Politik Panzer-Ausverkauf beim Bundesheer 17 Millionen Verkaufserlös und enorme Betriebskosten-Ersparnis erhofft sich Minister Darabos: Das Heer trennt sich von zwei Drittel seiner Panzer.
Politik Säureopfer bereut Verzicht auf Rache Im Juli überraschte die Iranerin Ameneh Bahrami, weil sie auf Vergeltung für eine Säureattacke verzichtete. Jetzt bereut sie es.
Politik Mitterlehner will Kindergeld reparieren Beim einkommensabhängigen Kindergeld ist es öfter zu Problemen bei der Zuverdienstgrenze gekommen. Das soll nun anders geregelt werden.
Politik Frauenpensionen: Koalitionärer Unfrieden VP-Wirtschaftsminister Mitterlehner drängt auf eine raschere Anhebung des Frauen-Pensionsalters. "Viel zu früh", kontert Frauenministerin Heinisch-Hosek.
Politik US-Gouverneur setzt Todesstrafe aus Der Gouverneur von Oregon, John Kitzhaber, hat für den Rest seiner Amtszeit die Todesstrafe ausgesetzt. Der Grund: schlechtes Gewissen.
Politik USA: Straße bei Erdrutsch weggerissen Ein Abschnitt einer Küstenstraße bei Los Angeles ist komplett weggerissen. Erdrutsche sind in der Küstengegend keine Seltenheit.
Politik Slowakei: Skandal bringt Minister zu Fall Der Geheimdienst der Armee hörte Journalisten ab, Verteidigungsminister Galko muss gehen. Die Bespitzelungen waren aber genehmigt.
Politik Operation Montana: Menschenhändler gefasst Österreichische und bulgarische Fahnder hoben einen Menschenhändlerring aus. Es gab mehrere Festnahmen.
Politik KURIER im Libanon: Bundesheer beginnt seine gefährlichste Mission KURIER-Lokalaugenschein: Österreichische Soldaten wurden in den Libanon in einen gefährlichen Einsatz gegen die Hisbollah geschickt.
Politik Guttenberg: Ermittlungen eingestellt Die Ermittlungen in der Plagiatsaffäre wurden beendet. "Vorerst gescheitert" heißt das Buch des deutschen Ex-Ministers.
Politik Kreativität gesucht Beim Erfinden von Steuern sind Politiker kreativ, reich werden wir davon nicht.
Politik Wie Umweltzonen die Stadtbewohner entlasten Europäische Vorbilder für Umweltzonen gibt es genug.
Politik Nazi-Sager traf Strache "wie ein Blitz" Der FPÖ-Chef behauptet, ein ORF-Reporter habe Skinheads zum "Sieg Heil"-Ruf angestiftet. Vor Gericht erntete er ein Schimpfwort.
Politik Die wichtigsten Player in Ägypten Who's who: Unter den fast 50 Parteien in Ägypten haben sich mehrere Blöcke herauskristallisiert. Die wichtigsten Polit-Player auf einen Blick.
Politik Wo kommt der Feinstaub her? Aktuell ist Feinstaub im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. KURIER.at geht der Frage nach, wo die winzigen Partikel herkommen.
Politik D: "Parteien-Pakt" gegen Rechtsterror Die deutschen Parteien nehmen in einem ungewöhnlichen gemeinsamen Beschluss die Sicherheitsbehörden und sich selbst in die Pflicht.