Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gesellschaft

Browser-Streit: EU-Strafe für Microsoft fix

Strafzahlungen können bis zu zehn Prozent des Jahresumsatzes ausmachen
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einem Laptop.
Gesellschaft

Drei will "bestes LTE-Netz der Welt" bauen

Wenig substanziell Neues hat eine eilig einberufene Pressekonferenz des Mobilfunkers Drei am Montag in Wien gebracht. Vorstandsvorsitzender Canning Fok, der einmal mehr nach Wien gereist war, um die österreichischen und in weiterer Folge die europäischen Behörden vom Drei-Orange-Deal zu überzeugen, bezeichnete die Kritik der EU als falsch.
Ein Junge hat eine Idee und hebt den Finger vor einer Tafel mit einer Glühbirne.
Gesellschaft

Abschreiben vom PISA-Sieger

Was muss passieren, damit Österreichs Schulen besser werden? Die KURIER-Leser machen Vorschläge.
Das Gesicht einer Frau ist mit einem Fingerabdruckmuster und einem Barcode überlagert.
Gesellschaft

Clean IT: Pläne zur Internet-Zensur in Europa

In Österreich setzt sich Südwind unter dem Schlagwort "Clean IT" für faire Arbeitsbedingungen in der weltweiten Computerindustrie ein. Die EU versteht darunter allerdings etwas anderes: Sie hat mit "Clean IT" vor einiger Zeit ein Projekt gestartet, mit dem "Terrorismus im Internet" bekämpft werden soll. Laut einem geheimen, aber an die Öffentlichkeit gelangten Entwurf sollen dazu künftig alle Internet-Verbindungen überwacht werden dürfen.
Eine Person hält eine Lumix GH3 Kamera in den Händen.
Gesellschaft

Panasonic GH3: Systemkamera im DSLR-Format

Auf der Photokina in Köln hat Panasonic sein neues Spitzenmodell der Micro-Four-Third-Kameras vorgestellt. Die GH3 setzt dabei, im Gegensatz zu anderen Systemkameras, nicht auf ein möglichst kompaktes Gehäuse, sondern auf eine Bauform, die einer Spiegelreflexkamera gleicht. Die futurezone hat sie ausprobiert.
Eine große, kugelförmige Weltkarte hängt in einem modernen Gebäude.
Gesellschaft

Europäische Hightech-Branche kaum relevant

Europa droht als Technologiestandort neben Asien und den USA in die Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Europäische Unternehmen steuern mittlerweile nur mehr weniger als zehn Prozent zu den globalen Umsätzen für Informations- und Kommunikationstechnologien der weltweit führenden 100 Hightech-Unternehmen bei. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie von A.T. Kearney.
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon vor einem digitalen Bildschirm.
Gesellschaft

Megaupload steht kurz vor der Rückkehr

Der Megaupload-Gründer Kim Dotcom kündigte am Wochenende an, dass die Programmierarbeit für das neue Megaupload zu 90 Prozent abgeschlossen sei. Dotcom will ein neues, globales Netzwerk basteln, an dem sich Filehoster außerhalb der USA beteiligen können. Angeblich gibt es auch bereits Investoren.
Ein junges Löwenbaby liegt auf dem Boden.
Gesellschaft

Erster "Liliger" der Welt geboren

Der Zoo von Nowosibirsk wartet mit einer Weltsensation auf: Kiara - Tochter eines Löwen und eines Ligers.
Mehrere Personen sitzen in einem Internetcafé an Computern.
Gesellschaft

Iran will Google-Dienste und Gmail blockieren

Der Iran will den Internetverkehr im Land auf ein eigenes System umstellen und Seiten wie die von Google künftig blockieren. Dies solle die Sicherheit im Internet verbessern, teilten die Behörden am Sonntag mit. Viele Iraner befürchten jedoch, dass es sich nur um einen weiteren Schritt zur Kontrolle der Regierung über den Internet-Verkehr der Bürger handelt.
Ein Beagle ruht seinen Kopf auf einem Baumstamm im Herbstlaub.
Tiercoach

Wandern mit Hunden

Vierbeiner lieben die Bewegung. Wer einen Wandertag plant, muss eine hundetaugliche Route wählen und darf den Proviant nicht vergessen.
Ein iPhone-Screenshot einer Karten-App, die nach dem Ort Fucking in Österreich sucht.
Gesellschaft

Apple räumt Probleme bei Karten-App ein

Viele User zeigten sich nach der Installation von iOS 6 mit dem Kartendienst von Apple unzufrieden. Apple hat nun "baldige Verbesserungen" angekündigt. Der Navi-Hersteller TomTom, der Apple Kartenmaterial zur Verfügung gestellt hat, weist hingegen jegliche Schuld von sich zurück.
Der Dalai Lama während einer Online-Übertragung.
Gesellschaft

Dalai Lama setzt auf Social Networks

Er selbst bezeichnet sich als einfachen buddhistischen Mönch, in der weiten Welt des Internets wird der Dalai Lama jedoch wie ein Popstar verehrt. Obwohl er selbst nicht computererfahren ist, kann der Religionsführer im Netz über elf Millionen Menschen begeistern. Sein Ziel: Die Kommunikation zwischen der Autonomen Region Tibet und China zu verbessern.
Das Windows-Startmenü zeigt die Symbole für Internet Explorer und den Store.
Gesellschaft

Größter App-Entwicklungs-Marathon in Indien

Microsoft hat am Freitag in Bangalore, Indien, den größten App-Marathon der Welt veranstaltet. 2.567 App-Developer kamen zusammen, um zu coden. Dafür gibt es einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde.
Eine Hand hält ein schwarzes iPhone mit verschiedenen App-Symbolen auf dem Bildschirm.
Gesellschaft

iPhone 5 ist robuster als seine Vorgänger

Wie oft kann ein iPhone 5 zu Boden fallen, bevor das Display zerbricht? Oft. Einem Test des Teams von iFixYouri zufolge ist das iPhone 5 erst dann zerbrochen, als der Tester es "mit Schwung" auf den Boden warf.
Eine Person tippt auf einem BlackBerry-Smartphone mit QWERTZ-Tastatur.
Gesellschaft

Störung bei BlackBerry-Diensten behoben

Research in Motion teilte mit, dass die Störung bei den BlackBerry-Diensten wieder behoben sei. Insgesamt waren rund fünf Millionen Nutzer davon betroffen. CEO Thorsten Heins entschuldigte sich und versprach, dass man den Vorfall genau analysieren werde.
Das Logo des ehemaligen Webbrowsers Internet Explorer.
Gesellschaft

Sicherheitslücke im Browser geschlossen

Microsoft hat die gefährliche Sicherheitslücke in seinem Browser Internet Explorer geschlossen. Der Windows-Konzern veröffentlichte am Freitagabend wie angekündigt ein umfangreiches Software-Update. Wenn das automatische Update aktiviert ist, müssen Nutzer nichts mehr zusätzlich machen.
Mark Zuckerberg spricht vor einer Präsentation über Facebook.
Gesellschaft

Facebook dreht Gesichtserkennung in der EU ab

Der abschließende Prüfbericht der irischen Datenschutzbehörde zu den Datensammel-Praktiken des Online-Netzwerks ist überwiegend positiv und in freundlichen Worten ausgefallen. Die Behörde sieht das Gros der fraglichen Punkte als "zufriedenstellend" überarbeitet, vor allem bei der umstrittenen Gesichtserkennung. Zentrale Fragen wie zu Facebook-Cookies oder gelöschten Accounts sind aber noch offen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times