Politik Jackson-Prozess: Ärzte gegen Murray Der King of Pop hätte nicht sterben müssen, sind die zu Gericht gerufenen Mediziner im Prozess gegen dessen Leibarzt überzeugt.
Politik Acht Tote bei Amoklauf nach Familienstreit In einem Friseursalon in Kalifornien schoss ein Mann um sich. Unter den Toten dürfte auch die Ex-Frau des Täters sein.
Politik Videos, Auftritte: Mohamed M. hetzt weiter Wenige Wochen nach seiner Entlassung ist Mohamed M. hochaktiv. Regelmäßig tritt er auf, wettert gegen den Westen - und verherrlicht Terrorismus.
Politik U-Ausschuss: Konflikt um Vorsitz Parlamentszoff: Rot-Grün-Orange gegen Schwarz-Blau. Barbara Prammer wird das Gremium definitiv nicht leiten.
Politik Euro-Rettung: Die Pleite der Politiker Erfolglose Krisenmanager und Politik dürfen den Euro nicht in Geiselhaft nehmen.
Politik 17 Jahre unschuldig im Gefängnis? 31 Jahre nach dem Mord an einer Prostituierten in Salzburg könnte ein Fingerabdruck nun den wahren Täter entlarven.
Politik In SPÖ bröckelt Front gegen Studiengebühren Nach Gabi Burgstaller spricht sich auch Franz Voves für Gebühren aus. Die Bundes-SPÖ hält sich auffallend zurück.
Politik EU-Erweiterung: Etwas Lob und viel Tadel Die EU-Kommission übt Kritik an der Türkei und ruft zu einem Neustart auf. Serbien wird offiziell EU-Beitrittskandidat.
Politik Das vermeintliche Mordkomplott Fünf Iraner, ein US-Fahnder und nur durch Zufall kein Todesfall.
Politik Nach FP-Rauswurf: Königshofer tritt zurück Nach seinem Rauswurf aus der Partei war er noch "wilder" Abgeordneter, jetzt tritt Werner Königshofer ganz zurück.
Politik Jackson-Prozess: Kein guter Tag für Murray Ein Gerichtsmediziner hat der Version von Jacksons Leibarzt widersprochen, wonach der Popstar sich selbst getötet haben soll.
Politik Jörg Haider posthum vor Gericht Auftakt im Korruptionsprozess um gekaufte Staatsbürgerschaften. Verantworten müssen sich Haiders Ex-Protokollchef Koloini, die beiden Nutznießer und ein Anwalt.
Politik Myanmar: Amnestie für 6000 Gefangene Tausende Insassen sollen in Tranchen freigelassen werden. Darunter sind allerdings nur wenige politische Gefangene.
Politik Hurrikan "Jova" wütete in Mexiko Der Sturm traf an der Küste von Jalisco auf Land und tötete mehrere Menschen. Die Behörden befürchten Erdrutsche.
Politik Berlin: Wieder Brandsätze bei S-Bahn Nachdem bereits am Montag ein Anschlag verübt wurde, fanden Bahnarbeiter weitere Brandsätze. Eine linke Gruppierung soll dahinter stecken.
Politik Israels berühmtester Gefangener kommt frei Gilad Shalit darf nach fünf Jahren auf seine Freiheit hoffen. Für den 25-jährigen Soldaten kommen mehr als 1000 Palästinenser frei.
Politik Zweifel am iranischen Mordkomplott Nach einem vereitelten, offenbar von Teheran geplanten Anschlag droht eine offene Konfrontation zwischen den Erzfeinden.