Politik Abbas in Wien: "Haben keine andere Wahl" Der Palästinenserchef gibt sich gegenüber Israel gesprächsbereit und will Ängste vor seiner Annäherung an die Hamas zerstreuen.
Politik Wirtschaftsuni gewinnt Klage Offener Zugang bei niedrigem Uni-Budget ist verfassungswidrig: Das Ministerium muss der WU sechs Millionen nachzahlen.
Politik Harakiri der EU Viele europäische Politiker sind destruktiv: Sie tun alles, um die EU zu zerstören.
Politik EZA: Konferenz soll Effektivität fördern In Busan startet der Gipfel, der Effizienz in die Entwicklungszusammenarbeit bringen soll. Entwicklungshilfe funktioniert - oder nicht?
Politik Zweiter Versuch einer Demokratisierung Die Ägypter erleben historische Wahlen nach dem Sturz des Diktators.
Politik Komplott-Theorie um Strauss-Kahn "Fantasterei" nennt das Sarkozy-Lager Ungereimtheiten, die ein US-Journalist nach dem Hotel-Sex in New York aufdeckt.
Politik Hochzeitskirche von Pocahontas entdeckt Ein amerikanischer Archäologe will jene Kirche gefunden haben, in der das sagenumwobene Indianermädchen 1614 geheiratet haben soll.
Politik Pakistan reagiert heftig auf NATO-Beschuss "Vorsatz": Islamabad attackiert die USA nach dem Beschuss von Grenztruppen mit 24 Toten. Laut Armee sei die NATO über den Standort informiert worden.
Politik Heftige Herbststürme über Europa Während Österreich ein recht mildes Wochenende hatte, legten Stürme Skandinavien, Polen und Teile Deutschlands lahm.
Politik Palästinenser-Präsident Abbas in Wien Zum Staatsbesuch hat sich ein heikler Gast angekündigt. Hauptthema werden die Versöhnungsbemühungen zwischen Fatah und Hamas sein.
Politik Waldbrand wütet im Tiroler Paznauntal Oberhalb von Galtür brennt ein vier Hektar großes Waldstück. Experten hatten zuvor schon vor der Gefahr gewarnt.
Politik Neue Vignette ab heute erhältlich "Petrol" statt "Mango": Ab heute ist die neue Autobahn-Vignette für das Jahr 2012 erhältlich. Der Preis ist wieder leicht gestiegen.
Politik Handels-KV: Gehälter steigen um 3,6 Prozent Bis 1500 Euro Bruttogehalt wird ein Fixbetrag von 50 Euro ausbezahlt. Die Karenzzeit für die Vorrückung im Gehaltsschema wird künftig angerechnet.
Politik Kongo wählt: 18.000 Kandidaten, 500 Posten Die zweiten freien Wahlen seit der Unabhängigkeit 1960 werden in dem riesigen afrikanischen Land von der Angst vor Gewalt überschattet.
Politik Philippinen: Tödlicher Anschlag auf Hotel Drei Tote, 28 Verletzte - das ist die blutige Bilanz eines Bombenanschlags auf ein Billig-Hotel voller Hochzeitsgäste. Islamisten sollen die Urheber sein.
Politik Castor-Transport nach fünf Tagen am Ziel Der längste und teuerste Atommüll-Transport nach Gorleben aller Zeiten hat sein Ziel erreicht.