Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Yerba Buena Center for the Arts mit einem großen Apple-Logo an der Fassade.
Gesellschaft

iPhone 5 bei allen heimischen Mobilfunkern

Vor der großen Präsentation herrscht bei Österreichs Mobilfunkern höchste Geheimhaltung über etwaige iPhone-5-Pläne. Alle haben die Chance und den Willen, das Smartphone anzubieten. Orange überlegt, für alle Netze freigeschaltete iPhones zu verkaufen, während T-Mobile vor euphorischer SIM-Karten-Bastlerei warnt.
Ein gelbes Nokia Smartphone mit Windows-Oberfläche und weitere Nokia Smartphones in Rot, Weiß, Grau und Schwarz.
Gesellschaft

Windows Phone 8 unter Zeitdruck

Das neue Mobilbetriebssystem kämpft laut Insiderquellen immer noch mit Bugs, die Tests der Handyhersteller dauern angeblich zu lange. Microsoft versucht mit aller Kraft, den Starttermin 29. Oktober einzuhalten.
Eine Ansicht des Windows 8 Startbildschirms mit verschiedenen App-Kacheln wie Store, Xbox Live Games und Firefox.
Gesellschaft

Windows 8 Store öffnet Pforten für Entwickler

Bisher durften nur Entwickler mit Firmenkonten Apps für den Windows 8 Store einreichen. Ab sofort können auch Einzelpersonen Apps für Windows 8 und Windows RT in den Store stellen – gegen eine jährliche Gebühr von 37 Euro.
Gesellschaft

222.000 Dollar Strafe für 24 Song-Downloads

Sechs Musik-Labels verfolgten die US-Amerikanerin Jammie Thomas-Rasset wegen illegal erworbener und weiterverbreiteter Musik-Dateien. Der Fall zieht sich seit 2006 mit wechselndem Strafausmaß dahin. Die Beklagte gibt aber noch nicht auf und zieht nun vor den US Supreme Court.
Ein Wafer mit Mikrochips in verschiedenen Farben wird mit einem Stift berührt.
Gesellschaft

Intel setzt auf Sprach- und Gestensteuerung

Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco hat der Chiphersteller seine neueste Prozessorgeneration Haswell vorgestellt. Diese ist für eine Vielzahl an mobilen Geräten wie Ultrabooks und Tablets vorgesehen und soll den Energieverbrauch von 17 auf 10 Watt senken. Dünnere Geräte mit längerer Akkudauer sind das Ziel.
Das stilisierte Logo von a.pl mit bunten, blattartigen Elementen.
Gesellschaft

Bericht: Apple klagt Lebensmittel-Webshop A.pl

Apple klagt den polnischen Lebensmittel-Lieferservice A.pl. Warum genau, ist noch nicht bekannt. Berichten zufolge, könnte es am Markennamen klingen, der zu ähnlich wie „Apple" aussehe und klinge. A.pl betreibt aber auch Fresh24.pl, die ein Apfel-Logo nutzen, das dem von Apple ähnelt.
Das Logo von GoDaddy mit dem Slogan „.com“ in einem gelben Oval.
Gesellschaft

Kollaps bei GoDaddy war technische Panne

Bei einem der größten Internet-Unternehmen in den USA waren zahllose Web-Auftritte stundenlang offline. Ursache sei nicht ein Hacker-Angriff, sondern eine „Kette interner Netzwerkereignisse" gewesen, erklärte die Firma GoDaddy.
Ein iPad und ein iPhone zeigen Tabellen mit Essensplänen und Baumaterialien.
Gesellschaft

App: Google Drive für iOS mit Editier-Funktion

Google hat seine Drive-App für iOS und Android verbessert. Auf iPhone und iPad können jetzt die Online-Dokumente auch editiert werden, in der Android-App ist es möglich Kommentare anzuzeigen und einzugeben. Beide Apps unterstützen jetzt das Anzeigen von Präsentationen.
Das Logo von StudiVZ ist auf einem Computerbildschirm zu sehen.
Gesellschaft

