Politik Nordkorea: Rätsel um Kim Jong-uns Geliebte Medien haben das Bild einer Frau an der Seite des Diktators eingefangen - und das ausgerechnet bei einer Darbietung mit Disney-Figuren.
Politik Deutschland: Aufregung über Meldegesetz Adresshändler besorgen sich Personendaten über Meldeämter, sich dagegen zu wehren wird nun noch schwieriger.
Politik Scheuch: Staatsanwalt will Amtsverlust Die Korruptions-Jäger legen gegen das Urteil im Fall Uwe Scheuch volle Berufung ein. Der Job des Landesvize wackelt wieder.
Politik Amrum nimmt Abschied von Sebastian Eine Woche nach dem tragischen Tod des Zehnjährigen auf Amrum haben Inselbewohner und Touristen bei einem Gottesdienst Abschied genommen.
Politik Massive Schäden nach Unwettern Heftige Gewitter zogen am Sonntag über Österreich. In Tirol demolierten golfballgroße Hagelkörner Autos und Dächer.
Politik Datensammelwut mit beschränktem Heil-Effekt Alle Patientendaten speichern? Klingt gut, hat aber auch ein paar Haken.
Politik Failed States: Warum Staaten scheitern Somalia bleibt der negative Spitzenreiter, doch auf der Liste der dysfunktionalen Staaten gibt es auch positive Entwicklungen.
Politik Lob für Kurz' Integrationspolitik Die Expertenbilanz für die Arbeit von Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz fällt positiv aus. Aber es gebe "noch viel zu tun".
Politik Pokern: Aus jedem Fisch kann ein Hai werden Rund eine halbe Million Österreicher spielt bereits Poker. Für manche ist das Kartenspiel bereits ein ernsthafter Beruf.
Politik Österreichisch in 90.000 Stichworten Interview: Das Österreichische Wörterbuch wird sechzig Jahre alt. Der Chefredakteur des Nachschlagewerks gewährt Einblicke in seine Arbeit.
Politik Fischer: ESM-Entscheidung komme "nicht aus dem Ärmel" Staatsoberhaupt lässt Unterschrift unter ESM offen und nahm in TV-Pressestunde auch zu Volksabstimmungen und Causa Scheuch Stellung.
Politik Afghanistan: Milliarden-Hilfe und Bomben Während die Staatengemeinschaft in Tokio Milliarden-Hilfen zusagte, flogen im Krisenstaat ein Kleinbus und ein Traktor in die Luft - 14 Zivilisten starben.
Politik "Jaws" in echt: Weiße Haie vor US-Ostküste Vor Massachusetts sind zwei Raubfische gesichtet worden. In der Region wurde auch Spielbergs Kassenschlager "Der weiße Hai" gedreht.
Politik Unwetter am Schwarzen Meer: 170 Tote Sieben Meter hohe Wellen in der russischen Urlaubsregion Krasnodar. Viele Opfer wurden im Schlaf überrascht. Die Behörden hätten zu spät reagiert, wird kritisiert.
Politik Auf der Jagd nach dem Unwetter Normalerweise sucht man bei Unwettern einen sicheren Ort auf. Sie aber suchen Unwetter auf.
Politik EU plant Strategie, auch Länder und Gemeinden sind gefordert Bis Mittwoch heißt es weiter schwitzen. Vor allem in Ostösterreich gilt es die Hitzeschlacht mit Temperaturen um 33 Grad weiter zu schlagen. Danach kühlt es spürbar ab.
Politik Unwetter: "Das Wasser hat alles genommen" Bei schweren Unwettern im Murtal haben viele Bewohner ihr Hab und Gut verloren. Sie erzählen von diesen dunklen Stunden.