Politik Das Wiener Zentrum verdient eine Chance Bei aller berechtigten Kritik an den Saudis - der Dialog der Religionen ist wichtig.
Politik Kehraus bei der Wahl? Die Regierenden sollten endlich die Regeln gegen Korruption verschärfen.
Politik Fall Knox: Streit ums Geld hat begonnen Die Familie des Mordopfers Meredith Kercher will von der freigesprochenen Amanda Knox eine Millionen-Entschädigung - eine Zivilklage droht.
Politik Steuerberaterin klagte Landeschefin Salzburgs LH Gabi Burgstaller steht wegen Kreditschädigung vor Gericht. Der Prozess geht in die zweite Runde.
Politik Ungarn: Waffen für Pitt-Film beschlagnahmt "Drohendes Disaster": Ein Antiterror-Kommando hat in Budapest Dutzende Gewehre sichergestellt, die für den neuen Zombie-Film mit Brad Pitt bestimmt waren.
Politik Video: Antilope rammt Radfahrer Ein Mountainbiker wird bei einem Rennen in Südafrika von einer Antilope unsanft vom Rad befördert.
Politik Berlin: Erneut Brandsätze entdeckt An einer Regionalbahnstrecke in Berlin wurde, wie bereits am Montag am Hauptbahnhof, mehrere Brandsätze entdeckt.
Politik Rechtschreibkurse vor Polizei-Aufnahmetest Viele Interessenten scheitern in Vorarlberg an den Aufnahmeverfahren. Der VHS-Kurs "Powerjob Polizei" soll nun Abhilfe schaffen.
Politik Krimi um verschwundenen Wallander-Regisseur Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf ist bei der Vorbereitung eines neuen Krimis spurlos verschwunden. Bei der Suche fand man Leichenteile.
Politik Pantomime für Ordnung im Verkehr In der venezolanischen Hauptstadt Caracas sollen Pantomime das hohe Verkehrsaufkommen bändigen.
Politik Heftige Kritik an Timoschenko-Urteil Die Ex-Ministerpräsidentin wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt - die Regierung sucht nach Wegen zur Schadensminimierung.
Politik U-Ausschuss: Grüne beharren auf Moser Für den Grünen Werner Kogler steht fest, dass nur seine Partei - in der Person von Gabriela Moser - den Vorsitz übernehmen kann.
Politik Schlechte Vorzeichen ÖVP und FPÖ sollten den U-Ausschuss nicht für taktische Spielchen nutzen.
Politik Sie bewegt sich doch Nicht alle Ideen verdienen Applaus, trotzdem: Danke, Sozialpartnerschaft!
Politik Lernen ohne Ende: Bildungskarenz bleibt Am 1. Jänner wäre das Modell der Bildungskarenz ausgelaufen, die Regierung verlängert jedoch unbefristet.
Politik Pensionen: Zuschlag für hohe Lebenskosten Nahrungsmittel und Energie werden laufend teurer. Die Seniorenvertreter fordern einen Extra-Zuschlag für die gestiegenen Lebenskosten.
Politik 4000 Euro für ein Jahr länger arbeiten Frühpensionen: Sozialpartner wollen das Antrittsalter nicht mit Sanktionen, sondern mit Belohnungen anheben. Der ÖVP ist das zu wenig.