StudiVZ wird verkauft

StudiVZ, meinVZ und schülerVZ werden an eine Investmentgesellschaft verkauft. Die drastisch sinkenden Zugriffszahlen zwangen den ursprünglichen Eigentümer Holtzbrinck Digital bereits laufend Mitarbeiter zu entlassen. Den Nutzern wird ein erweitertes Angebot versprochen.
Eine Person bezahlt mit einem mobilen Kartenlesegerät.
Gesellschaft

Mobiles Bezahlen per iPhone in Linz getestet

Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat im Juli in Linz ihren Pilotversuch zum kontaktlosen Zahlen mit dem iPhone gestartet. Die Resonanz der Teilnehmer des Pilotsversuchs war bis jetzt durchwegs positiv, erzählte der Projektleiter Gerald Kubu am NFC-Kongress in Hagenberg. Nun plant die Bank eine Ausweitung auf Android-Smartphones.
Eine stilisierte Weltkugel vor einem Hintergrund aus binärem Code und Blitzen.
Gesellschaft

HTML5 soll bis 2016 gültiger Standard werden

Der neue Internet-Standard HTML5 soll dynamische Webanwendungen möglich machen sowie Audio, Video und ortsbezogenen Dienste integrieren. Die Entwicklung des Standards wird aber durch Animositäten zwischen maßgeblichen Web-Unternehmen behindert.
Drei iPhones zeigen verschiedene Ansichten der YouTube-App.
Gesellschaft

Google veröffentlicht YouTube-App für iPhone

Noch bevor das iPhone 5 angekündigt wird, auf dem die YouTube-App nicht mehr vorinstalliert ist, bringt Google eine neue App für iPhone. Diese bietet, dank Werbeunterstützung, nun auch offizielle Musikvideos.
Drei Smartphones liegen übereinander, auf dem oberen ist die ÖBB Tickets App zu sehen.
Gesellschaft

ÖBB-Seite erhält neues Design und Ticket-App

Die Webseite der ÖBB wird runderneuert und kommt mit einem neuen Ticketsystem. Unter "meine ÖBB" sollen alle Bestellungen zusammenlaufen und können künftig ebenso auf dem Smartphone mit der Ticket-App angezeigt werden. Das neue System soll ab Mittwoch freigeschalten werden.
Ein durchsichtiger Geisterfisch mit grünen Augen schwimmt im dunklen Wasser.
Gesellschaft

Sonderbare Tiere: Der Hochgucker

Dank seines durchsichtigen Kopfes und den grünen "Glasaugen" ist der Gespensterfisch perfekt an die Tiefsee angepasst.
Mehrere Microsoft Surface Tablets stehen auf einem Tisch.
Gesellschaft

Microsoft: Eigene Shops für Surface-Tablet

In den USA sollen pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in zahlreichen Großstädten Microsoft-Shops eröffnet werden, die unter anderem das Tablet Surface verkaufen sollen. Dieses soll nur in diesen Läden sowie in Online-Shops verfügbar sein.
Eine lange Schlange von Frauen wartet vor einem Gebäude.
Gesellschaft

Studentenarbeit: Foxconn dementiert Berichte

Dem Auftragshersteller wird vorgeworfen, dass er hunderte Studenten zur Zwangsarbeit verpflichtet und dies mit Hilfe der Universitäten tut. Foxconn dementiert und spricht davon, dass "die Studenten jederzeit gehen können."
Ein schwarzes Sony Xperia Smartphone mit weißer Rückseite wird gezeigt.
Gesellschaft

Sony: Keine Windows Phone 8-Handys geplant

Der japanische Elektronikhersteller plant derzeit keine Smartphones mit dem neuen Betriebssystem Windows Phone 8. Das gab der Konzernchef Kunimasa Suzuki in der Zeitung "Die Welt" bekannt. Auch ein eigenes Betriebssystem wird laut Suzuki nicht entwickelt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times