Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Jagatee und Haftplicht – Darf man betrunken skifahren?

Alkohol auf Skipisten ist ein immer größer werdendes Problem. Welche Regulierungen gibt es? Welche Strafen können drohen?
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Soll die EU wieder Menschen aus Seenot retten?

Anschober und Merkel gegen Schallenberg und Kurz: Die mögliche Weiterfühung der EU-Marinemission "Sophia" regt auf. Warum?
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Müssen wir uns vor dem Coronavirus fürchten?

Wie gefährlich ist das Coronavirus wirklich? Und warum kommen solche Krankheiten eigentlich immer aus China? Wir haben nachgefragt.
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Ist das Weltwirtschafsforum nicht mehr als ein PR-Gag?

Politiker fahren für PR-Zwecke Bahn, die Mächtigen treffen sich zum Wirtschaftsforum, und die Jugend kritisiert den Kapitalismus - ist das legitim?
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

USA gegen Iran: Droht jetzt Krieg zwischen den Erzfeinden?

Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran ist eskaliert. Wie es dazu kam, wie es jetzt weitergeht und was das mit Krieg zu tun hat.
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Wir haben eine neue Regierung - und jetzt?

Türkis-Grün wurde angelobt, ein neues Regierungsprogramm vorgelegt - doch was heißt das jetzt für uns? Darum geht's in der ersten "Blöde Frage"-Folge des neuen Jahrzehnts.
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

"Blöde Fragen" zu Neujahr: Von untreuen Klonen und Dialekt

In dieser Spezialfolge zum neuen Jahr stellt das Podcast-Team einander gegenseitig Blöde Fragen - zum Reflektieren und Lachen.
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Futterkoma oder Pestfriedhof: Wie feierst du Weihnachten?

Diesmal wird es lustig, traurig und absurd: Das Team des Blöde-Frage Podcast hat ganz persönliche Weihnachtsgeschichten erzählt.
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Wäre Hugh Grant ein besserer Premierminister als Boris Johnson?

Boris Johnson punktet bei den Briten. Warum eigentlich? Was heißt das für den Brexit? Und wäre Hugh Grant nicht ein viel besserer Regierungschef?
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Bin ich asozial, wenn ich zu Weihnachten nichts spende?

Ob an Bettler, Kinder in Not oder Tierschutz-Organisationen - zur Weihnachtszeit sind die Österreicher am spendabelsten. Aber warum eigentlich?
bloede_frage_ohnetext.png
Blöde Frage

Können wir mit unserem Konsumverhalten das Klima retten?

Gerade findet die UN-Klimakonferenz in Madrid statt. Diskutiert wird unter anderem, welche konkreten Maßnahmen die Politik gegen den Klimawandel setzen muss. Doch was kann der Einzelne tun?
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Black Friday: Ist der Rabatt-Wahn vertretbar?

Jahr für Jahr folgen immer mehr Unternehmen der US-Tradition und bieten teils unglaubliche Rabatte an. Doch ist dieser Massenkonsum in Zeiten der Klimakrise noch vertretbar?
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Cannabis, Tampons, Geschlecht X: Wo sich ÖVP und Grüne scheiden

In der neuen Folge des Podcasts Blöde Frage haben wir zwei Jungpolitiker zu absoluten Reizthemen befragt.
bloede_frage_ohnetext.png
Podcast

Manspreading - wenn Männer die Beine spreizen

Die neue Folge des Podcasts Blöde Frage beschäftigt sich mit einem weit verbreiteten Phänomen.
bloede_frage_ohnetext.png
KURIER-Podcast

"Blöde Frage": Wie sieht der Alltag von Politikerinnen aus?

Wie wird man überhaupt Abgeordnete? Und wie sieht der Alltag als Politikerin aus? Dazu haben wir in der neunten Folge unseres Politik-Podcasts mit Claudia Gamon (Neos) und Claudia Plakolm (ÖVP) gesprochen.
bloede_frage_ohnetext.png
KURIER-Podcast

Neue Folge "Blöde Frage": Was ist da bei der FPÖ los?

Wir sprechen in der neuen Folge des Polit-Podcasts „Blöde Frage“ über die chaotischen Vorgänge in der FPÖ, rund um den ehemaligen Parteichef Heinz-Christian Strache und seine Frau Philippa.
bloede_frage_169.png
Blöde Frage

Erste Folge nach der Wahl: Wie geht es jetzt weiter?

Kommt eine türkis-grüne Koalition? Wann wird die Regierung stehen? Und was passiert bei Koalitionsgesprächen genau?
1 2

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times