über den Kauf von NIKI Niki Lauda und die Mühen der Ebene Die Formel-1-Legende muss sich jetzt als nachhaltiger Airline-Unternehmer beweisen.
über Udo Landbauer Und täglich grüßt die Jugendsünde Der freiheitliche Spitzenkandidat in Niederösterreich Udo Landbauer ist Mitglied der Burschenschaft Germania. Dort ist ein Liederbuch mit antisemitischem Gedankengut in Verwendung, das unter das Verbotsgesetz fällt.
über Wissen und Computer Computer sind nutzlos Früher hat sich das Wissen alle 100 Jahre einmal verdoppelt. Sehr bequem.
über vergrämte Wähler und den vergessenen Mittelstand Der Untergang der Links-Populisten GASTKOMMENTAR
über die neue Regierung Gelassen sachlich – das wäre mal was Politische Themen sind zu wichtig für atemlosen Streit. Debatten über unsere Zukunft fehlen dringend.
über Prozente Prozentschild knipst Hirn aus Gescheiter wäre es, zu Ausverkaufszeiten Einkaufsstraßen großräumig zu umfahren.
über das Aus von Job-Förderung Kritik als Reflex löst keine Probleme Den Arbeitsmarkt auf Zukunft trimmen heißt: Geld in Aus- und Weiterbildung stecken, nicht Jobs fördern.
über 2017. Blick zurück ohne Zorn KURIER-Leser wünschen sich öfter gute Nachrichten: Voilà, 2017 gab es davon mehr als erwartet.
über Jahresrückblicke. Kein Denkmal für 2017 Jahresrückblicke sind etwas für Menschen, die an Erinnerungen glauben.