Fußball Crystal Palace im Einsatz am Boxing Day: Ein etwas anderer Weihnachtsstress Für Startrainer Oliver Glasner und sein Team bleibt wenig Zeit zum Feiern. Von Gerhard Marschall.
Tourismus 76 Kommentare Touristen stürmen Wien: Wie viel Advent ist zu viel? Der Handel ist erfreut, die Anrainer stöhnen: Wiens Einkaufsstraßen sind im Weihnachtstrubel zum Bersten voll. Was die Wirtschaft freut, ist für andere schon „Overtourism“.
ngen Zu viel? Zu wenig? Streit um Saisonnierkontingent für Tourismus Tourismus pocht auf Aufhebung der Obergrenze. Italien gewährt Saisonniers längerfristige Perspektiven
Heißluftfritteuse im Test Fettfrei genießen: Panasonic Air Fryer im Test Der Panasonic Air Fryer: Was taugt die Heißluftfritteuse wirklich? Lesen Sie hier den ganzen Testbericht.
Wunsch-App Die Wunderlampe 2.0 ist digital Mithilfe von Wunschlisten-Apps kann man ganz einfach Wünsche festhalten, organisieren und wahr werden lassen.
Black Friday & Co. Experte erklärt, warum wir Schnäppchen lieben Dr. Josef Sawetz erklärt, wie unser Hirn auf Rabatte reagiert und mit welchen Tricks wir zum Shoppen verführt werden.
Rémi Vrignaud Rémi Vrignaud: „Vorsorge braucht mehr als den Staat“ Rémi Vrignaud, CEO der Allianz Österreich, spricht über Versorgungslücken im staatlichen System und Nachhaltigkeit bei Versicherungslösungen.
Fairness Impact-Investing: Geldanlage mit Sinn Durch Investitionen in sozial nachhaltige Anlageprodukte wird die Wirkung des Ersparten selbst bestimmt und es können soziale Missstände behoben werden
Experte erklärt: „Sinnstiftendes Investieren wird in den Mittelpunkt rücken“ Markus Kaller, Wertpapier-Experte der Erste Group, über die Entwicklung nachhaltiger Investments.
Halbjahresbilanz Weltbörsen: 2024 läuft bisher besser als erwartet Die US- wie auch europäischen Aktienmärkte haben die Prognosen der Experten übertroffen. Die Chancen stehen gut, dass dieser Trend im zweiten Halbjahr 2024 anhalten wird
Zeitgeschichte USA: First Lady oder First Gentleman? Melania Trump vs. Douglas Emhoff: Sollte Kamala Harris die Wahlen gewinnen, könnte zum ersten Mal ein Mann an der Seite einer Präsidentin ins Weiße Haus ziehen. Die meisten First Ladys spielten nur eine repräsentative Rolle.
Interview Bischofsvikar Vieböck: „Ehrenamtliche sind der Schlüssel für die Zukunft der Kirche“ Kaum Nachwuchs bei den Priestern und Ordensleuten, schwindende Einnahmen durch die vielen Austritte. Wie kann die Kirche überleben? Bischofsvikar Wilhelm Vieböck sieht den Schlüssel in den ehrenamtlich Engagierten.
Erdsystemanalyse Umwelt: Die Klima- und Biodiversitätskrise schreitet ungebremst voran Es war schon einmal so warm – im Pliozän vor drei Millionen Jahren, als unsere Vorfahren, die Australopitheci, noch auf Bäumen lebten.
UniCredit Bank Austria-Chef im Interview Ivan Vlaho: „Unser Fokus liegt jetzt auf Wachstum“ Ivan Vlaho, CEO der UniCredit Bank Austria, spricht über seine Pläne, wichtige Innovationen, Digitalisierung und die Herausforderungen der österreichischen Wirtschaft.
Wertsteigerung Wein: Edel, wertvoll und eine gute Investition Wein ist nicht nur bei Genießern begehrt. Seit einigen Jahren weckt es auch vermehrt das Interesse von Investoren.
Investoren aufgepasst Lukrative Anlageoptionen: Gold und Immobilien im Aufwind Nachhaltiges Gold und Comeback der Immos: Investoren finden jetzt attraktive Einstiegsmöglichkeiten.
Von Bundesland bis Generation Studie: Wer in Österreich am meisten spart Unser Sparverhalten ist traditionell geprägt. Wer in Österreich die Sparfüchse sind und wer benachteiligt ist.