Politik Kältewelle zieht über Europa In Osteuropa sind bereits die ersten Toten zu beklagen, während der Kälte-"Höhepunkt" erst erreicht wird.
Politik Wo die harten Kerle kriechen Es heißt zwar "Tough Guy Race", aber das angeblich brutalste Rennen der Welt im britischen Perton ist nicht nur dem männlichen Geschlecht vorbehalten.
Politik Missbrauch: Kirche droht jetzt Klagsserie Schon wieder will ein Opfer die Kirche auf Schmerzensgeld verklagen. Die Klasnic-Kommission verweigerte die Entschädigung.
Politik Honduras: Kampf um Kinder im Land der Morde Unter schwierigsten Bedingungen versuchen die Kinderschützer der "Casa Alianza", Jugendliche von den gefährlichen Straßen wegzubekommen und dem Zugriff der Drogen-Mafia zu entziehen.
Politik USA: Umkämpfter Mikrokosmos Florida Bei den republikanischen Vorwahlen buhlen die Präsidentschaftskandidaten heute im Sunshine State um die Stimmen von Latinos und Pensionisten.
Politik Spanien: Jagd auf den "Tyrannenjäger" Einst spürte Richter Baltasar Garzon den Verbrechen der Franco-Diktatur nach. Jetzt wird er selbst mit Verfahren eingedeckt.
Politik Kanada: Lebenslang für vier „Ehrenmorde“ Eine Familie brachten drei Töchter und die Ex-Frau des Mannes um, weil sie westliche Kleidung trugen und Freunde hatten.
Politik Mehrere Kältetote in Europa Teile Europas leiden derzeit unter Temperaturen von beinahe minus 30 Grad. Im Baltikum erfroren vier Menschen.
Politik Niederösterreicher knackte Lotto-Jackpot Der Glückspilz tippte als einziger sechs Richtige und gewann damit zwei Millionen Euro. Der Joker-Doppeljackpot ging ins Burgenland.
Politik 49 Prozent wollen weiter einen Präsidenten Was halten die Österreicher von der Idee des niederösterreichischen ÖVP-Landeshauptmanns, den Präsidenten einzusparen?
Politik Dörfler: "1 Milliarde Vermögenssteuern" Spardebatte: Der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler möchte Steuervorteile einschränken und Vermögende zur Kasse bitten.
Politik Erbschleicher in Blau Vom Gewürge der Koalition profitiert nur einer. Obwohl er null fürs Erben leistet.
Politik Job-Modell Austria Die EU-Granden suchen Jobs und Wachstum. Ein Blick auf Österreich lohnt sich.
Politik Das Sexsymbol Auto ist in die Jahre gekommen Der Philosoph K onrad Paul-Liessmann ist überzeugt: „Die große Zeit des Automobils ist vorbei.“ Der Mythos Auto wird aber weiterleben. Vorläufig.
Politik Hollande: Die Revanche des Witzbolds Frankreich: Der einst unterschätzte Präsidentschaftskandidat der französischen Sozialisten, Francois Hollande, wird bejubelt.