Katar will erstmalig wählen lassen

Die Wahl der 35 Mitglieder des Shura-Rates solle in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 stattfinden.

Die Bürger des kleinen Golfstaates Katar dürfen in zwei Jahren zum ersten Mal wählen. Das kündigte der Emir von Katar, Scheich Hamad bin Khalifa al-Thani, am Dienstag in der Hauptstadt Doha an.

Die Wahl der 35 Mitglieder des Shura-Rates solle in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 stattfinden, erklärte der Emir in einer Rede zur Eröffnung einer Sitzung des Shura-Rates. "Wir wissen, dass diese Schritte alle notwendig sind, um Katar zu einem modernen Staat zu machen, und damit der Bürger von Katar die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen kann", begründete der Monarch seine Entscheidung.

Beratend

Der Shura-Rat, dessen Mitglieder der Emir bisher selbst auswählte, hat nur beratende Funktion. Katar ist eine absolute Monarchie. Dank seiner großen Öl- und Gasvorkommen ist Katar das arabische Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen. In der arabischen Welt unterstützt das außenpolitisch höchst ambitionierte Herrscherhaus des Kleinstaates Demokratiebewegungen und islamistische Parteien. Der Fernsehsender al-Jazeera wird von dem gasreichen Emirat betrieben.

Kommentare