Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 163 164 165 ... 372
Eine Person steht hinter einem Zaun mit Stacheldraht.
Politik

Zahl der Asylanträge 2011 stark gestiegen

Weltweit haben um 20 % mehr Menschen um Asyl angesucht als 2010. Grund dafür sind vor allem die Auswirkungen des Arabischen Frühlings.
Schule: Die Zeit drängt
Politik

Der gute Liberalismus

Bei Wahlen tun sich liberale Parteien schwer, die Grundsätze brauchen wir.
Neinsagen reicht nicht
Politik

Neinsagen reicht nicht

Alternativen zum Parteien-Angebot sind gut; Protest allein ist schlecht.
Ein Banner der Piratenpartei mit schwarzer Schrift auf orangefarbenem Grund.
Politik

Saarland: Jeder vierte Erstwähler für Piraten

Die junge Partei hat bei den Wahlen im westlichsten deutschen Bundesland beachtliche 7,4 Prozent erreicht.
Politik

Alkoholismus: Indianer klagen Brauereien

Bei den Oglala-Sioux in South Dakota grassiert der Alkoholismus: Der Stamm klagt deshalb Brauereien auf eine halbe Milliarde Dollar.
David Cameron spricht vor einem Hintergrund mit der britischen Flagge.
Politik

England: Premier ließ sich "anfüttern"

Im Skandal um Abendessen mit Spendern hat Premier Cameron nun teure Dinners in Downing Street bestätigt.
Unfall zwischen Radfahrerin und Straßenbahn in Wiener City
Politik

Fußamputation: Mann war in Betreuung

Jener Steirer, der sich einen Fuß absägte, um die Berufsunfähigkeit zu erzwingen, war bereits psychosozial betreut worden.
Ein geteiltes Bild einer Industrieanlage, einmal im Sommer und einmal im Winter.
Politik

Japan: Nur mehr ein Atomkraftwerk am Netz

Ein Jahr nach Fukushima setzt Nippon wieder auf Thermalkraft - im Mai wird der letzte Atommeiler abgeschaltet.
Sebastian Kurz und ein weiterer Mann stehen vor einem Integrations-Logo.
Politik

Deutschpflicht bei Predigt "nicht akzeptabel"

Die Islamische Glaubensgemeinschaft hält eine verpflichtend auf Deutsch gehaltene Predigt auch nicht für sinnvoll.
Barack Obama spricht vor einer US-Flagge während des Nuklearen Sicherheitsgipfels.
Politik

Obama: "Keine Belohnung für Provokationen"

Der US-Präsident hatte vor dem Gipfel zur Nuklearsicherheit auch die "nicht feindselige" Einstellung der USA gegenüber Nordkorea bekräftigt.
Kurz
Politik

Kurz will Steuer-Zweckwidmung

Staatssekretär Sebastian Kurz kann sich vorstellen, dass die Österreicher über 10% ihrer Steuern selbst entscheiden.
Eine Gruppe von Menschen versammelt sich auf einem Parkplatz, einige stehen, andere gehen umher.
Politik

Starkes Erdbeben erschütterte Chile

Ersten Meldungen zufolge sind nach dem Erdbeben in Zentralchile Leichtverletzte und kleinere Sachschäden zu beklagen.
Ein Team der Wasserrettung mit Tauchausrüstung in einem kleinen Boot auf dem Wasser.
Politik

Bodensee: Zweites Opfer identifiziert

Eine Handyauswertung führte zu dem 20-jährigen Mann. Weil er alleinstehend war, ist er bislang nicht vermisst worden.
Ein Mann im Anzug hält einen Stift in der Hand und lächelt.
Politik

ÖVP besteht auf gläserne Kassen parteinaher Vereine

Gegen den von der SPÖ präsentierten Entwurf für gläserne Parteikassen gibt es Widerstand von der ÖVP und den Grünen.
Annegret Kramp-Karrenbauer vor dem Hintergrund der Landtagswahl 2012.
Politik

CDU gewinnt Landtagswahl im Saarland

Es wird wahrscheinlich zu einer schwarz-roten Koalition kommen. Die FDP scheiterte an der Fünf-Prozent-Hürde.
Mehrere Holzstempel, einer davon mit der Aufschrift „Feldpost“.
Politik

Milde Strafen für kriminelle Beamte

Kinderpornos am Dienstcomputer, Folter für einen Schubhäftling, Prügel für die Ehefrau: Für eine Entlassung aus dem Staatsdienst reichte das alles nicht aus.
Der Kunde ist in der Schule noch nicht König
Politik

Gläserne Kassen, jetzt!

Kleingeistige Koalition: Statt mehr Transparenz bietet sie uns noch mehr Gezänk.
1 ... 163 164 165 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times