Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gesellschaft

iPhone 5 soll US-Haushalt ankurbeln

Das iPhone soll das Wirtschaftswachstum des letzten Quartals um einen halben Prozentpunkt verbessern und so knapp 3,2 Milliarden US-Dollar zum US-Staatshaushalt beitragen. Die Zahlen sind laut einem Analysten allerdings relativ hoch gegriffen.
Männer mit Gewehren stehen vor einer kargen Hügellandschaft.
Gesellschaft

Facebook: Taliban locken mit Fake-Nutzern

Hinter der hübschen Facebook-Freundin versteckt sich oft auch ein Terrorist. Das zeigt ein aktueller Bericht der australischen Armee, in der von konkreten Fällen gesprochen wird, in denen die afghanischen Kämpfer Soldaten geheime Informationen entlocken wollten.
Das Logo von The Pirate Bay zeigt ein stilisiertes Piratenschiff mit Totenkopf auf den Segeln.
Gesellschaft

Suchbegriff: Google zensiert "The Pirate Bay"

Bei der Vervollständigung von Suchbegriffen ignoriert Google künftig die schwedische Torrent-Suchmaschine. Dadurch fielen die Zugriffe auf die Seite dramatisch. Des weiteren wurde der Pirate Bay-Mitbegründer Svartholm Warg aus Kambodscha abgeschoben und steht nun vor einer Haftstrafe in Schweden.
Das Logo von GoDaddy mit dem Slogan „.com“ in einem gelben Oval.
Gesellschaft

Domainverwalter GoDaddy kämpft mit Hack-Angriff

Der US-Anbieter wurde Opfer eines DDoS-Angriff, der Millionen Seiten offline gehen ließ. Ein Hacker, der sich Anonymous zuschreibt, bekennt sich via Twitter zu dem Angriff.
Eine Frau spielt mit drei kleinen Kindern mit bunten Bauklötzen.
Gesellschaft

Reportage: Auf das Leben vorbereiten

Miteinander lachen, spielen und kuscheln. Bildung beginnt bereits im Kindergarten – aber ganz ohne Drill.
Diane von Fürstenberg probiert Google Glass mit Hilfe eines Assistenten.
Gesellschaft

Google Glasses auf der New York Fashion Week

Google-Mitbegründer Sergej Brin brachte eine Palette der Augmented-Reality-Brillen aus eigenem Hause zur Show von Designerin Diane von Furstenberg. Mit Videoaufnahmen aus der Trägerperspektive soll nun eine Dokumentation enstehen, die den Schaffensprozess des DVF-Labels zeigt.
Ein HP Spectre One All-in-One-Desktop-Computer mit kabelloser Tastatur und Maus.
Gesellschaft

HP zeigt vier All-In-One-PCs mit Windows 8

SpectreONE ist ultraflacher 23-Zöller mit Touch-Display und mitgeliefertem Trackpad. Daneben erneuert HP seine ENVY-Reihe mit 23 und 20 Zoll Touchscreen-Geräten. Der Pavilion 20 AiO ist ein günstigerer All-in-One-PC. Alle sind mit Windows 8 ausgestattet und kommen ab Oktober in den US-Handel.
Eine junge Frau fährt mit dem Fahrrad auf einer Landstraße.
Gesellschaft

Nokia untersucht irreführende Werbung

Fast eine Woche ist es her, dass sich Nokia für gestellte Promotionsbilder und -videos offiziell entschuldigt hat. Nun gibt der finnische Handyhersteller bekannt, dass man einen Ethikbeauftragten engagiert hat, um die Vorfälle aufzuklären.
Ein Nexus-Tablet zeigt eine Auswahl von Büchern und Zeitschriften, darunter „Die Tribute von Panem“.
Österreich-Verkaufsstart für Asus Nexus 7

Österreich-Verkaufsstart für Asus Nexus 7

Das "Google-Tablet" kommt für 249 Euro in heimische Läden. Das von der futurezone bereits getestete Gerät überzeugt durch Quad-Core-Leistung, Android 4.1 Jelly Bean, 16 GB Speicher und einem dennoch angemessenen Preis.
Ein junger Mann mit Sonnenbrille und blauem Hemd blickt nach unten.
Gesellschaft

