Gesellschaft Generation Muggel: Warum alle Millennials "Harry Potter" lieben Das TV-Wiedersehen mit den Zauberern und Hexen von Hogwarts sorgt erneut für einen Hype unter 30-Jährigen.
Gesellschaft 2022 wird unser Jahr: Vier Erfolgsgeschichten zum Jahreswechsel Ein Polizist, eine Designerin, ein Sporttalent und zwei Start-up-Gründer erzählen, warum sie im neuen Jahr durchstarten werden.
Schlafprobleme Schlaflos durch die Nacht: Wie Kinder besser zur Ruhe kommen Homeschooling verschiebt bei vielen den Tag-Nacht-Rhythmus. „Wichtig ist, dass Kinder lernen, sich nicht ständig mit Gedanken zu plagen, sondern sie auch loszulassen.“
Gesellschaft Statt Autofahren und Wippen: Was Schlafcoaching für Kinder bringt Bei Babys und Kleinkindern gehen typische Einschlafhilfen oft nach hinten los - was alles bei Schlafproblemen beachtet werden muss.
Gesellschaft Reine Kopfsache: Wie man seine Ziele erreicht Eine Dirigentin, ein Radsportler und eine Köchin verraten, welche Methoden ihnen zum Erfolg verholfen haben.
Sex in der Freizeit Das Herz als Sinnbild - für Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht Kulturgeschichte des Herzens vom Bildnis zum Emoji: Wofür das Symbol wirklich steht.
Gesellschaft Ein Hirnforscher verrät, wie wir jetzt zuversichtlich bleiben Der Neurobiologe Marcus Täuber über Wege aus dem kollektiven Stimmungstief, die Rolle der Erziehung und den negativen Einfluss der sozialen Medien in der Pandemie.
Gesellschaft Ein Hirnforscher verrät, wie wir jetzt zuversichtlich bleiben Der Neurobiologe Marcus Täuber über Wege aus dem kollektiven Stimmungstief, die Rolle der Erziehung und den negativen Einfluss der sozialen Medien in der Pandemie.
Gesellschaft New Years Run: Laufen und für Querschnittsgelähmte spenden Laufen kann man überall auf der Welt. Die Sportunion organisiert auch heuer wieder einen Charity-Lauf.
Gesellschaft Warum Geschenkpapier nicht immer ins Altpapier gehört Die Experten von Öko-Test erklären, warum nicht jedes Geschenkpapier in den Altpapier-Container gehört.
Gesellschaft Auf dieser Dating-Plattform bleiben Impfgegner unter sich Das Kennenlern-Portal richtet sich an "bewusste und ungeimpfte" Singles, die nur Gleichgesinnte treffen wollen.
Gesellschaft Tiercoach: So überstehen sensible Haustiere Silvester Halter sollen Ruhe ausstrahlen, auch Musik und enge Mäntelchen können Hunden helfen, den Stress am 31. Dezember zu reduzieren.
Reportage Beklatscht, bedroht: Die Unermüdlichen in der Coronakrise Seit 22 Monaten sorgen sie dafür, dass das „System Österreich“ nicht heruntergefahren werden muss.
Literaturbewerbe Wo Nachwuchs-Schriftsteller sich erste Preise holen Wer jetzt in den Ferien schreibt, kann im Jänner seine Texte einsenden.
Reportage „O du fröhliche“ am Plaudertischerl Die Diakonie bat Menschen, die sich einsam fühlen, vor dem Heiligen Abend in ein Wiener Kaffeehaus. Dort wurde ein wunderbares Gespräch über den Glauben und das Leben geführt.
Sex in der Freizeit Sex-„Me-Time“: Warum Selbstbefriedigung kein Tabu sein darf Was das „Solo-Vergnügen“ für sexuelle Wesen bedeutet und warum wir uns eine gute Zeit mit uns selbst gönnen sollten.
Gesellschaft Wie gefährlich sind Internet-Pornos wirklich für das Gehirn? Popstar Billie Eilish klagte über die Folgen ihres extremen Pornokonsums. Eine Sexualtherapeutin erklärt die Risiken der "Autosexualität".