Politik Rundum ruhmreich, aber glücklos mit den "Kugeln" Heute ist Magna drittgrößter Autozulieferer der Welt. Doch nicht alles, was Stronach anfasst, wird zu Gold.
Politik Geld, Macht, Politik: Frank Stronach intim Der mystische Magna-Milliardär will mit 80 in Österreichs Politik mitmischen. Mission, Übermut oder Marotte? Psychogramm eines "Wahrheitsbesitzers".
Politik Bürger an Politik: Wir wollen klarkommen Der Frust der Wähler ist groß: Sie fühlen sich im Alltag alleingelassen.
Politik "Politiker sollten angemessene Konsequenzen ziehen" Die Korruptionsexpertin vermisst bei Uwe Scheuch die Vorbildfunktion und ist entsetzt, wie andere Ex-Minister ihr Geld verdient haben.
Politik Polizeiabkommen mit Thailand beschlossen Innenministerin Mikl-Leitner will durch eine bessere Kooperation Kindesmissbrauch, Sextourismus oder Internetbetrug entgegen wirken.
Politik Österreicher viel stärker bewaffnet als Israelis Touristen in Israel sind schon auf dem Flughafen erstaunt, sogar verängstigt. "Die laufen ja alle bewaffnet durch die Gegend."
Politik Israel: Touristen als Terroristenjäger In einer Siedlung im Westjordanland unterrichten Veteranen das kleine Einmaleins der Extremistenbekämpfung – schießen inklusive.
Politik Warum Sebastian im Sand sterben musste Geologen erklären, wie es zu dem tragischen Tod des zehnjährigen Buben aus Baden kam. Trotzdem blühen die Spekulationen.
Politik Ernst H.: Verdächtiger blieb unbehelligt Priklopils Vertrauter verstrickte sich in zahlreiche Widersprüche und konnte Ungereimtheiten nicht schlüssig erklären.
Politik Fall Kampusch: Staatsanwalt als Hellseher Ein verdächtiger Freund von Entführer Priklopil änderte 2009 urplötzlich seine Version über die Vorgänge am Tag der Flucht des Opfers.
Politik Ex-Scientologe: "Man ist nicht Herr seiner Sinne“ Wilfried Handl, Ex-Österreich-Boss von Scientology, über die Organisation, und warum er keinen Kontakt mehr zu seiner Familie hat.
Politik Das blutige Spektakel von Pamplona Auch heuer nahmen wieder Hunderttausende Menschen an der Stierhatz teil, die von Tierschützern heftig kritisiert wird.
Politik "Neue demokratische Ära" in Libyen Großen Andrang gab es bei den ersten Parlamentswahlen seit dem Sturz Gaddafis am Samstag. Vereinzelt wurden aber Störaktionen gemeldet.
Politik USA erklären Afghanistan zu wichtigem Verbündeten Der Status eines "wichtigen Nicht-NATO-Verbündeten" soll eine langfristige Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen vorsehen.
Politik USA: Mann saß 32 Jahre unschuldig in Haft Der heute 50-Jährige war wegen Vergewaltigung und Ermordung einer Dreijährigen verurteilt worden. Ein DNA-Test bewies nun seine Unschuld.
Politik Fall Trayvon Martin: Angeklagter frei Der in Florida wegen der Tötung eines schwarzen Jugendlichen angeklagte George Zimmerman wurde auf Kaution freigelassen.
Politik Rumäniens Staatspräsident vor dem Ende Das Parlament beschloss am Freitag ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Traian Basescu.