Politik Pensionen steigen um 2,7 Prozent Einigung im Schnellverfahren: Für Pensionen bis 3300 Euro gibt es kommendes Jahr ein Plus von 2,7 Prozent. Darüber hinaus wird abgestuft.
Politik Sparpakete "mit tiefen Einschnitten" unvermeidbar Strikter Budgetkurs: Wirtschaftsforscher erwarten als Folge der EU-Beschlüsse Reformen bei Pensionen, Spitälern und Förderungen.
Politik Rechnungshof wird EU-Rettungsschirm ESM prüfen Die Kontrolle von Euro-Hilfskrediten wurde durchgesetzt. Der ESM wird ein Eigenkapital von 80 Milliarden Euro haben, Österreich muss um 2,32 Milliarden Anteile erwerben.
Politik Wo ist Grassers Geld? Der Ex-Finanzminister verschiebt viel Geld ins Ausland. Das geht uns was an.
Politik "Der böse Geist des österreichischen Fußballs" Wenn es um Peter Svetits geht, verliert der sonst so diplomatische Josef Hickersberger jede Zurückhaltung.
Politik 51 Kilogramm Kokain in Surfbrettern In Leipzig ist Zollbeamten ein dicker Fisch ins Netz gegangen. Drogenpakete mit einem Marktwert von rund 3,5 Mio. Euro wurden entdeckt.
Politik Merkel: "Eine Schande für Deutschland" Geheimdienst unter Beschuss: "Wir müssen alles tun, um den Fall aufzuklären", fordert die deutsche Kanzlerin.
Politik Exil-Syrer: Wien schützt Assad-Vertrauten Laut oppositionellen Syrern soll Wien eine schützende Hand über einen Vertrauten Assads halten, der die Millionen des Diktators ins Ausland verschieben soll.
Politik Fußballpräsident Svetits verhaftet Paukenschlag in der Betrugsaffäre um den steirischen GAK: Ex-Funktionär Peter Svetits gab einer Zeugin Geldbündel.
Politik Wütende Bürger gegen Damm in Bangkok Ein Wall soll die Geschäftsviertel Bangkoks vor Fluten bewahren. Dadurch werden die Vororte überschwemmt. Anrainer verlieren die Geduld.
Politik Schluss mit lustig: Obama will keine Hawaii-Hemden mehr Beim jährlichen Treffen der APEC-Länder will der US-Präsident mit der Tradition brechen: Keine Landestrachten mehr beim Familienfoto.
Politik Israel soll hinter Iran-Explosion stecken Bei der Explosion nahe Teheran starben 17 Menschen. Die USA wollen in Hinblick auf das Atomprogramm keine Option ausschließen.
Politik Deutschland: Neuer Anlauf für NPD-Verbot Nach den jüngsten Erkenntnissen rund um die Nazigruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" steht die NPD wieder vermehrt im Fokus.
Politik Monti: Herr Professor mit britischem Stil Ruhig, zurückhaltend, trocken, aber sehr zielorientiert - das sind die hervorstechenden Eigenschaften von Mario Monti.
Politik Nach Kritik: Staatsanwalt klagt Pilz Ein verbaler Angriff hat für den Aufdecker nun ein juristisches Nachspiel: Hans-Peter Kronawetter bringt ihn vor Gericht.
Politik Vergewaltigung, die keine war Das Ludwig Boltzmann-Institut Graz hätte beinahe einen unschuldigen Taxifahrer hinter Gitter gebracht.