Politik USA: Zugriff auf DNA-Daten Abkommen: Die Vereinigten Staaten sollen Zugriff auf Polizei-Datenbanken bekommen und Anfragen nach Österreich stellen können.
Politik UNESCO-Eklat: Israel baut wieder Siedlungen Nach der Aufnahme des noch nicht existierenden Staates Palästina in die UNESCO rächt sich Israel sofort - und weitet den Bau von Siedlungen wieder aus.
Politik Polen: Boeing 767 landete am Bauch Eine spektakuläre Notlandung hat am Flughafen in Warschau für 220 Passagiere mit einem großen Schrecken geendet.
Politik Salzkammergut im Schnelldurchlauf Nach seiner Wien-Visite ging Hu Jintao auf Sightseeing-Tour - und freute sich über Mozartkugeln und Schnaps.
Politik Reportage aus den Redaktionen Weißrusslands Europas letzte Diktatur: Was in dem verschlossenen Land publiziert wird, steht unter genauer Beobachtung. Ein Lokalaugenschein in Minsker Redaktionen.
Politik FBI-Fotos zeigen Agentin 00Sex Die US-Bundespolizei veröffentlichte Überwachungsfotos und -videos, auf denen auch die schöne Spionin Anna Chapman zu sehen ist.
Politik Menschlich tragisch, aber rechtlich in Ordnung Laut der zuständigen Volksanwältin Gertrude Brinek hat die Finanzprokuratur Reinhard Schachners Fall geprüft und auf Basis geltender Gesetze ihre Entscheidung getroffen.
Politik Kein Schadenersatz für Unschuldigen 704 Tage saß ein damals 18-Jähriger zu Unrecht in Haft. Jetzt kämpft sein Onkel gegen die Bürokratie an.
Politik Volksbegehren im Reality-Check Baustelle Bildung: Was Androsch & Co. fordern, was von der Regierung bereits angegangen wurde und wo noch die größten Hürden sind.
Politik Finanz schaut beim Poker-Betrug zu Nach dem Millionen-Coup: Die Spieler rufen bisher noch vergeblich nach mehr staatlicher Kontrolle.
Politik Deutscher Pilot löste NATO-Alarm aus Zwei österreichische Eurofighter und zwei NATO-Jagdflugzeuge versuchten (vergeblich) einen Viersitzer abzufangen. Der Grund: Der Pilot meldete sich nicht.
Politik Meeres-Vulkan: Fischsterben nach Ausbruch Das Wasser vor der Kanaren-Insel El Hierro verfärbte sich dunkel, zuerst starben größere, dann kleinere Fische. Auslöser ist ein Riss im Meeresboden.
Politik Chinesischer Staatsbesuch: Mozartkugeln, Schnaps und Kuhstall Chinas Staatspräsident Hu Jintao besucht für 2 Tage Österreich. Am Dienstag stand Salzburg am Programm.
Politik Katar will erstmalig wählen lassen Die Wahl der 35 Mitglieder des Shura-Rates solle in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 stattfinden.
Politik "Vermisster" Kärntner wieder daheim Ein 30-Jähriger galt als in Bolivien verschwunden, nach 41 Tagen tauchte er wieder auf. Die Suchaktion war ihm nicht bewusst.
Politik Raus aus Irak, rein in Golf-Staaten Zu Jahresende wird der letzte US-Soldat aus dem Irak abziehen. Doch die USA bleiben in der Region.
Politik Europa braucht China, China genießt das leise Die Chinesen wissen, dass Europa sie braucht. Reden wollen sie nicht darüber.