Politik Stiftungsaffäre: Hat Graf sich bereichert? Martin Graf habe sie getäuscht, sagt eine 90-jährige Stifterin. Ein Gericht wollte die Pensionistin davor schützen.
Politik "Anti-Stress-Gesetz" soll Burn-out minimieren Die Sozialpartner sagen den psychischen Belastungen im Job den Kampf an und wollen die Arbeitnehmerschutzbestimmungen verschärfen.
Steiermark: Streit mit Rating-Agentur Steiermark: Streit mit Rating-Agentur Die Steiermark schreckte davor zurück, den Vertrag mit Standard & Poor’s zu kündigen – aus Furcht vor Downgrading.
Politik Parteispenden: 5000-Euro-Grenze wackelt Offenlegung – Zugeständnisse an Opposition sind möglich, aber die Parteiförderung bleibt strittig.
Politik Olympische Spiele: Keine saudischen Frauen Afghaninnen dürfen, saudische Athletinnen nicht: Saudi-Arabien schickt als einziges Land keine Frauen zu den Olympischen Spiele in London.
Politik Bummelzug in Tirol umgekippt Der Unfall forderte drei Schwerverletzte. Rettung, Bergrettung und zwei Notarzthubschrauber standen im Einsatz.
Politik Spanien: Kumpel blockieren Straßen Brennende Reifen und maskierte Gesicher: Die Bergarbeiter in Asturien protestieren wieder gegen die geplante Kürzung ihrer staatlichen Förderungen.
Politik Selbstmordanschlag in der Türkei Eine Autobombe explodierte vor einer Polizeistation. Ein Polizist ist tot, mehrere Zivilisten, darunter auch Kinder, wurden verletzt.
Politik Missglückte Abtreibung: Arzt muss zahlen Weil die Abtreibung fahrlässig durchgeführt wurde, muss ein spanischer Arzt 25 Jahre Unterhalt für das Kind seiner Patientin zahlen.
Politik Pfingstwetter: Leider nicht badetauglich Über die Feiertage wird es angenehm und sonnig – aber leider nicht so warm, als dass man einen Ausflug ins Freibad wagen könnte.
Politik New York: Mordgeständnis nach 33 Jahren Der sechsjährige Etan Patz durfte am 25. Mai 1979 das erste Mal alleine zum Schulbus gehen. Er kam dort nie an.
Politik Afghanistan: Hollande auf Überraschungsbesuch Nach seiner Ankündigung, die französischen Truppen bis Jahresende vom Hindukusch abzuziehen, stattet der französische Präsident seinen Soldaten einen Besuch ab.
Politik Iran-Atomgespräche: Fortsetzung in Moskau Der Iran zeigt sich gesprächsbereit: Mitte Juni wird in Russland über das umstrittene Atomprgramm des Landes verhandelt.
Politik Mutierte Tiere nach Deepwater-Horizon-Ölpest Zwei Jahre nach der Deepwater-Horizon-Katastrophe wird von Tier-Mutationen berichtet. BP spricht indes von "Anekdoten".
Politik Cains Mutter verurteilt Die 25-Jährige wurde zu zwei Jahren teilbedingt - davon acht Monate Gefängnis - verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Politik Stiftungsaffäre: Blaues Auge für Martin Graf Spät, aber doch stellt sich FPÖ-Chef Strache hinter Martin Graf. Die Causa bleibt dennoch höchst unappetitlich.