Politik Kopf zu Fellner: "Tiefer geht's nicht" Der Behindertensprecher der ÖVP wurde im Fellner-Blatt "Österreich" in das Ranking der 10 faulsten Abgeordneten aufgenommen.
Politik Wer fürchtet sich vor mehr Liberalität? Auch Frank Stronach wird die Lücke in der politischen Landschaft nicht füllen.
Politik Verdiente Strafe Das Urteil ist zwar nicht rechtskräftig, aber der Schaden für die FPÖ ist da.
Politik Ameisen als Stau-Berater Was können Ameisen, was der Mensch nicht kann? Sie sind weniger egoistisch. Und das ist die beste Strategie gegen Staus.
Politik Ungarn erlaubt Schießen auf Apfeldiebe Regierung Orban weitet Notwehrrecht aus. Zudem werden scharfe Strafen zum Schutz der "Heiligen Krone" erlassen.
Politik Albtraum für Rechtsradikalen: Oma ist Jüdin Einem ungarischen Politiker der antisemitischen Jobbik-Partei wird sein Stammbaum womöglich zum Verhängnis.
Politik Buback-Mord: Verena Becker verurteilt Die ehemalige RAF-Terroristin wurde wegen Beihilfe zum Mordanschlag zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Politik Alles wurscht? KURIER-Innenpolitikredakteur Bernhard Gaul über den neuerlichen Schuldspruch für den Kärntner FPK-Chef Uwe Scheuch.
Politik GB: Erneut Terrorverdächtige verhaftet Die Männer sollen Terroranschläge angestiftet bzw. vorbereitet haben. Laut BBC gibt es keinen Zusammenhang mit den Olympischen Spielen.
Politik Gedränge bei Medizin-Aufnahmetests 10.200 kämpfen um 1530 Plätze: In Wien, Innsbruck und Graz findet das Auswahlverfahren statt. Die Ergebnisse gibt es erst im August.
Politik Ferien im ganzen Land Am Freitag haben auch in den westlichen Bundesländern die Schulferien begonnen. Verkehrsstaus sind vorprogrammiert.
Politik Uwe Scheuchs Abgang nicht "part of the game" Kärntens Landesvize wurde erneut wegen Geschenkannahme – nicht rechtskräftig – verurteilt. Zurücktreten will er nicht. Nationalratspräsidentin Prammer spricht sich dagegen für seinen Rücktritt aus.
Politik Polizisten für Stripper gehalten Bei einer Junggesellinnen-Party in Australien gerieten mehrere Gesetzeshüter in Bedrängnis.
Politik Argentiniens geraubte Kinder Die früheren Militärmachthaber Videla und Bignone wurden wegen Babyraubes zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt.
Politik Nordirland: Polizei ermittelt zu "Bloody Sunday" Das Blutbad an katholischen Demonstranten in Londonderry vor 40 Jahren forderte 14 Menschenleben.
Politik Air-France-Absturz: Piloten überfordert Laut Unfallermittlern wurde das Flugzeugunglück über dem Atlantik 2009 durch Pilotenfehler verursacht. Damals starben 228 Menschen.
Politik Die Kunst des aktiven Nichtstuns Das ständige schnelle Aufrufen aller für einen Patienten möglicherweise vorhandenen diagnostischen und therapeutischen Mitteln sei oft unnötig, so Allgemeinmedizinerin Heath.