Ausland US-Justizminister William Barr räumt Missstände ein Es sei nicht zu leugnen, dass viele Afroamerikaner Zweifel an der Strafjustiz im Land hätten.
Ausland Wird aus "sparsamen vier" ein Quintett? Finnland kritisiert EU-Plan Bisher hatten sich Österreich, Holland, Schweden und Dänemark gegen die Offensive aus Berlin und Paris quergelegt. Nun will auch Helsinki weniger Zuschüsse und mehr Kredite.
Ausland Klage aus Italien wegen verzögerter Grenzöffnung Österreichs Italienischer Konsumentenschutzverband sieht einseitige Benachteiligung und will die Republik vor den Europäischen Gerichtshof zitieren.
Ausland USA: Präsidiales Quartett attackiert Donald Trump Vier Ex-Staatschefs werfen ihrem Nachfolger vor, nach der Tötung des Schwarzen George Floyd das Land zu spalten, statt zu einen.
Ausland Polen: Regierung gewinnt Vertrauensabstimmung Drei Wochen vor der Präsidentenwahl stellte Regierungschef Morawiecki die Vertrauensfrage - um seine Position zu stärken.
Ausland US-Proteste: New Yorks Bürgermeister verspricht Polizei-Reform Bill de Blasio will die Arbeit der Beamten überprüfen und überarbeiten - mit Hilfe der Gemeinschaft.
Ausland Polens Regierungschef stellt überraschend Vertrauensfrage "Wenn Sie genug Stimmen haben, entlassen Sie uns", sagte Morawiecki in Richtung Opposition.
Ausland USA-Proteste: Ex-Verteidigungsminister Mattis kritisierte Trump "Wir sind Zeugen der Konsequenzen von drei Jahren ohne reife Führung", schrieb der pensionierte General in einem Gastbeitrag.
Ausland Alle lebenden Ex-US-Präsidenten verurteilen anhaltenden Rassismus Jimmy Carter, Bill Clinton, George W. Bush und Barack Obama kritisieren dabei auch mehr oder weniger Trumps-Regierung.
Interview "Afrikanische Regierungschefs fragen mich: Wo bleibt ihr Europäer?" Die Corona-Pandemie lässt sich nur global besiegen, der Klimawandel nicht ohne Afrika als Partner bekämpfen, sagt der deutsche Entwicklungsminister Gerd Müller.
Ausland USA: Wer die Protestierer wirklich sind Neben einer Minderheit von Gewaltbereiten handelt es sich um Familien, Studenten, Rentner.
Ausland Belarus: Lukaschenko löst Regierung auf Vor der Präsidentschaftswahl hat der weißrussische Präsident Lukaschenko die Regierung per Dekret aufgelöst.
Europa Hürdenreiche Suche nach einem europäischen Mindestlohn Welche Höhe muss ein Lohn mindestens haben? Brüssel versucht eine EU-weite Untergrenze festzulegen
Studie Wer hat's erfunden? Immer öfter die Chinesen China holt bei Weltklassepatenten rasant auf. Die USA könnten bald ihre Spitzenposition verlieren, Europa hinkt immer weiter hinterher.
Ausland Merkel: Union und SPD einigen sich auf 130-Mrd.-Euro-Konjunkturpaket Mit dem Paket will Deutschland die Wirtschaft wieder ankurbeln.
Ausland Proteste gegen Rassismus in Europa Zehntausende Menschen erinnerten an den Tod von George Floyd, vereinzelt kam es zu Ausschreitungen.
Ausland USA: Anklage gegen alle Beteiligten Polizisten im Fall Floyd Laut der Senatorin Amy Klobuchar hat der Staatsanwalt die ursprüngliche Entscheidung, nur einen Beamten zu belangen, revidiert.