Politik Die Chemie stimmt Serie: In Graz leben Technische und Karl-Franzens-Uni ein Vorzeige-Modell zur Kooperation. Minister Töchterle hofft auf viele Nachahmer
Politik FPÖ-Pionier Otto Scrinzi ist tot Der frühere stellvertretende Obmann der Freiheitlichen starb mit 93 Jahren. Er gehörte dem streng nationalen Lager an.
Politik Endstation Schulden: Wenn Menschen in Konkurs gehen Endstation Schulden: Teure Autos, Handys, Einkaufen auf Pump – jährlich müssen in Österreich 762.000 Löhne gepfändet werden.
Politik LA: Weiterer Brandstifter gefasst Auf dem Sunset Boulevard wurde ein zweiter Verdächtiger festgenommen. Die Brandserie dürfte nun beendet sein.
Politik Kim-Trauerfeier: Wärmendes war verboten Mütze oder Handschuhe waren beim Abschied vom Diktator kaum zu sehen – Nordkoreas Regime hatte es trotz Eiseskälte so gewünscht.
Politik Vergeigt: Stradivari im Test durchgefallen Ein Blindversuch räumt mit dem Mythos rund um die Instrumente der alten Geigenbauer Stradivari und Guarneri auf.
Politik Ungarn: 100.000 protestierten gegen Orbán Massendemo in Budapest: Das Volk äußerte am Montag seinen Unmut gegen die rechtskonservative Regierung.
Politik SPÖ-Plan: Erben soll teurer werden Die SPÖ will eine Erbschaftssteuer nach deutschem Modell. Auch ein Tausch gegen die Vermögenssteuer wäre eine Option.
Politik Mordanklage im Fall Cain steht Pflichtverteidiger Edgar Veith will den Prozess verlegen. Man finde in Vorarlberg keine unbefangenen Geschworenen.
Politik Neugebauer gegen Beamten-Kürzung Vizekanzler Spindelegger dachte laut über einen Aufnahmestopp bei den Beamten nach. Parteifreund Neugebauer ist dagegen.
Politik Wulff gerät immer mehr unter Druck Deutschlands Präsident Christian Wulff ist in der Kredit-Affäre mit heftiger Kritik aus den eigenen Reihen konfrontiert.
Politik AUA-Airbus streifte mit dem Rumpfheck die Landepiste Beinahekatastrophe einen Tag vor dem Heiligen Abend auf dem Flughafen Manchester.
Politik Österreich beliebtestes Wintersportland der Russen Die Alpenrepublik wird bei Urlaubern aus Russland immer begehrter.
Politik Russen-Wochen: „Partys, herzliche Menschen“ Großkampftag auf den Airports Salzburg und Innsbruck. Russen entdecken Österreich zum Skifahren und Feiern.
Politik Wo viel Fisch, da auch viel Schatten Der Speck muss weg, am besten mit leichter Fischkost. Aber Vorsicht: Nicht jeder Fisch ist wirklich bekömmlich.
Politik ÖVP überlegt: 13. und 14. Gehalt bei Spitzenverdienern höher besteuern Die Volkspartei will ein Steuerzuckerl für Einkommen von mehr als 200.000 Euro streichen. Davon wären knapp 7400 Personen betroffen.