Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Hand bedient ein älteres Blackberry-Smartphone mit QWERTZ-Tastatur.
Gesellschaft

BlackBerry kämpft erneut mit Störungen

Ein Jahr nach den tagelangen Ausfällen von Blackberry-Diensten gibt es schon wieder Störungen. Betroffen sind Nutzer in Europe, dem Nahen Osten und Afrika. „Alle entsprechenden Service-Teams arbeiten daran, das Problem zu beheben“, erklärte der Blackberry-Hersteller Research in Motion am Freitag. „Wir entschuldigen uns bei allen Nutzern, die betroffen sind.“
Ein Astronaut kniet vor einem jungen Mädchen im Dirndl.
Gesellschaft

Österreicher machen Marokko zum Mars

Das Österreichische Weltraumforum wird im Februar 2013 in der marokkanischen Wüste eine große Mars-Feldsimulation durchführen. Dabei werden unter anderem Raumanzüge, Rover und Apparate aus aller Welt auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Das Kontrollzentrum wird in Innsbruck aufgebaut.
Das Logo von „The WELL“ mit einem blauen @-Symbol.
Gesellschaft

The Well: Community wird an User verkauft

Es ist das erste Mal, dass eine Online-Plattform an private User verkauft wird. Die über 20 Jahre alte Plattform wurde nach zahlreichem Hin- und Herreichen nun an eine Firma übergeben, die von ihren Langzeitusern gegründet wurde. The Well hatte stets eine große Community, die von Internet-Experten bis zu Unternehmern reichte.
Zwei geöffnete iPhones liegen nebeneinander.
Gesellschaft

iPhone 5 zerlegt: iFixit stellt gute Noten aus

Apples Handy lässt sich - im Gegensatz zu den neuen Macbooks - rasch und leicht reparieren. Das ergab die Analyse der Webseite iFixit, die das iPhone 5 Stück für Stück auseinander genommen hat. Das Display lässt sich leicht tauschen, alle Komponenten sind gut zugänglich.
Zwei Männer posieren mit iPhone 5-Modellen auf dem Kopf und in den Händen vor einem iPhone 5-Logo.
Gesellschaft

iPhone 5 Verkaufsstart im LTE-Schatten

Während Apple-Jünger aus aller Welt in die Stores pilgern, um ihr jährliches iPhone zu kaufen, erneuert Samsung seine Klagsdrohung, sollte das neue Smartphone seine LTE-Patente verletzen. Der Konzern rechnet mit Rechtsverletzungen bei acht Patenten, muss das Gerät aber erst genauer analysieren.
Zwei Uhren zeigen unterschiedliche Zeiten an, eine davon ist eine Mondaine Bahnhofsuhr.
Gesellschaft

Apple kopiert Schweizer Bahnhofsuhr

Die Uhren-App in iOS 6 entspricht ziemlich genau der Schweizer Bahnhofsuhr. Die Schweizer Bundesbahnen fühlen sich zwar geschmeichelt, wollen aber doch Geld für die Verwendung eines Designs sehen, für das sie die alleinigen Marken- und Urheberrechte besitzen.
Ein Space Shuttle ist auf dem Rücken eines Boeing 747 Flugzeugs montiert.
Gesellschaft

Space Shuttle Endeavour erreicht Kalifornien

Auf seiner Abschiedstour am Rücken einer Transportmaschine trifft die Raumfähre auf der Edwards Air Force Base ein. Nach einer Nachtruhe tritt das riesige Gespann die letzte Etappe an. Der Zielflughafen in Los Angeles ist nur 160 Kilometer entfernt. Die Endeavour wird in L.A. zum Museumsstück.
Der Mars-Rover „Curiosity“ untersucht einen Felsen auf der Marsoberfläche.
Gesellschaft

Curiosity startet erste große Gesteinsanalyse

Ein pyramidenförmiger, 25 Zentimeter hoher und 40 Zentimeter breiter Stein namens "Jake Matijevic" steht sechs Wochen nach der Landung im Mittelpunkt des Interesses des mobilen Marslabors. Dabei kommen erstmals das Röntgenspektrometer und eine Makro-Kamera zum Einsatz.
Eine Hand hält ein schwarzes iPhone mit dem Startbildschirm.
Gesellschaft

