Politik Mädchen angeblich von Nonnen missbraucht Eine 49-Jährige berichtet von Missbrauch in Tirol durch die Nonnen eines Benediktinerordens.
Politik Pensionen sollen 2012 erhöht werden Seniorenvertreter sind mit dem Angebot des Sozialministers zufrieden, wollen aber für niedrige Renten noch mehr herausholen.
Politik Eltern kämpfen um Adolf Hitler (5) Nachdem ihnen die US-Behörden ihre Kinder namens Adolf Hitler und Aryan Nation weggenommen haben, wollen die Eltern das Sorgerecht jetzt wieder haben.
Politik Ermittlungen gegen Kroatiens Kanzlerpartei Die HDZ, einst Kämpferin gegen Korruption, wird nun selbst untersucht. Es geht um den Vorwurf illegaler Parteikassen.
Politik Nacht der Gewalt bei "Occupy Oakland" Die Polizei löste die Proteste in Kalifornien unter Verwendung von Tränengas gewaltsam auf. Ein Mann wurde schwer verletzt.
Politik Bebenopfer: Arm mit Bajonett amputiert Die Zahl der Toten nach dem Beben in der Türkei steigt weiter. Eine 20-Jährige konnte aus dem Schutt nur befreit werden, indem man ihr einen Arm amputierte.
Politik Volksanwaltschaft soll Opfern helfen Waltraud Klasnic fordert eine staatliche Stelle für Gewalt- und Missbrauchsopfer. Die Volksanwaltschaft gilt als Favorit.
Politik Unwetter in Italien: "Wie Weltuntergang" Die heftigen Überschwemmungen in Norditalien töteten sechs Menschen und zerstörten Dörfer an der ligurischen Küste.
Politik Rücktrittsgerüchte: Berlusconi dementiert "Werde bis Ende der Amtszeit 2013 regieren": Der "Cavaliere" bestreitet hartnäckige Gerüchte, wonach er Ende des Jahres zurücktreten werde.
Politik Lebenslange Haft für den "Todesengel" Folter, Mord, Menschen, die aus Flugzeugen geworfen wurden: Die Symbolfigur für die Unterdrückung während der argentinischen Junta wurde - spät - verurteilt.
Politik Israel: Wieder Gefangenenaustausch 25 ägyptische Häftlinge gegen einen inhaftierten Israeli: Heute ist erneut ein Gefangenenaustausch geplant. Israels Luftwaffe bombardierte Ziele im Gaza-Streifen.
Politik EU-Initiative gegen illegale Einwanderer Innenministerrat - Österreich und Ungarn drängen auf schärfere Maßnahmen.
Politik Kopf fordert mehr Infos vom Kanzler Der ÖVP-Klubchef wünscht sich, dass Faymann öfter Erklärungen im Parlament zu heiklen EU-Fragen abgibt.
Politik Nationalfeiertag: "Gemma Bundesheer schauen" Hunderttausende strömten zur Heeresschau auf den Wiener Heldenplatz. Darunter stolze Österreicher, Heeresgegner und natürlich auch viele Familien.
Politik Tiroler tötet Ehefrau Blutüberströmt wurde ein 54-jähriger Zillertaler aufgefunden. Er dürfte seine Ehefrau erstochen haben. Das Motiv liegt im Dunklen.
Politik "Ich gelobe" am Heldenplatz Beim Festakt zum Nationalfeiertag wurde heuer wieder die Wehrpflicht-Debatte zum Thema. Viele Zuhörer gab es aber ob des Regens nicht.
Politik Unwetter in Italien fordern fünf Tote Vor allem in den Regionen Ligurien und Toskana hat es in der Nacht heftige Niederschläge gegeben. Das Unwetter zieht nun Richtung Rom.