Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 6 7 8 ... 12
Über den Masturbations-Markt
Gabriele Kuhn

Hallo, Happy!

Dass sich Frauen selbst befriedigen, ist keine erschütternde Weltneuheit. Allerdings fehlt es mitunter an Bewusstsein und Gespür für das, was jede für sich braucht, um Spaß zu haben. Ein Online-Lernspiel soll das jetzt ändern – HappyPlayTime zeigt, wie’s geht. Oder doch nicht?
über künstlich getriebene Geilheit
Gabriele Kuhn

Wie bitte, kein Latex?

Nackter, geiler, lauter, tiefer und überhaupt: Wer heutzutage nicht mindestens ein Swingererlebnis und fünf Latex-Outfits im Kasten vorzuweisen hat, gilt als fantasieloser, prüder Fadian, an dem das Sexleben vorbeiplätschert. Irgendwas läuft da leider völlig falsch.
über Lügen beim Internet-Dating
Gabriele Kuhn

Französisch in der Toskana

So manches Profil auf Online-Dating-Börsen liest sich wie aus dem Traumbuch für rollige Herren. Aber schön blöd: viele davon sind ein Fake. Richtig schlimm wird’s, wenn dahinter keine „Sie“ steht, die Spaß haben möchte, sondern: ein Mann, der vorgibt, eine Frau zu sein.
über Aufreißer
Gabriele Kuhn

No No, Mr. Nice guy

Müssen sich Frauen vor den bösen Männern fürchten, die sich „Pick-up-Artists“ nennen und ihre „Zielobjekte“ strategisch abschleppen? Sicher nicht, meint die Autorin dieser Kolumne – auch, weil nirgendwo geschrieben steht, dass man auf jeden Typen reinfallen muss.
über Pick-up-Artists.
Gabriele Kuhn

Sie heißen Pick-up-Artists

über One-Night-Stand-Burnout
Gabriele Kuhn

Genitales Fast Food

Kann Sex zu Burnout führen? Ja, sagen Sexualpsychologen – und zwar dann, wenn Intimität nur auf Imbissstubenniveau gelebt wird: kurz, schnell, zwischendurch. One Night Stands sind fein, weil sie das Leben pfeffern. Doch auf Dauer machen sie das Herz stumm und leer.
über „Pheromon-Partys“
Gabriele Kuhn

RRRöstfrisch

über Penisgrößen:
Gabriele Kuhn

Lang-Wirtschaft

Frauen, Männer und eine Penisgröße. Im Rahmen einer australischen Studie durften Damen wählen – und sie wählten die Großen. Bei genauerer Betrachtung der Studie wird allerdings klar: Der allgemeingültige Schluss "Frauen finden Männer mit großen Geschlechtsorganen toll" ist völlig unzulässig. Und das ist auch ganz gut so.
über Sex im Flugzeug.
Gabriele Kuhn

Höhenkoller

Der Mythos von der schnellen Nummer auf Flughöhe hält sich komischerweise immer noch – dazu tragen Legenden wie der "Mile-High-Club" bei. Und falsche Vorstellungen vom Treiben in der Flugzeugkabine. Da sage ich nur: Bitte anschnallen, das wird eher eine Bruchlandung.
über Sex und Kochen.
Gabriele Kuhn

Golatsche Gabriele

Essen ist herrlich und hat oft eine erotische Komponente. Im Buch „Der arme Ritter“ wird der sinnliche Zusammenhang des Essens, Trinkens und Liebens beschrieben. Nicht nur. Gerichte werden mit Liebesaffären verquickt und nach Frauen benannt. Geschmackssache.
über Penisunfälle.
Gabriele Kuhn

In der Klemme

Eine amerikanische Studie bringt Licht ins Dunkel der schmerzhaften Penisunfälle – demnach sind Reißverschlüsse der häufigste Grund für verletzte Prachtstücke. Die Frage, um die sich hier alles dreht: warum nur? Und vor allem: Was tun, damit nix zwickt?
über die Hoffnung im Frühling.
Gabriele Kuhn

Hurra, wir l(i)eben noch

Endlich! Frühling. Ostern. Zartes Grün. Jetzt heißt’s: hoffen. Hoffen auf Sonne, auf hellere Tage, auf Liebesglück, auf Neustart, auf Leben. Doch wer denkt, dass Hoffnung nicht auch ein wenig mit Sex zu tun hat, irrt.
über die „Fifty Shades of Grey“-Autorin E. L. James.
Gabriele Kuhn

Göttin und Gleitgel

Mit dem Erfolg von „Fifty Shades of Grey“ hat sich viel getan: Autorin E. L. James ist reich, auch Buchhandel und Sextoy-Anbieter profitieren. Im Mai wird das neueste Werk von James erwartet: ein Göttinnen-Ratgeber. Vom Sadomasochismus zur Mystik ist es also nicht weit.
über Vagina-Monologe.
Gabriele Kuhn

Zeit, zu gehen

Wann weiß eine Frau, dass sie mit Mister Sowieso keinen Sex mehr haben sollte? Ganz einfach: Sie sollte mehr auf ihre Vagina hören – also auf das, was das Bauchgefühl angesichts intellektueller Unzulänglichkeiten oder nicht ertragbarer Schrullen sagt.
über Sex im Alter.
Gabriele Kuhn

Es hört nie auf

Wenn es um das heikle Thema „Sex im Alter“ geht, gibt es viele Missverständnisse. So mancher glaubt gar, Menschen jenseits der 50 assoziierten beim Begriff „Blowjob“ nur mehr einen Lungenfunktionstest. Aber das Spiel von Frau und Mann hat kein Ablaufdatum – und vielleicht hat es jenseits von Leistungsdruck sogar mehr Reiz.
über Bitchismus
Gabriele Kuhn

Vagina-Style

Brav sein, still halten, nix sagen: Nach wie vor gelten Frauen, die sich ein heftiges (Sex-)Leben geben, als „Schlampen“.
über die neuste Modeerfindung.
Gabriele Kuhn

Kleider machen Beute

Ein niederländischer Designer und flinker Geist hat’s erfunden: Ein Kleid, das im Moment der Erregung durchsichtig wird. Klingt im ersten Moment charmant – auf den zweiten Blick gibt es Fragen.
1 ... 6 7 8 ... 12

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times