Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 6 7
Ein sonniger Tag auf der Terrasse eines Bergrestaurants mit Blick auf schneebedeckte Gipfel.
Top 5

Gourmet-Skihütten

Wie jedes Jahr: Hier muss man nicht mit Bratwurst & Toast darben, hier wird trotz Hochbetrieb top gekocht:
Ein lächelnder Mann mit Brille, Anzug und hellblauer Krawatte steht vor einer Wand.
Top 5

Sommeliers

Sie sind die Begleiter im Getränke-Dschungel, sie machen ein Essen erst zum wirklichen Genuss. Das sind die besten Sommeliers:
Ein Mann und eine Frau stehen vor einem roten „Hildegard Wurst“-Lieferwagen.
Top 5

Hot Dogs

Ganz ehrlich gesagt: Hin und wieder gibt es einfach nichts Besseres als einen Hot Dog. Und die hier sind wirklich gut:
Ein elegant gedeckter Tisch in einem hellen Restaurantraum.
Top 5

Kulinarik-Projekte 2016

2015 war ein gutes Restaurant-Jahr. Ob’s 2016 wohl auch so turbulent wird? Das sind die tollsten Projekte:
Ein festlich gedeckter Tisch in einem Speisesaal mit gelben und grünen Stühlen.
Top 5

Top 5: Gourmet-Geschenke, Teil 2

Gute Sachen, die gute Köche mit guten Ideen zubereitet haben – für zu Hause oder auch als Geschenk:
Einladende Fassade eines Hauses mit beleuchteten Fenstern und herbstlicher Dekoration.
Top 5

Top 5: Gourmet-Geschenke

Gutes Essen lässt sich nicht archivieren. Aber die besten Köche haben Souvenirs gebastelt, beziehungsweise Geschenke:
Ein gedeckter Tisch mit Brot, Gläsern und Dekorationen in einem Restaurant.
Top 5

Top 5: Advent Menüs

Der Advent geht in die Hochsaison. Und hier wird mit adventlichen Aromen dazu wunderbar gekocht:
Ein Koch hobelt Trüffel über einen Teller.
Top 5

Top 5: Trüffel-Lokale

Die schlechte Nachricht: Wegen der Trockenheit gibt’s heuer wenig Trüffel. Die gute: Top-Qualität! Am besten hier:
Eine Bar mit Marmortheke, Hockern und einer Regalwand voller Spirituosen.
Top 5

Top 5: Neue Bars

Woran erkennt man eine Weltstadt? An ihren Bars. Dass Wien Weltstadt ist, belegen diese neuen Theken:
Das gelbe Gebäude des „Steira Wirt“, ein Gasthaus der Familie Rauch.
Top 5

Martinigansl, Teil 3

Ein paar Tage lang sind sie noch knusprig, die Gansln. Hier schmecken sie uns besonders gut:
Ein traditionell eingerichtetes Restaurant mit Holztäfelung und einem großen Gemälde.
Top 5

Martinigansl, Teil 2

Der Gans kann man zur Zeit kaum entkommen. Hier ist sie aber besonders gut, unbedingt reservieren:
Ein elegant gedeckter Tisch in einem hellen Restaurant mit moderner Dekoration.
Top 5

Gansl-Menüs, Teil 1

Es ist wieder so weit, Gansln allenthalben. Hier werden sie ganz besonders knusprig zubereitet. Reservierung empfohlen:
Ein Speisesaal mit gedeckten Holztischen und einem grünen Kachelofen.
Top 5

Innereien-Lokale auf dem Land, Teil 2

Noch fünf allerbeste Adressen, wo man es wahrhaftig versteht, mit Herz und Niere zu kochen:
Die Aufschrift „Griaßdi“ an einem hölzernen Gebäude.
Top 5

Innereien am Land, Teil 1

Nah am Tier. Hier haben Wirte nicht nur beste frische Ware, sondern bereiten diese auch top zu:
Innenansicht eines traditionellen Restaurants mit Holztäfelung und gedeckten Tischen.
Top 5

Innereien-Lokale in Wien

Innereien sind längst kein Arme-Leute-Essen mehr. Im Gegenteil, dank nose-to-tail liegen sie voll im Trend. Hier schmecken sie top:
Einladender Außenbereich eines Restaurants mit gedeckten Tischen und Sonnenschirmen.
Top 5

Schnecken-Lokale

Noch bis 4. Oktober findet das Wiener Schneckenfestival statt. Hier schmecken die Schnecken am besten:
Menschen sitzen auf einer Terrasse mit Blick auf eine Stadt.
Top 5

Biergärten, Teil 2

Wo der Frühherbst am schönsten ist? Im Biergarten natürlich, mit Kastanien & Kiesboden. Die Besten:
1 ... 6 7

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times