean-Marie Le Pen wirft seiner Tochter "Verrat" vor Der Grund: Marine Le Pen will den Parteinamen Front National ändern.
Norwegen Norwegischer Parlamentarier schickte Porno an 14-Jährigen Die E-Mails mit pornografischen Bildern gingen an mehrere Adressaten. Der Parlamentarier trat zurück.
Kindergeld "Kinder erster und zweiter Klasse in der EU" Wiens Plan, die Familienbehilfe für im EU-Ausland lebende KInder zu kürzen, findet in Brüssel empörte Gegner und verständnisvolle Mitstreiter.
Außenministerin Außenministerin Kneissl: "Freue mich auf die Türkei" Österreichs Chefdiplomatin reist Ende Jänner in die Höhle des Löwen und hofft auf einen "Neuanfang" der Beziehungen.
Mazedonien Griechisch-mazedonischer Namensstreit vor Lösung? Entspannungs-Signale. Skopje und Athen signalisieren Lösungswillen – alle Fallstricke sind aber noch nicht beseitigt.
Myanmar Myanmar räumt Tötung von Rohingya ein Militär gesteht erstmals Mitverantwortung für den Tod von zehn Rohingya ein.
Verfassungsgericht Moldau: Gericht entzog Präsident Vollmachten Es ermöglichte damit eine Blockade politischer Sendungen aus Russland und die Ernennung wichtiger Regierungsposten.
Ausland Botschaftsasyl für Assange: Ecuador will Vermittlung Außenministerin Espinosa: Stehen in "ständigem Kontakt" mit britischer Regierung.
Katalonien U-Haft: Puigdemonts Ex-Vize will verlegt werden Oriol Junqueras, hat um eine Verlegung in ein katalanisches Gefängnis gebeten.
Rgierungspolitik Donald Tusk warnt vor EU-Austritt Polens "Wir haben es nicht mehr mit einem Streit darüber zu tun, wie Europa aussehen soll, sondern, ob Polen weiter Teil davon sein soll", so Tusk.
Italien Doppelpass: "Süd-Tiroler Freiheit" mit Gesetzesentwurf Der Entwurf wurde von den österreichischen Rechtsexperten Franz Watschinger und Peter Pernstich ausgearbeitet.
Parlament Tschechien: Zeman warb für Regierung Babis Die Regierung des liberalpopulistischen Milliardärs stellt sich am Mittwoch einer Vertrauensabstimmung im Parlament.
Beitrittsprozess Eu-Beitritt der Türkei: "Keine Geduld mehr" "Es sollen nicht noch weitere 50 Jahre gewartet werden", sagt der türkische Außenminister.
Unruhen Proteste in Tunesien: 200 Festnahmen, dutzende Verletzte Vor allem junge Menschen protestieren gegen steigende Kosten und Sparmaßnahmen.
Spanien Katalonien: Separatisten einigen sich auf Koalition Diese soll von dem im Oktober abgesetzten Regionalpräsidenten Carles Puigdemont geführt werden.
Deutschland Familiennachzug: Union und SPD erwarten Kompromiss Union und SPD hatten den Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus im März 2016 für zwei Jahre ausgesetzt.
Deutschland Union und SPD: Schwierige Sondierungs-Endphase SPD-Politiker werfen der Union Indiskretionen bei den Sondierungen vor.