Ex-LulzSec-Hacker lebt ein Jahr offline

Der 19-jährige Brite Jake Davis wurde als eine der Schlüsselfiguren von Anonymous und LulzSec im Juli 2011 verhaftet. Seitdem darf er nicht mehr ins Internet, was für den Ex-Hacker eine deutliche Lebensveränderung bedeutet. In einem Zeitungs-Kommentar beschreibt er, wie sich Offline-Sein so anfühlt.
Ein Mann mit Brille und Bart sitzt vor zwei Whiteboards und zwei Laptops.
Gesellschaft

Laptop-Design-Pionier Bill Moggridge ist tot

Der Brite entwarf den ersten Laptop mit aufklappbarem Display und revolutionierte damit die Industriedesign-Welt. Der zuletzt als Museumsdirektor tätige 69-Jährige erlag in San Francisco einem Krebsleiden. Mit einem Videoportät verabschieden sich seine ehemaligen Kollegen.
Emma Watson lächelt bei den MTV Movie Awards.
Gesellschaft

Emma Watson ist risikoreichster Star im Netz

Die 22-jährige britische Schauspielerin, meist bekannt aus den Harry-Potter-Filmen, wird laut McAfee am häufigsten als Lockvogel für Online-Betrug und Datendiebstahl verwendet. US-Fernsehmoderator Jimmy Kimmel ist unter den Top 20 der "gefährlichen Stars" der einzige Mann.
Ein Bildschirm zeigt Thumbnails von Videos, darunter Firefox für Android, ein Browser-Logo im Feld, rote Pandas und Personas.
Gesellschaft

Firefox OS: Mozilla zeigt Video und Bilder

Mozilla hat ein Video einer frühen Version von Firefox OS veröffentlicht, das auf einem ZTE Smartphone läuft. Ebenfalls neu sind Screenshots, die den App-Screen, Browser, die Foto- und Videogalerie und die Radiosender-App zeigen.
Ein Blick auf die Marsoberfläche mit dem Schriftzug „Greetings from Mars!“.
Gesellschaft

Curiosity schickt Selbstporträt zur Erde

Die Mars-Sonde hat ein Selbstporträt zur Erde geschickt. Zu sehen ist der „Kopf" des Rovers, der mehrere Kameras und den Laser enthält, der eine Leistung von einer Million Watt hat. Der Schnappschuss ist entstanden, als der Staubschutz der Mikroskop-Kamera untersucht wurde.
Eine Hand berührt ein großes, silbernes Copyright-Symbol.
Gesellschaft

Musikindustrie glaubt MegaUpload ist online

Obwohl MegaUpload seit Jänner 2012 offline ist, senden Copyright-Inhaber noch immer Beschwerden an Google, um Suchergebnisse, die zu Dateien auf MegaUpload führen, zu löschen. Das zeigt wieder, dass die Musikindustrie und andere Unternehmen ohne überprüfen der Inhalte gegen Filehoster vorgehen.
Ein Screenshot der Spotify-Anwendung mit verschiedenen Albumcovern und Wiedergabelisten.
Gesellschaft

Spotify soll an Browser-Version arbeiten

Bisher musste man die Computer-Software oder die App herunterladen, um Spotify nutzen zu können. Jetzt soll der Musik-Streamingdienst an einer Browser-Version arbeiten, die das Entdecken von neuer Musik vereinfachen soll. Auch die Abokosten für den Dienst könnten sinken.
Eine professionelle RED Epic-M Monochrom-Filmkamera auf einem weißen Hintergrund.
Gesellschaft

Schwarz-Weiss-Filmkamera um 42.000 US-Dollar

Der Hersteller von Profi-Kameras, RED, hat mit der Epic-M Monochrome seine erste Kamera vorgestellt, die nur in Schwarz-Weiß aufnimmt. Sie hat einen nativen ISO-Wert von 2000 und wird 42.000 US-Dollar kosten. Der erste Kunde ist David Fincher (Fight Club, The Social Network), der sein aktuelles Projekt mit der Kamera dreht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times