Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nach Giftanschlag: EU verschärft Gangart gegenüber Russland
Konflikt

Nach Giftanschlag: EU verschärft Gangart gegenüber Russland

So wurde der EU-Botschafter aus Moskau zurückberufen. Russlands Verantwortung sei "höchst wahrscheinlich".
USA

Präventivschlag gegen Nordkorea? Trumps neuer Sicherheitsberater war dafür

Sicherheitsberater McMaster wurde entlassen - ihm folgt John Bolton nach, ein außenpolitischer Hardliner alten Schlages.
Autokratien auf Vormarsch: „Tendenzen zu sehen wäre Alarmismus“
Interview

Autokratien auf Vormarsch: „Tendenzen zu sehen wäre Alarmismus“

Politologe Fritz Plasser über illiberale Demokratien und die Tendenzen in europäischen Ländern
Gewerkschaften gegen Macrons „Höllentempo“
Ausland

Gewerkschaften gegen Macrons „Höllentempo“

Ist das der Wendepunkt für Emmanuel Macron? „Bis hierher und nicht weiter“ – sagen die Gewerkschaften.
Datenaffäre: Politiker wollen Macht von Facebook einschränken
Ausland

Datenaffäre: Politiker wollen Macht von Facebook einschränken

Politiker finden Zuckerbergs Entschuldigung nicht ausreichend, auch erste Werbekunden verabschieden sich.
USA

Ratschläge ignoriert: Trump-Anwalt Dowd tritt zurück

Donald Trumps Anwalt in der Russland-Affäre, John Dowd, soll laut Insidern zurückgetreten sein.
USA

Strafzölle gegen China verhängt, EU ausgenommen

Ausnahmen soll es laut US-Handelsbeauftragtem Robert Lighthizer auch für mehrere andere Länder geben.
EU-Grenze: Flüchtlinge tagelang in Lkw eingesperrt
Ausland

EU-Grenze: Flüchtlinge tagelang in Lkw eingesperrt

14 Migranten aus Sri Lanka wurden mit Unterkühlung an der EU-Grenze zwischen Litauen und Weißrussland gefunden.
Angela Merkel in einem blauen Blazer vor einem hellblauen Hintergrund.
Türkei

Türkei weist Merkels Kritik an Afrin-Einsatz scharf zurück

Verbündete sollten nicht Desinformation von "Terroristen" glauben, teilte das türkische Außenministerium mit.
Ausland

"Gefährliche Entwicklung": Autokratien weltweit auf dem Vormarsch

3,3 Millarden Menschen leben laut Bertelsmann-Studie in autoritär regierten Staaten. Ein Experte erklärt, warum.
Afghanistan auf der Kippe: Vom alltäglichen Terror
Afghanistan

Afghanistan auf der Kippe: Vom alltäglichen Terror

Extremisten kontrollieren weite Teile des Landes und terrorisieren die Bevölkerung – die Zukunft sieht düster aus.
BELGIUM-EU-STEEL
Handelspolitik

US-Strafzölle: Chancen auf Ausnahmen für EU steigen

Die EU könnte zumindest für eine gewisse Zeitspanne von den von Trump verhängten Zöllen ausgenommen werden.
Foto: APA/AFP/Orlando Sierra Grafik: Schaffer/Datawrapper Komposition: Kurier
Studie

Weltkarte: Fast halbe Menschheit lebt in autoritären Staaten

Die Bertelsmann-Stiftung warnt: Die Zahl der Autokratien wachse. Die Tendenzen in der Türkei und Ungarn seien beunruhigend.
Strafzölle: China will "angemessen" reagieren
Ausland

Strafzölle: China will "angemessen" reagieren

China warnt vor den Folgen eines "Handelskrieges" und fordert den Rest der Welt auf, sich den USA entgegenzustellen.
Ermittlungen gegen Sarkozy: Ex-Präsident sieht "Verleumdung"
Ausland

Ermittlungen gegen Sarkozy: Ex-Präsident sieht "Verleumdung"

Frankreichs Ex-Präsident bestreitet die Vorwürfe der Justiz. Diese hätten ihm "das Leben zur Hölle gemacht".
US-Präsident

Trump rechtfertigt seine Glückwünsche an Putin

Nachdem der US-Präsident offenbar die Ratschläge seiner Berater übergangen hatte, verteidigt sich Trump nun auf Twitter.
Für Präsident Kuczynski wird es eng.
Peru

Perus Präsident nach Korruptionsvorwürfen zurückgetreten

Staatschef Pedro Pablo Kuczynski geriet nach Korruptionsvorwürfen unter Druck. Vizepräsident Martin Vizcarra soll übernehmen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times