
© APA/DIETMAR STIPLOVSEK / DIETMAR STIPLOVSEK
Nach Austria-Fehlstart: "Gibt weiter eine finanzielle Schieflage"
Die Wiener finden sich am Tabellenende wieder, die finanziellen Sorgen sind nur bedingt kleiner. Und dann wartet auch noch der Europacup.
Austria-Trainer Manfred Schmid war nach der 2:3-Niederlage in Altach "richtig angepisst". Die Wiener gaben eine 2:0-Führung aus der Hand, nach bloß einem Unentschieden in drei Spielen findet man sich mit minus zwei Punkten am Tabellenende der Bundesliga wieder. Gegen WSG Tirol steht man fast schon unter Siegzwang.
Wie aber ist der Fehlstart der Violetten tatsächlich einzuordnen? Wie groß sind derzeit noch die finanziellen Sorgen? Und welche Chancen haben die Wiener im Play-off zur Europa League?
All das und mehr beantwortet KURIER-Sportredakteur Alexander Strecha in der 97. Episode der Nachspielzeit. Zudem erklärt er, warum die Austria zuletzt deutlich aktiver auf die eigenen Fans zugeht.
>>> Abonnieren: Unsere Kurier-Nachspielzeit ist auch auf iTunes, Spotify und als RSS-Feed zu finden.
-> Link zur KURIER-Nachspielzeit auf Apple Podcasts
>>> Feedback, Anregungen oder Beschwerden? Schreiben Sie uns.
- #96 Von Rapid Wien bis Bayern München
- #95 Das EM-Aus des ÖFB-Teams und seine Folgen
- #94 Lustenaus Comeback: "Da darf keiner jammern"
- #93 Austria und Rapid: Das Hoffen auf ein "Scheißjahr"
- #92 Das Ungleichgewicht zwischen Frauen und Männern
- #91 Rapid Wien bekommt endlich auch ein Frauenteam
- #90 Fuhrmann: "Ein Rapid-Frauenteam hätte große Signalwirkung"
- #89 Burgstaller und Co.: Wie kann sich Rapid das leisten?
- #88 Rangnicks ÖFB-Debüt: Lichtblicke trotz Stromausfall
- #87 Rangnick beim ÖFB: Baustellen und Heldentaten
- #86 Wiener Comeback: Der Aufstieg der Vienna
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.