Politik Reichensteuer gegen Schuldenbremse Die SPÖ will weiter die Millionäre zur Kasse bitten. Die ÖVP will Geld durch Sparen frei machen.
Politik HPM: Konten und Büros vor Durchsuchung Die Staatsanwaltschaft will Hans Peter Martins Konten und Büroräume durchsuchen, sobald dessen Imunität aufgehoben wird.
Politik Republikanische Favoriten auf die Präsidentschaftskandidatur Es zeichnet sich ein Männer-Duell um Wirtschaftskompetenz ab. Michelle Bachmann fällt zurück.
Politik Biografie von Auma Obama Das Leben kam ihr schon öfters dazwischen: In ihrem Buch beschreibt Auma Obama, wie sie ihren berühmten Halbbruder kennenlernte und über ihr soziales Engagement in Nairobi.
Politik Obamas große Schwester im KURIER-Interview Auma Obama, weit gereiste Germanistin und Halbschwester des amerikanischen Präsidenten, will aus dem Schatten Barack Obamas treten.
Politik Obama setzt auf Kampf um neue Jobs Mit neuen Plänen gegen die Arbeitslosigkeit will der Präsident beim zentralen Thema des Wahlkampfs punkten.
Politik Der Sommer gibt eine Zugabe Am Freitag ist noch mit trübem Wetter zu rechnen, das Wochenende verspricht aber schon wieder viel Sonne und warme Temperaturen.
Politik Holocaust-Leugner Honsik wieder auf freiem Fuß Gerd Honsik (69) wurde nach zwei Dritteln der Haftzeit auf Bewährung entlassen. Der Grund: Das "hohe Alter" des Häftlings.
Politik Anblick von Geld schürt Habgier Das behaupten zumindest Wiener Forscher: Wer sich Bilder mit Geldthemen anschaue, bei dem sinke die Spendenbereitschaft, so die Studie.
Politik Berlin: Offenbar Anschlag verhindert Deutsche Fahnder haben möglicherweise einen Anschlag verhindert. Zwei Verdächtige wurden in Berlin verhaftet, eine Moschee durchsucht.
Politik "Engel mit Eisaugen" darf hoffen Im Berufungsprozess der wegen Mordes verurteilten Amanda Knox wurde ein neues Gutachten abgelehnt.
Politik Golden Handshakes: Mikl-Leitner contra Fekter Die Finanzministerin hat eine ÖVP-interne Debatte um die Steuerbegünstigungen bei Frühpensionen losgetreten.
Politik Fußspuren auf dem Mond Die NASA hat Bilder von Fußspuren auf dem Mond veröffentlicht. Die Abdrücke stammen von Astronauten der Apollo-Missionen 12, 14 und 17.
Politik Spindeleggers Auszeit beim Papst Benedikt XVI. empfing den innenpolitisch gebeutelten Außenminister und ÖVP-Chef in Privataudienz.
Politik Nötiger Machttransfer Nationale Parlamente, adieu: Das EU-Parlament muss oberste Kontrolle sein.
Politik "Die katholische Kirche braucht wie jede Institution Reformen" Nachgefragt: Michael Spindelegger über den Zustand der katholischen Kirche