Politik Allerletzte Grüße vom Sommer In den Alpen steht ein prächtiges Wochenende bevor. Viele Ausflugsziele haben aber bereits geschlossen.
Politik Nach Elsner erspart sich auch Zwettler Haftstrafe Auch Johann Zwettler, Nummer Zwei der verurteilten Bawag-Manager, ist haftunfähig. Er muss seine fünfjährige Haft nicht antreten.
Politik Belästigungsvorwürfe gegen "Anti-Obama" Tea-Party-Anhänger Herman Cain will US-Präsident werden. Doch nicht nur zwei ehemalige Mitarbeiterinnen machen ihm das Leben schwer.
Politik Brand auf Fähre im Roten Meer Die "Bella" war auf dem Weg von Jordanien nach Ägypten, als das Feuer ausbrach. Über tausend Passagiere mussten das Schiff verlassen.
Politik Demonstranten besetzen US-Hafen "Occupy"-Demonstranten haben den wichtigen US-Handelshafen in Oakland stillgelegt. In der Stadt, in der erstmals seit 65 Jahren gestreikt wurde, kam es zu Krawallen.
Politik Bildungsvolksbegehren startet Bis zum 10. November können Staatsbürger unterschreiben. Damit die Forderungen ins Parlament kommen, sind 100.000 Unterschriften nötig.
Politik Kriegsrhetorik um Irans Atomprogramm London soll sich auf eine Beteiligung an einem Angriff vorbereiten, aus Israel kommen massive Drohgebärden: Der Druck auf den Iran wird erhöht.
Politik Angriff auf Tochter: vier Jahre Haft Für die Geschworenen war die Attacke eines Linzers gegen seine Tochter kein Mordversuch, aber absichtliche, schwere Körperverletzung.
Politik WU-Klage: Muss Regierung nachzahlen? Die Schlichtungskommission hat über eine Budget-Nachzahlung vom Staat entschieden. WU-Rektor Badelt fordert insgesamt 194 Millionen.
Politik Waffenhändler Bout schuldig gesprochen Verschwörung zum Mord und Waffenhandel: In allen Anklagepunkten fiel das Urteil gegen den Russen in den USA.
Politik Wer ist wohl der mächtigste Mensch der Welt? Das Forbes-Magazin hat wieder die einflussreichsten Persönlichkeiten gekürt: Hu Jintao wurde von Platz eins gestoßen.
Politik Fall Cain: Details aus den Gutachten Gerichtspsychiater Reinhard Haller attestiert dem Verdächtigen eine "schwere Persönlichkeitsstörung".
Politik Kranken-Daten: Ärzte-Aufstand gegen Stöger Die Standesvertreter wollen gegen das vom Minister geplante Vernetzen von Gesundheitsakten mobilisieren - das sei gefährlich und teuer.
Politik Berlin feiert 50 Jahre türkischen Zuzug Beim Festakt zum Anwerbeabkommen ärgert der türkische Premier Erdogan die deutschen Gastgeber mit Vorwürfen.
Politik "Scharia"-Heft: Brandanschlag auf Satire-Blatt Die Redaktion des Blattes "Charlie Hebdo" wurde völlig zerstört. Zu dem Anschlag kam es Stunden vor Veröffentlichung einer "Scharia"-Ausgabe.
Politik Babyleoparden aus Fluten gerettet Zwei kleine Raubkatzen wurden aus dem Überschwemmungsgebiet in der Kandal Provinz in Kambodscha gerettet und werden nun aufgepäppelt.
Politik Hacker drohen mexikanischem Kartell Es ist eine offene Kriegserklärung: Nach der Entführung eines Hackers will die Gruppe Anonymous Namen von Unterstützern der "Los Zetas" veröffentlichen.