Terror Viele Tote bei Anschlag vor Sportstadion in Südafghanistan Beim zweiten Anschlag während der Neujahrsfeierlichkeiten wurden in Südafghanistan mindestens 20 Menschen getötet.
USA US-Justizministerium beschuldigt Iraner für Hackerangriffe Hackerangriffe auf mehr als 300 Universitäten weltweit sollen verübt worden sein.
Eurozone EU: Merkel erwartet im Juni Einigung zu Asylsystem Die deutsche Kanzlerin glaubt an Fortschritte bei grundlegenden Reformen in der Eurozone.
Norwegen Oslo: Vollverschleierung in Schulen und Kindergärten verbieten Auch die norwegische Opposition unterstützt die norwegische Regierung bei diesem Vorhaben.
USA Doch kein Veto: Trump unterzeichnet US-Budgetgesetz Die Haushaltsgesetzgebung sieht keine volle Finanzierung der Mauer an der Grenze zu Mexiko vor, weswegen Trump mit einem Veto gedroht hatte.
Ausland Frankreich: Das Land mit dem Ausnahmezustand im Gesetzesrang Eingeschränkte Bewegungsfreiheit von Terrorverdächtigen, umfangreiche Kontrollen: Wie neues Anti-Terror-Gesetz Frankreich schützen soll.
Deutschland Seehofer bleibt in Islam-Debatte kompromisslos "Ich werde meine Politik nicht um ein Jota ändern", sagte der CSU-Chef und neue deutsche Innenminister.
Russland Giftaffäre: Britische Diplomaten verlassen Botschaft in Moskau Drei Tage nach Abreise russischer Diplomaten aus London wird die Maßnahme auch umgekehrt umgesetzt.
Deutschland Identitären-Anhänger stellten Grabkerzen vor Merkel-Büro Laut Polizei handelt es sich offenbar um eine Reaktion auf das Freiburger Mordurteil.
Russland Aktivisten: Russland setzte in Ost-Ghouta Brandbomben ein 37 Zivilisten sind bei einem Angriff auf den Ort Irbin verbrannt, teilt eine Rettungsorganisastion mit.
Ausland John Bolton: Der nächste rechte Hardliner in Trumps Kabinett Bolton sprach sich bereits für einen Präventivschlag gegen Nordkorea aus und gilt generell als Prototyp eines "Falken".
Vor EU-Gipfel Strafzölle: Kurz erwartet "richtige Entscheidung" der USA "Wenn der Präsident sich falsch entscheiden sollte, wird die EU stark darauf reagieren", so Kurz.
Ausland Diplomaten-Haudegen John Bolton: Von Rechtsaußen ins Weiße Haus Unter der Präsidentschaft George W. Bushs war Bolton eine lautstarke Stimme der Rechten.
Strafzölle Bis 1. Mai: USA setzen Zölle für EU-Länder aus Trump nimmt die EU befristet von den Strafzöllen aus. Peking droht wiederum den USA mit Strafzöllen.
Spanien Katalonien: Separatisten-Kandidat verfehlte Mehrheit Der Versuch, im Schnellverfahren einen Regionalpräsidenten zu wählen, scheiterte.
USA Kein neuer Shutdown: US-Senat verabschiedete Haushaltsgesetz 65 Senatoren stimmten für den Etatentwurf, 32 dagegen. Das Gesetz kann nun von Donald Trump unterzeichnet werden.
Konflikt Nach Giftanschlag: EU verschärft Gangart gegenüber Russland So wurde der EU-Botschafter aus Moskau zurückberufen. Russlands Verantwortung sei "höchst wahrscheinlich".