Politik Polen wittern deutsche Doppelmoral Polen wehrt sich gegen den Ruf nach einem Boykott der Fußball-EM im Partner- und Nachbarland Ukraine.
Politik Aus für Lehrer-Schule Pädagogen müssen besser bezahlt werden –, um länger & öfter in der Schule zu sein.
Politik Blitzeinbrecher gefasst: Millionenschaden Vorarlberg: Die international tätige Bande hatte sich auf Juwelier- und Uhrengeschäfte spezialisiert.
Politik Shukri Ghanem hatte viele Feinde Motive für einen Mord an dem libyschen Ex-Premier muss man nicht lange suchen.
Politik Fall Ghanem: Ermittlungen wegen Mordverdachts Der Tod des libyschen Ex-Premiers sorgt international für wilde Spekulationen. Die Justiz prüft einen Mordverdacht.
Heftiger Schlagabtausch Sarkozy-Hollande Heftiger Schlagabtausch Sarkozy-Hollande TV-Duell in Frankreich: Amtsinhaber Sarkozy und Herausforderer Hollande schenkten einander nichts vor der Präsidentenstichwahl am Sonntag.
Politik Auch Österreich boykottiert EM Die Regierungspolitiker werden keine EM-Spiele in der Ukraine besuchen, um gegen den Umgang mit Julia Timoschenko zu protestieren.
Politik HIV-Angst in Athen Nachdem Fotos von HIV-infizierten Prostituierten behördlich im Internet veröffentlicht worden waren, wurden die Gesundheitszentren gestürmt.
Politik Orban-Freund neuer ungarischer Präsident Der langjährige Fidesz-Politiker Janos Ader folgt dem bisherigen Staatsoberhaupt Schmitt nach.
Politik Entführter Pinguin ist wieder daheim Nach dem Konsum von reichlich Wodka wachten zwei Burschen mit einem Pinguin auf. In Sydney gingen Nachbarn mit Kettensägen aufeinander los.
Politik Uni-Vizerektor gegen "riesige Aufregung" Nach den Protesten gegen die Streichung des Bachelorstudiums IE kritisiert Martin Polaschek das System als "innovationsfeindlich".
Politik Selbstmordanschlag nach Obama-Besuch in Kabul Nach dem Überraschungsbesuch des US-Präsidenten sprengte sich ein Attentäter in die Luft. Elf Menschen starben. Die Taliban bekannten sich zu der Tat.
Politik US-Zivilverfahren gegen Strauss-Kahn Ein New Yorker Gericht hat entschieden, dass es einen Zivilprozess gegen den Ex-IWF-Chef wegen Vergewaltigungsvorwürfen geben wird.
Politik Ja zum EM-Boykott Lenkt die Ukraine nicht ein, sollte kein Politiker zu dem Fußball-Event reisen.