Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 11 12 13 ... 97
über Bildung
Helmut Brandstätter

Bildung funktioniert. Wen interessiert das?

Bildung macht unabhängig, das haben alle begriffen. Aber warum tut unsere Regierung nicht mehr dafür?
über türkischen Nationalismus
Helmut Brandstätter

Türken leiden unter dem politischen Islam

Das Problem sind nicht Türken in Österreich. Das Problem ist der Export von Islamismus und Nationalismus zu uns.
über Sprache und Integration
Helmut Brandstätter

Deutsch lernen – das ist einmal der Anfang

Kindergärten, in denen niemand Deutsch spricht, sind zu schließen, egal welche Religion dort gelehrt wird.
über den neuen Wettlauf beim "Mittelmeerroute schließen"
Josef Votzi

Alle Grenzen dichter, aber wer schafft das?

Nach Blau und Türkis will auch Rot die Mittelmeer-Route dicht(er) machen. Plan "M" wird zum Glaubwürdigkeitstest.
über den Schlendrian bei Islam-Vereinen
Josef Votzi

Verbote, ja bitte! Kontrollen, geh bitte!

Imame auf der Payroll Erdoğans sind am Papier ein No-Go. In der Praxis regiert weiter der Schlendrian.
über Erdogan-Jünger in Österreich
Helmut Brandstätter

Türken-Kriege und Jan Sobieski – ins Museum

Nationalismus führt zum Krieg. Das können wir aus der Geschichte lernen. Aber will Erdoğan lernen?
über den "Marsch der Gerechtigkeit"
Walter Friedl

Anti-Erdoğan-Marsch als Zukunftschance

Der große Zuspruch der Türken zu der Protestaktion sollte in eine breite Bewegung umgesetzt werden.
über die Jungen
Helmut Brandstätter

Hallo Junge, euch geht es besser denn je

Keine Generation hatte so viele Möglichkeiten wie die heutige Jugend. Trotzdem wird von Angst geredet.
über die neue Startaufstellung im Wahlkampf
Josef Votzi

99 Tage bis zur Wahl und 1 gute Nachricht

Erst Kern & Kurz, jetzt Griss & Co: So viele Charakterköpfe wie nie versprechen spannende Auswahl bis zum Schluss.
über das 'Problem mit Türken'
Helmut Brandstätter

Wir haben ein großes Problem mit Türken

Das klingt nach pauschaler Verurteilung, soll aber vor allem ein Appell sein, endlich Realitäten zu sehen.
Migrationskrise
Ingrid Steiner-Gashi

Europas Suche nach der Zauberformel

Wie ist der Migrantenstrom nach Europa zu stoppen? Es wird mehr brauchen als Schlagworte und Notprogramme.
über die Aslan-Studie
Helmut Brandstätter

Vertrauen – sehr schnell verspielt

Ein Uni-Professor ließ eine Studie verändern. Das soll im Wahlkampf ebenso helfen wie die "Brenner-Show".
über die FPÖ light und die alten Reflexe
Josef Votzi

Watschenmann in Blau – von gestern?

über den Arbeitsmarkt
Sandra Baierl

Und wieder ist die Antwort: Ausbildung

Die Arbeitslosigkeit sinkt nicht von allein: Nur wenn richtig ausgebildet wird, lassen sich die Jobs besetzen.
über Bewegungen und Parteien
Michael Bachner

Schimpfwort Partei

Bewegungen sind modern, Parteien haben sogar ausgedient, gaukelt uns das Polit-Marketing vor.
über den neuen ÖVP-Chef Sebastian Kurz
Josef Votzi

Für wie lange reicht der Jubel für Kurz?

Sein größtes Kapital sind Klartext und kein Hickhack. Inhaltlich bleibt der neue ÖVP-Chef noch eine "Black box".
über Personen, die prägen
Helmut Brandstätter

Personen prägen, Apparate entscheiden

Starke Persönlichkeiten sind wichtig, aber auch sie können an starren politischen Strukturen scheitern.
1 ... 11 12 13 ... 97

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times