Gesellschaft 2.2.22: Warum die Heirat am Schnapszahl-Tag nicht immer ideal ist Den Bund fürs Leben an besonderen Daten einzugehen bringt nicht unbedingt Glück - im Gegenteil, sagen Experten.
Gesellschaft Psychohygiene im Papatreff: Wo Vätern Mut gemacht wird Moderne Männer navigieren sich mit Offenheit durch die Vaterschaft.
Gesellschaft Tiercoach: Was tun, wenn die Nieren des Haustiers streiken Nicht nur die Blutwerte beeinflussen die Behandlung. Oft helfen Infusionen und Diät.
Reportage Die Mutfluencer: Sie stellen armen Kindern Computer zur Verfügung Zwei junge Wiener rüsten nicht mehr benötigte Geräte nach und leisten damit einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit.
Gesellschaft Warum Goldfische nicht im Kugelglas gehalten werden dürfen Die Nachfrage nach den traditionellen Miniaquarien besteht, die Haltung ist aber nicht artgerecht. Im Teich leben die Tiere auf.
Sex in der Freizeit Ein Ja zum Nein: Sexlos glücklich? Laut einer Studie haben die Menschen weltweit weniger Sex. Muss uns das schockieren? Ganz im Gegenteil.
Reportage Hobby Lobby: Talenteschmiede in Favoriten Schüler in Wiener Brennpunktschulen nehmen gerne ein neues Freizeitangebot an. Einige werden zu Kursleitern ausgebildet.
Gesellschaft Pendler-Poesie: Ihre Tage beginnen und enden oft im Finsteren Zwei Burgenländer – Autorin und Fotograf – haben die Momente des täglichen Verreisens in ihrem Buch verewigt.
Kosenamen Muschi oder Hexer: Die unbeliebtesten Kosenamen in Österreich Je älter wir sind, desto weniger wollen wir verniedlicht werden. Vor allem Frauen sehen Kosenamen skeptisch gegenüber.
Gesellschaft Unhöflich: Geht das Per-Sie schon bald verloren? Überall wird geduzt: in Geschäften und Lokalen, in der Werbung, online sowieso. Stirbt die Höflichkeitsform aus?
Gesellschaft Die Vertreibung aus Bullerbü 20 Jahre nach ihrem Tod kennt man Abgründe in Astrid Lindgrens Schweden-Idylle.
Gesellschaft Nicht politisch korrekt: Pippi, der ewige Bürgerschreck Einst Albtraum der Bildungsbürger, heute im Visier der potenziell Beleidigten, ist Pippi Langstrumpf immer noch ein Welthit.
Gesellschaft Gwyneth Paltrows neue Kerze heißt "Hände weg von meiner Vagina" Die umtriebige Wellness-Unternehmerin will damit eine aktuelle politische Botschaft verbreiten.
Gesellschaft Warum Dating-Apps nur noch ein Masken-Foto pro Profil erlauben In Korea fühlen sich immer mehr Singles durch maskierte Bilder "betrogen" - dafür gibt es nun sogar ein eigenes Wort.
Gesellschaft Biermarke löst mit sexistischem Etikett Shitstorm aus Ein derber Werbe-Spruch sorgt für heftige Kritik. Grünen-Politikerin legte Beschwerde beim Werberat ein, die Brauerei reagierte.
Gesellschaft Draußen, Maske oder Absage: Turnen im Schatten der Pandemie Schwimmen ist meist abgesagt, aber Eislaufen ist möglich. Wie sich die aktuelle Risikoeinstufung auf den Turnunterricht auswirkt.
Gesellschaft Kaum Ski-Kurse in der Pandemie: Wintersport-Nation, quo vadis? Skiwochen und -tage mit der Schule wurden wieder abgesagt, viele Eltern wollen oder können mit ihren Kindern nicht mehr in den Schnee fahren.