Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD), Tarek Al-Wazir (Grüne) und Volker Bouffier (CDU).
Ausland

Historische Verluste in Hessen: Hauchdünne Mehrheit für Schwarz-Grün

Die CDU bleibt trotz Verlusten stärkste Kraft. Auch die SPD verliert deutlich. Den Grünen gelingt hingegen ein Rekordergebnis.
Hessen-Wahl: Wahlbeteiligung ähnlich wie vor fünf Jahren
Ausland

Hessen-Wahl: Wahlbeteiligung ähnlich wie vor fünf Jahren

38,8 Prozent der Wahlberechtigten gaben bis 14.00 Uhr ihre Stimme ab. 4,4 Millionen Menschen sind wahlberechtigt.
A man looks at the results of the blasphemy referendum in Dublin
Ausland

Iren schaffen die Blasphemie ab und bestätigen ihren Präsidenten

Bei Referendum sprachen sich 65 Prozent für Streichung des entsprechenden Verfassungsartikels zur Gotteslästerung aus.
A Kurdish fighter from the People's Protection Units (YPG) looks at a smoke after an coalition airstrike in Raqqa
Ausland

Türkei bombardierte in Syrien US-unterstützte Kurdenmiliz

Kurdische Volksverteidigungseinheiten wurden am Ostufer des Euphrat angegriffen.
TOPSHOT-TURKEY-SYRIA-RUSSIA-FRANCE-GERMANY-POLITICS-DIPLOMACY
Ausland

Vierer-Gipfel zu Syrien forderte Verfassungskomitee bis Jahresende

Merkel, Macron, Putin und Erdogan drängen auf politische Lösung. Sicherer Zugang für humanitäre Hilfe gefordert.
FILES-SYRIA-CONFLICT-IS-DEIREZZOR
Ausland

Terrormiliz IS eroberte Gebiete im Osten Syriens zurück

Die Kämpfer der Syrischen Demokratischen Kräfte zogen sich nach schweren Verlusten zurück.
12.12.1985, Wiesbaden: Joschka Fischer legt vor Ministerpräsident Börner den Amtseid ab.
Ausland

In Hessen begann es: Die Grüne Volkspartei

Die Grünen sind auch in Hessen die Gewinner der Krise der bisherigen Volksparteien CDU und SPD.
Hessen-Wahl: CDU und SPD in Angst vor dem weiteren Abstieg
Deutschland

Hessen-Wahl: CDU und SPD in Angst vor dem weiteren Abstieg

Wenn heute 4,4 Millionen Menschen ihr Kreuzerl machen, geht es nicht nur um den Landtag – auch um die Zukunft der Koalition.
Ausland

Deutschland: "Die SPD steckt in einer fatalen Lage"

Die SPD hat den Status der Volkspartei verloren. Politologe Albrecht von Lucke über historische Fehler und Hindernisse für eine Renaissance.
Erdogan: Vierer-Gipfel will Waffenruhe in Idlib bewahren
Ausland

Erdogan: Vierer-Gipfel will Waffenruhe in Idlib bewahren

Man unterstrich zudem die Notwendigkeit, den Kampf gegen den Terror fortzuführen.
NAHER OSTEN

Der Fall Khashoggi: Erdogans Trumpf gegen die Saudis

Die beiden Staaten verbindet eine lange, schwelende Rivalität an einer ganzen Reihe von Schauplätzen.
Ausland

US-Kongresswahlen im Schatten von rechtem Terror

Nach der Briefbomben-Serie erschütterte eine Schießerei in einer Synagoge die USA.
Mexiko: Polizei stoppte Migranten-Karawane Richtung USA
Ausland

Mexiko: Polizei stoppte Migranten-Karawane Richtung USA

Ziel sei es, den Migranten das Hilfsangebot der Regierung genau zu erklären, so die Polizei.
Ausland

Trump-Fanatiker verschickte Briefbomben: Viele Fragen offen

Der Tatverdächtige verhielt sich verblüffend naiv, machte dem FBI die Arbeit leicht.
SYRIA-CONFLICT-IS
Ausland

Aktivisten: Terrormiliz IS tötet 41 Kämpfer im Osten Syriens

Selbstmordattentate gegen Offensive von kurdisch-arabischen Rebellen in Hajin.
Ausland

Noch zu wenig deutsche Polizisten für EU-Grenzschutz

Regierung skeptisch hinsichtlich Erreichung von Aufstockungs-Ziel in der geplanten Zeit.
Iron Dome anti-missile system fires interception missiles as rockets are launched from Gaza towards Israel as seen from the city of Ashkelon, Israel
Ausland

Neue Eskalation in Nahost: Israel beschoss nach Angriffen Gaza

Der Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen ist erneut gefährlich eskaliert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times