Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 5 6 7
Top 5: Wildkräuter-Lokale
top5

Top 5: Wildkräuter-Lokale

Endlich hat’s der Kerbel geschafft, Brunnenkresse, Brennnessel, Wegwarte sind grün, der Bärlauch duftet ohnehin durch die Auen. Hier werden daraus Top-Gerichte gekocht:
Top 5: Fahrrad-Lokale
top5

Top 5: Fahrrad-Lokale

Reifen aufgepumpt, Kette geschmiert, Bremsen justiert – endlich wieder Radfahren! Und eine zünftige Jause, ein prächtiges Mittagessen als Höhepunkt der Tour. Hier lohnt die Pause:
Gourmet Festival Wachau, Loibernhof Familie Knoll
top5

Top 5: Gourmet-Festivals

Essen gehen war früher, heute besucht man Genuss-Festivals. Besonders der Frühling strotzt vor Veranstaltungen, bei denen man feine Dinge & tolle Produzenten kennenlernt:
Top 5: Kulinarische Oster-Ausflüge
top5

Top 5: Kulinarische Oster-Ausflüge

Endlich wieder grün. Endlich wieder die guten Sachen. Fünf Vorschläge für genussvolle Ausflüge zur Osterzeit, bei denen man sich das schmecken lassen kann, was gerade besonders gut ist:
Eine Gruppe von Menschen feiert mit Wein vor einem LKW voller Weinkisten in einer Weinregion an einem Fluss.
Top 5

Food-Festivals im Frühling

Foodfestivals, Kulinarik-Events, Gourmet-Symposien – hierher lohnt sich der Genussausflug.
Ein Koch mit verschränkten Armen steht vor einer Landschaft mit Weinbergen.
Top 5

Schlosspark-Lokale auf dem Land

Schlösser, Palais, ihre Parks und Gärten – hier isst man wie einst Erzbischof, Fürst und Fürstin:
Ein Kellner bedient Gäste in einem Wiener Café im Freien.
Top 5

Essen in Wiener Schlossparks

Endlich wieder draußen! Und wenn schon, denn schon – im Schlosspark, Essen wie die Fürsten. Besonders schön und gut ist es hier:
Ein Kellner balanciert ein Tablett in einem eleganten Restaurant mit gedeckten Tischen.
Top 10

Französische Lokale

Französische Küche zählt in Österreich – anders als im Rest der Welt – nicht zu den großen Rennern. Aber wie auch immer, das Spektrum einfacher Bistro-Küche bis hin zur Grand Cuisine lässt einen erahnen, wie Gott in Frankreich lebt. In Österreich erfährt man das am besten hier. Und vielleicht wird’s mit der EM ja noch mehr ...
Im Garten sitzen Menschen an Tischen unter Sonnenschirmen.
Top 5

Aus eigener Aufzucht

So, Fasten ist vorbei, jetzt kommt der Braten. Und hier ist er besonders gut, weil – und das ist heute wirklich selten – noch selbst geschlachtet wird:
Ein Fischer steht in einem Boot und hält ein Fischernetz in der Hand.
Top 5

Fischkauf auf dem Land

Letzte Folge der Fischserie: Hier sollte man nicht nur zum Essen hinfahren, sondern auch Fisch-Souvenirs mitnehmen:
Ein Fischhändler präsentiert einen frischen Fisch in seinem Geschäft.
Top 5

Fischgeschäfte in Wien

Vorletzte Folge der fastenzeitlichen Fisch-Serie. Diesmal: Hier kauft man das Flossentier am frischsten:
Ein weißes Motorboot liegt an einem Holzsteg vor einem Hotel am See.
Top 5

Fischlokale im Westen

Klare Gebirgsbäche, tiefe Seen: Hier gedeihen Reinanke, Seesaibling & Co, hier werden sie top zubereitet:
Ein Speisesaal mit Tischen, Stühlen und Blick auf eine grüne Landschaft.
Top 5

Fischlokale im Süden

Klares Wasser, die Adria nicht weit – in Kärnten und der Steiermark macht Fisch richtig Spaß. Besonders hier:
Ein helles Restaurant mit gedeckten Tischen und großen Fenstern.
Top 5

Fisch im Osten

Neusiedlersee, Donau, die Teiche auf dem Land – beste Voraussetzungen für köstlichen Fisch. Etwa hier:
Ein Mann in einer Fischhandlung hält eine Flasche Wein und einen Korb mit Austern.
Top 5

Fischlokale in Wien

Fisch ist längst kein Luxus mehr. Hier isst man großartig und ganz ohne steifes Brimborium.
Ein luxuriöser Raum mit Spiegeln, Kronleuchtern und eleganten Möbeln.
Top 5

Champagner-Bar

Ballsaison auf ihrem Höhepunkt, da heißt es feiern. Diese Orte bieten sich schaumweintechnisch an:
Das Sportzentrum Sölden in den verschneiten Bergen bei Nacht.
Top 5

Gourmet-Skihütten, Teil 2

Und noch einmal: Es muss nicht immer Germknödel oder Dosengulasch sein. Hier wird top gekocht:
1 ... 5 6 7

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times