Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Terror

Viele Tote bei Anschlag vor Sportstadion in Südafghanistan

Beim zweiten Anschlag während der Neujahrsfeierlichkeiten wurden in Südafghanistan mindestens 20 Menschen getötet.
Eine Person tippt auf einem Laptop mit beleuchteter Tastatur.
USA

US-Justizministerium beschuldigt Iraner für Hackerangriffe

Hackerangriffe auf mehr als 300 Universitäten weltweit sollen verübt worden sein.
Eurozone

EU: Merkel erwartet im Juni Einigung zu Asylsystem

Die deutsche Kanzlerin glaubt an Fortschritte bei grundlegenden Reformen in der Eurozone.
Zwei Frauen tragen Niqabs, wobei die Augen einer Frau sichtbar sind.
Norwegen

Oslo: Vollverschleierung in Schulen und Kindergärten verbieten

Auch die norwegische Opposition unterstützt die norwegische Regierung bei diesem Vorhaben.
Doch kein Veto: Trump unterzeichnet US-Budgetgesetz
USA

Doch kein Veto: Trump unterzeichnet US-Budgetgesetz

Die Haushaltsgesetzgebung sieht keine volle Finanzierung der Mauer an der Grenze zu Mexiko vor, weswegen Trump mit einem Veto gedroht hatte.
Polizeibeamte stehen vor einem Gebäude in der Nacht.
Ausland

Frankreich: Das Land mit dem Ausnahmezustand im Gesetzesrang

Eingeschränkte Bewegungsfreiheit von Terrorverdächtigen, umfangreiche Kontrollen: Wie neues Anti-Terror-Gesetz Frankreich schützen soll.
Seehofer bleibt in Islam-Debatte kompromisslos
Deutschland

Seehofer bleibt in Islam-Debatte kompromisslos

"Ich werde meine Politik nicht um ein Jota ändern", sagte der CSU-Chef und neue deutsche Innenminister.
Giftaffäre: Britische Diplomaten verlassen Botschaft in Moskau
Russland

Giftaffäre: Britische Diplomaten verlassen Botschaft in Moskau

Drei Tage nach Abreise russischer Diplomaten aus London wird die Maßnahme auch umgekehrt umgesetzt.
Menschen demonstrieren mit gelben Flaggen, die ein schwarzes Symbol zeigen.
Deutschland

Identitären-Anhänger stellten Grabkerzen vor Merkel-Büro

Laut Polizei handelt es sich offenbar um eine Reaktion auf das Freiburger Mordurteil.
Flugzeuge und Hubschrauber hätten Dutzende Angriffe auf Ost-Ghouta geflogen.
Russland

Aktivisten: Russland setzte in Ost-Ghouta Brandbomben ein

37 Zivilisten sind bei einem Angriff auf den Ort Irbin verbrannt, teilt eine Rettungsorganisastion mit.
John Bolton spricht bei einer Veranstaltung.
Ausland

John Bolton: Der nächste rechte Hardliner in Trumps Kabinett

Bolton sprach sich bereits für einen Präventivschlag gegen Nordkorea aus und gilt generell als Prototyp eines "Falken".
Sebastian Kurz, Heinz-Christian Strache
Vor EU-Gipfel

Strafzölle: Kurz erwartet "richtige Entscheidung" der USA

"Wenn der Präsident sich falsch entscheiden sollte, wird die EU stark darauf reagieren", so Kurz.
Diplomaten-Haudegen John Bolton: Von Rechtsaußen ins Weiße Haus
Ausland

Diplomaten-Haudegen John Bolton: Von Rechtsaußen ins Weiße Haus

Unter der Präsidentschaft George W. Bushs war Bolton eine lautstarke Stimme der Rechten.
Bis 1. Mai: USA setzen Zölle für EU-Länder aus
Strafzölle

Bis 1. Mai: USA setzen Zölle für EU-Länder aus

Trump nimmt die EU befristet von den Strafzöllen aus. Peking droht wiederum den USA mit Strafzöllen.
Katalonien: Separatisten-Kandidat verfehlte Mehrheit
Spanien

Katalonien: Separatisten-Kandidat verfehlte Mehrheit

Der Versuch, im Schnellverfahren einen Regionalpräsidenten zu wählen, scheiterte.
USA

Kein neuer Shutdown: US-Senat verabschiedete Haushaltsgesetz

65 Senatoren stimmten für den Etatentwurf, 32 dagegen. Das Gesetz kann nun von Donald Trump unterzeichnet werden.
Nach Giftanschlag: EU verschärft Gangart gegenüber Russland
Konflikt

Nach Giftanschlag: EU verschärft Gangart gegenüber Russland

So wurde der EU-Botschafter aus Moskau zurückberufen. Russlands Verantwortung sei "höchst wahrscheinlich".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times