Politik Ein Roter, ein Schwarzer und einer für die Arbeit Der Proporz bei der Vergabe von Staatsposten ist so widerlich wie eh und je.
Politik Historische Kehrtwende in Israel Die Regierung Netanyahu will künftig auch Strenggläubige zum Wehr- bzw. Zivildienst verpflichten.
Politik Al-Kaida-Killer narrte Behörden Frankreich: Tonbandaufnahmen des Toulouse-Attentäters Merah sorgen für Empörung. 23-Jähriger überlistete Polizisten.
Politik KURIER-Test: "Nur weil es regnet, schreibe ich nicht krank" Die Ärzte sind auf der Hut. Seitdem bekannt ist, dass Testpatienten der Wiener Gebietskrankenkasse unterwegs sind, ist Vorsicht geboten.
Politik Sahelzone: "Müssen die Tragödie beenden" Rund 18 Millionen Menschen haben nicht genug zu essen. Caritas-Präsident Küberl: Ohne Hilfe haben sie keine Chance.
Politik 2 Jahre Kindergarten-Pflicht in Härtefällen Integration – Sebastian Kurz spricht sich für Ausbau der Frühförderung bei schlechtem Deutsch aus.
Politik Die Unwetter nehmen kein Ende Am Montag war die Steiermark betroffen, zuvor war noch Tirol das Opfer: Nach den Temperatur-Rekorden folgte Hagel.
Politik Gefährlicher Fingerabdruck im Netz Family-Coach: Das Verschicken von Nacktfotos via Handy liegt bei Jugendlichen im Trend. Landen sie im Netz, hat das fatale Folgen.
Politik Behörden-Schlamperei empört Russen Vor der Flut die am Wochenende über 170 Personen das Leben kostete, gab es keine Warnung.
Politik Israels geheime Kriege Neues Buch enthüllt: Attentate auf iranische Atomwissenschafter gehen auf Geheimdienst Mossad zurück.
Politik NASA erstellt Panoramasicht vom Mars "Fast so gut wie dort zu sein": Aus 800 Bildern hat die Raumfahrtorganisation eine Panormaaufnahme gebastelt.
Politik Happy End im Löwendrama Auf vier Löwinnen, die aus qualvollen Haltungsbedingungen befreit wurden, wartet ein artgerechtes Leben in Lionsrock.
Politik Integrationsbericht: "Langsame Fortschritte" Im Vorjahr hat der Expertenrat zu Integration Staatssekretär Kurz 20 Maßnahmen nahegelegt - die Bilanz: Man macht Fortschritte.
Politik Annan und Assad im Gleichschritt Sondergesandter Kofi Annan und Syriens Staatschef Bashar al-Assad sind sich offenbar einig über das weitere Vorgehen. Gemeinsam wolle man die Gewalt beenden.
Politik Pistolen & Prügel: Wenn Politiker ausrasten Jüngst zückte ein jordanischer Politiker vor laufender Kamera eine Waffe - ein neuer Tiefpunkt in der Hitliste der Politiker-Wutanfälle.
Politik Hitzewelle beutelt die USA In weiten Teilen des Landes klettert das Thermometer auf über 35°C - wer kann, sucht Abkühlung.
Politik Video: Rückwärts-Seiltänzer stürzt ab Aisikaier, seines Zeichens uigurischer Hochseilakrobat, hatte bei einem spektakulären Absturz Glück im Unglück.