top5 Florian Holzers Top5: Bäckerei-Lokale Brot wurde zur Lifestyle-Angelegenheit. Das heißt, dass Bäckereien heute nicht nur biologisch und mit alten Getreidesorten backen, sondern auch Restaurants betreiben. Und das sind die besten davon:
top5 Florian Holzers Top5: Heurige in Niederösterreich Acht Weinregionen, drei Klimazonen, mehr als 28.000 Hektar Rebfläche, an die 3.000 Betriebe – da kommt schon was zusammen. Aus der Vielzahl sind das unsere Liebsten.
top5 Florian Holzers Top 5: Heurige in Wien Spätsommer, reifende Trauben, goldene Nachmittage – genau die Mischung, bei der es die Wiener zum Heurigen zieht. Etwa 100 Heurige gibt es in Wien noch, das sind unsere Favoriten:
top5 Florian Holzers Top 5: Nachhaltig Essen CO2-Neutralität ist in aller Munde, zumindest sinnbildlich, gegessen wird in Österreich, als gäb’s kein Morgen. Dass Nachhaltigkeit auch großartig schmecken kann, zeigt sich hier:
top5 Holzers Top 5: Auf diesen Plätzen rockt das kulinarische Leben Platz da: Hier tummeln sich die hübschen Schanigärten ebenso hübscher Lokale. Fühlt sich an wie Urlaub mitten in Wien!
top5 Top 5: Essen an der Donau Letzte Folge der heurigen „Essen am Wasser“-Serie: Essen am blauen Donaustrom. Hier kann man den Schiffen zuwinken, auf die Wellen schauen und gut essen auch noch:
top5 Top 5: Essen an den Gestaden Neusiedler- und Wörthersee hatten wir schon, aber auch an den anderen Seen Österreichs kann man großartig essen und dabei die Landschaft genießen. Ganz besonders hier:
top5 Top 5: Essen am Wörthersee Der Wörthersee gilt als der wärmste und klassischste Badesee Österreichs. Und er ist auf jeden Fall der See mit den meisten Restaurants an seinen Gestaden. Diese sind top:
top5 Top 5: Essen und Baden am Neusiedlersee Das Meer der Wiener, der große Steppensee, ist ein fantastischer Badeplatz und ein toller Ort zum Essen bei Sonnenuntergang.
top5 Top 5: Essen im Bad auf dem Land Ferien, Sommer, da kann es schon vorkommen, dass man den einen oder anderen Tag im Freibad verbringt. Und hier nicht nur zur Abkühlung, sondern auch wegen des tollen Essens:
top5 Top 5: Essen in Wiener Bädern Sommer. Ferien. Freibad. Alle drei unverändert herrlich, die Ansprüche bei der Verpflegung haben sich aber verändert. Hier kann man nicht nur schön baden, sondern auch gut essen:
top5 Top 5: Dachterrassenlokale in Wien Endlich ist es soweit: Man lässt uns nach oben! Früher waren Dachterrassen in Wien noch undenkbar, mittlerweile sind sie fast schon Standard. Und das sind die tollsten:
top5 Top 5: Dachterrassen in den Städten Die langen, hellen Abende, das ist die beste Zeit, um bei einem kühlen Getränk den Blick über die Dächer schweifen zu lassen. Das sind die besten Gelegenheiten dafür in den Landeshauptstädten:
top5 Top 5: Kulinarische Pop-ups Genuss an Orten, die nur kurz zur Verfügung stehen – Pop-ups haben ihren speziellen Reiz. Und sie werden immer mehr zum sommerlichen Kulinarik-Phänomen. Das sind gerade die besten:
top5 Top 5: Aperitivo-Lokale Frühstück war gestern, „Aperitivo“ ist die neue „In“-Mahlzeit: Nach der Arbeit mit Freunden auf einen Negroni, Americano oder Cynar Sprizz, dazu ein paar köstlich-mediterrane Happen.
top5 Top 5: Fahrrad-Lokale Die „In Velo Veritas“, Österreichs größte Vintage-Rennrad-Tour, steht unmittelbar bevor. Hier kann man auf köstliche Art Kraft tanken oder einfach Fahrrad-Luft schnuppern:
top5 Top 5: Kreativ-Eis am Land Gelato-Kreationen gibt es längst nicht mehr nur in Wien. Fantastische Eis-Qualitäten und -Rezepturen findet man in vielen Städten und Landeshauptstädten. Die tollsten davon hier: