Ausland Pressefreiheit in Ägypten: "Schlimmer als unter Mubarak" Die ägyptischen Sicherheitsbehörden zwingen eine britische Journalistin zur Ausreise. Die Alternative - ein Militärgericht
Ausland Der Opfergang des französischen Gendarmen Arnaud Beltrame, der sich gegen eine Geisel austauschen ließ, traf seine Entscheidung, obwohl er frisch verheiratet war.
Italien Italien: Wahlsieger einigen sich auf Parlamentspräsidenten Fünf Sterne und Rechtsblock stellen die ersten Weichen für eine mögliche Regierungsbildung
Fcebook Elon Musk wendet sich nach Datenskandal von Facebook ab Star-Unternehmer Musk ließ Facebook-Seiten seiner Firmen Tesla und SpaceX verschwinden. Andere Unternehmen stoppen ihre Werbung.
Frankreich Frankreich: Nach Geiselnahme verstorbener Polizist als Held gefeiert Der 45-Jährige hatte sich gegen eine Geisel austauschen lassen.
Ägypten Autobombenanschlag in Ägypten: Mindestens zwei Tote Ziel des Anschlags war ein Konvoi mit einem örtlichen Sicherheitschef.
Deutschland Martin Schulz: "Ich habe dumme Fehler gemacht" Der SPD-Kanzlerkandidat gibt laut "Spiegel" auch der Partei Mitschuld an seinem Scheitern.
Syrien Syrien: Armee rückt in weiteres Rebellengebiet in Ost-Goutha ein Damit kontrolliert die Armee insgesamt etwa 90 Prozent der seit 2013 belagerten Region.
USA US-Behörden können künftig leichter auf E-Mails im Ausland zugreifen Präsident Trump ratifiziert umstrittenes Gesetz. Bedingung soll sein, dass persönliche Freiheitsrechte und Privatsphäre respektiert werden.
Ägypten Ägypten weist Korrespondentin der Londoner "Times" aus Die Reporterin war bei einer Recherche zum Thema Migration Ende Februar festgenommen worden.
USA Entlassener Ex-FBI-Vize: "Wirre öffentliche Angriffe" Trumps McCabe attackiert Trump und beklagt "andauernde Demütigung" durch den US-Präsidenten.
Korea Nordkorea bereit für Gespräche mit Südkorea Die Gespräche sollen bereits nächste Woche im Grenzort Panmunjom stattfinden.
Ausland Unpopulär, aber haushoher Favorit Präsidentenwahl in Ägypten. Ohne ernst zu nehmenden Gegner gilt Staatschef Abdel Fattah al-Sisi als sicherer Sieger
Brexit „Wiedervereinigung wäre die Lösung“ Die nordirische EU-Abgeordnete Martina Anderson über „dumme“ smarte Grenzen und mehr Freiheit von London
Südamerika Martín Vizcarra als neuer Präsident Perus vereidigt Der 55-Jährige übernahm das Amt nach dem Rücktritt von Staatschef Kuczynski, der unter Korruptionsverdacht geraten war.
Ukraine Von der verlorenen Tochter zur Staatsfeindin Die Ex-Kampf-Pilotin Nadia Sawtschenko soll einen Umsturz und die Ermordung der gesamten politischen Elite der Ukraine geplant haben.
US-Außenpolitik Trumps „Kriegskabinett“: Zwei Atommächte im Visier Im Weißen Haus haben endgültig die Falken das Sagen – und das inmitten heikler Gespräche mit Nordkorea und dem Iran.