Porträt Fußball-Frauen-Power: Die routinierte Torjägerin Martina Keller (62) ist eine der ältesten Vereinsspielerinnen der Welt. Über die Faszination des Fußballs aus weiblicher Sicht.
Gesellschaft Ukraine: Der "Traum" der Kinder im Luftschutzkeller ist "zeitlos" Die Geschichte hinter dieser Illustration einer 18-jährigen Studentin hat es in sich. Und ein vorläufiges Happy End.
Gesellschaft Stefan Piëch erklärt, was gutes TV-Programm für Kinder ausmacht Der Medienunternehmer über Qualität bei Kinderunterhaltung, Klassiker von Max und Moritz bis Disney und welche Zeichentrickfigur er selbst wäre.
Gesellschaft Flucht aus der Ukraine: Wie Haustiere mit über die Grenze kommen Die Organisation Pfotenhilfe bietet Unterstützung beim Erledigen von Formalitäten und in Sachen Tiergesundheit.
Gesellschaft Vorsorgen für die Krise: Macht uns der Krieg zu Preppern? Begriffe wie Hamsterkauf und Notvorrat werden häufiger gesucht – in sozialen Netzwerken tauscht sich die Prepper-Szene bereits aus.
Gesellschaft Der immer lacht - 50 Jahre Smiley Wer das gelbe Gesicht erfand, und wo es uns überall begegnet.
Gesellschaft Sport und Periode: Wie der weibliche Zyklus die Fitness beeinflusst Welche Sportarten gegen Regelbeschwerden helfen und wann Leistungsfähigkeit und Regeneration am meisten beeinflusst werden.
Sex in der Freizeit Sex, Liebe, Libido: Warum es so wichtig ist, den Körper zu spüren Unser Körper erzählt die wahren Geschichten – über das, was wir fühlen, und brauchen, um Begierde zu spüren.
Beziehungen Warum wir bei der Partnersuche wählerischer sein sollten Der erfahrene Paartherapeut Christian Thiel über die vermeintlich bindungsgestörten Millennials und hohe Ansprüche beim Dating.
Gesellschaft Scarlett Johansson: Urteile über Schwangere wie im Mittelalter Hollywood-Star Scarlett Johansson (37) ärgert sich über das Abwerten schwangerer Frauen in der Öffentlichkeit.
Gesellschaft Made in Austria: Blechspielzeug mit Sammlerwert Der Komponist Marco Annau widmet seiner ersten großen Liebe ein Buch. Da leuchten auch die Augen der Erwachsenen.
Gesellschaft Im Homeoffice ist das Zuhause wichtiger geworden Laut einer Studie arbeiten Wiener am häufigsten in den eigenen vier Wänden. Im Westen sind die Möglichkeiten eingeschränkt.
Gesellschaft Tiercoach: Warum das Rolling Skin Syndrom schwierig zu diagnostizieren ist Es gibt noch viel offene Fragen zu dem Nervenleid, das als Form von Epilepsie gilt. Der Experte ist gefragt, nicht Dr. Google.
Gesellschaft Warum man im Fasching nicht unbedingt als Mexikaner gehen sollte Kulturelle Aneignung: Nicht nur im Fasching bedienen wir uns gerne an anderen Kulturen.
Gesellschaft „Bis zur Diagnose kann es immer noch was anderes sein“ Kaum verständliche Befunde, fehlende Auffangnetze: Wie Familien mit chronisch kranken Kindern Orientierung finden.
Gesellschaft Österreich gehört zu den fürsorglichsten Ländern der Welt Das Land schaffte es immerhin auf Platz 14 weltweit. Der erste Platz ging an die Niederlande.
Gesellschaft Wie man mit Kindern über Krieg und Krisen spricht Von einer Krise in die nächste: Ehrliche Gespräche und gemeinsame Pläne geben jetzt Stabilität.