Apple arbeitet an E-Reisepass

Lästiges Anstehen und stundenlanges Warten an Flughäfen könnte bald der Vergangenheit angehören. Das iPhone als Reisepass-Ersatz - verpackt in eine App namens iTravel - das ist Apples neue Idee um Prozesse im Flugverkehr zu beschleunigen. Experten stehen diesem Plan kritisch gegenüber und befürchten vor allem Sicherheitslücken, Datenmanipulation und Missbrauch.
Eine Hand hält eine schwarze Olympus-Kamera.
Gesellschaft

Angetestet: Olympus XZ-2 mit dem Ring-Trick

Neben zwei neuen Systemkameras hat Olympus auch einen Nachfolger der Digicam XZ-1 vorgestellt. Die Olympus Stylus XZ-2 setzt auf eine Lichtstärke von 1,8 bis 2,5 mit einem 4-fach optischen Zoom und einen umschaltbaren Objektiv-Ring.
Zwei junge Männer unterhalten sich mit Kaffeebechern in der Hand.
Gesellschaft

Samsung attackiert iPhone 5 mit neuem Werbespot

Vergangene Woche schaltete Samsung Anzeigen, die Apples neues iPhone 5 dem Samsung S III gegenüberstellten. Jetzt legt der südkoreanische Konzern nach und veröffentlicht einen Werbespot. Das Video macht sich über wartende iPhone-Kunden und Apple-Fans lustig und spielt mit den technischen Versäumnissen des neuen Smartphones.
Eine partielle Sonnenfinsternis vor einem schwarzen Hintergrund.
Gesellschaft

"Curiosity" fotografiert Sonnenfinsternis

Gut sechs Wochen nach seiner Landung schickt der Mars-Rover hunderte Bilder des Naturschauspiels auf die Erde.
Fünf HTC Windows Phones in verschiedenen Farben stehen nebeneinander.
Gesellschaft

8X und 8S: HTC präsentiert WP8-Smartphones

Am Mittwoch hat der taiwanesische Handyhersteller gemeinsam mit Microsoft seine ersten Smartphone-Modelle mit Windows Phone 8 vorgestellt. Zur Präsentation der Modelle 8X und 8S betrat auch Microsoft-Chef Steve Ballmer die Bühne.
Eine Pentax K-5 II Kamera mit ausgeklapptem Blitz wird von einer Hand gehalten.
Gesellschaft

Pentax K-5 II: Hässliches DSLR-Entlein

Pentax hat auf der Photokina die Spiegelreflexkamera K-5 II vorgestellt, die es als K-5 IIs auch in einer Version ohne Tiefpassfilter geben wird. Mit Preisen ab 1000 Euro positionieren sich die 16-Megapixel-DSLRs für ambitionierte Amateure. Im Hands-On kann die Ergonomie nicht überzeugen.
Das Firefox-Logo schwebt über einem Smartphone.
Gesellschaft

Firefox OS soll im Dezember starten

Das neue mobile Firefox-Betriebssystem soll offenbar schon im Dezember auf den Markt kommen. Das kündigte laut Bloomberg ein Manager des beteiligten chinesischen Herstellers ZTE in Peking an.
Eine Nikon D600 DSLR-Kamera mit einem Zoomobjektiv wird von einer Hand gehalten.
Gesellschaft

Hands-On mit Nikons Vollformat-DSLR D600

Schon kurz vor der alle zwei Jahre statt findenden Photokina in Köln hat Nikon die D600 vorgestellt. Die futurezone konnte die digitale Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor in einem Hands-On ausprobieren.
Ein Space Shuttle ist auf dem Rücken eines NASA-Jumbojets montiert.
Gesellschaft

Space Shuttle Endeavour startet Huckepack-Flug

Mit zweitägiger Verspätung bricht die letzte der ausrangierten NASA-Raumfähren zu ihrer letzten Ruhestätte auf. Wie seine Kollegen Discovery, Atlantis und Enterprise wird die Endeavour in einem Museum ausgestellt werden. Der letzte "Piggyback-Ride" am Rücken eines Jumbo-Jets wird von tausenden Schaulustigen verfolgt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times