Politik Männer mit HIV infiziert: 3 Jahre Haft Ein 35-Jähriger verschwieg seinen Sexualpartnern seine Erkrankung, diese infizieriten sich daraufhin mit HIV.
Politik "Marsonauten" nach 520 Tagen frei Sechs Astronauten simulierten einen 50 Millionen Kilometer langen Flug zum Mars. Nun endete das Experiment.
Politik Hadsch: Millionen beginnen Pilgerreise Bereits eineinhalb Millionen Mekka-Pilger sind in Saudi-Arabien eingetroffen, um die islamische Pilgerfahrt zu begehen.
Politik Urteil: Hahns Doktorarbeit kein Plagiat Johannes Hahn darf seinen Doktor-Titel behalten. Heute würde seine Arbeit jedoch nicht mehr anerkannt werden.
Politik Jury entscheidet im Jackson-Prozess Die Geschworenen beraten heute über das Urteil im Fall gegen den Arzt des 2009 verstorbenen Popstars.
Politik Truppenabzug Mitte Dezember Für die meisten im Irak stationierten US-Soldaten geht es Mitte Dezember nachhause. Der Abzug ist nicht ungefährlich für das Militär.
Politik Russe lebte mit 26 Frauenleichen Der 45-Jährige grub die Leichen vermutlich auf Friedhöfen aus. In seiner Wohnung zog er ihnen Kleider an.
Politik Propofol in Tiroler Kinderklinik verboten Nach dem Tod einer Dreijährigen in Innsbruck wird Propofol bei Kindern nicht mehr für künstlichen Tiefschlaf eingesetzt.
Politik Gute Überwachung der Patienten entscheidend Propofol wird während der Operation aber auch für den künstlichen Tiefschlaf eingesetzt.
Politik Richter wegen Kinderpornos verurteilt Ein halbes Jahr lang hat ein Salzburger Strafrichter regelmäßig einschlägige Fotos und Filme konsumiert. Jetzt stand er vor Gericht.
Politik Wien muss Graz werden Ein Pakt der Spitzenpolitik gegen den Stillstand in Schule & Unis ist überfällig.
Politik Schwere Versäumnisse Jetzt rächt es sich, dass in der Verwaltung viele Reformen nie angegangen wurden.
Politik Aufstehen oder sitzen bleiben? Der KURIER hat bei Fachleuten aus der Bildungsszene nachgefragt ob sie oder warum sie nicht unterschreiben werden.
Politik Jackson-Prozess: Geschworene entscheiden Heute werden im Gerichtssaal in Los Angeles die Plädoyers von Staatsanwalt und Verteidigung erwartet.
Politik Taferlstreit im Ausseerland Ein kurioser Streit tobt im Salzkammergut: Das Autokennzeichen BA für Bad Aussee ist Geschichte, ab Juli gibt es nur noch LI wie Liezen.
Politik Fachleute: Budgetsanierung "zu langsam" Fekters Staatshaushalt: Beim Budget-Hearing bekam die Regierung ihr Fett ab. Aber auch die FPÖ - von der von ihr selbst nominierten Expertin.
Politik Scharia-Satire: Website nach Drohungen offline Todesdrohungen: Nach dem Brandanschlag auf ihre Redaktion musste nun auch die Website des Satire-Blattes "Charlie Hebdo" vom Netz genommen werden.