Gesellschaft Schularbeit und Hausübung: Warum der Rotstift kontraproduktiv ist Eine Studie an Wiener Schulen zeigte, dass die Leistung steigt, wenn stattdessen Richtiges markiert wird.
Porträt Hier postet die schelmische Bibliothekarin aus Wien Monika Reitprecht betreut bei den Büchereien Wien die E-Books. Aus den originellsten Anfragen und Erlebnissen hat sie ein Buch erstellt.
Gesellschaft Seite an Seite: Wie sich Männer- und Frauenfreundschaften unterscheiden Warum es so wichtig ist, im Leben auf mehrere Säulen zu bauen: Eine Expertin gibt Einblick und Ratschläge.
Gesellschaft "Emotional bei Null": Warum es immer mehr späte Scheidungen gibt Rupert Murdoch bis Wolfgang Porsche zeigen die Tendenz zu "Grauen Scheidungen" vor. Oft werden zu hohe Ansprüche an Beziehungen gestellt, analysiert ein Paartherapeut.
Gesellschaft Zum Weltglückstag: Kann man Glücklichsein lernen? Die Finnen sollen den Dreh mit dem Glück raus haben. Aber was ist Glück überhaupt und warum fliegt das Vogerl manchen eher zu als anderen?
Gesellschaft Fettentfernung im Gesicht: Hat auch Liam Payne nachgeholfen? Das ehemalige "One Direction"-Mitglied zeigte sich mit stark verändertem Gesicht. Nun wird über ein "Buccal Fat Removal" spekuliert.
Gesellschaft Tiercoach: Was bei der Kastration von Hund, Katze & Co. zu beachten ist Freigängerkatzen müssen kastriert sein. Bei anderen Haustieren erfolgt die Verhütung individuell in Absprache mit dem Experten.
Gesellschaft Wie im Rausch: Warum Verlieben Kopfsache ist Eine Neurowissenschafterin erklärt in einem neuen Buch, was im Gehirn passiert, wenn sich zwei Menschen verknallen. Und wie daraus Liebe wird.
Gesellschaft Kurse: Wie Kinder zu ihren Hobbys kommen Die Interessen eines Kindes herauszufinden, ist nicht immer einfach.
Gesellschaft Erster Orgasmus mit 38: Was man gegen den "Orgasm Gap" tun kann Serienstar Rachel Bilson hat über ihren späten ersten Orgasmus gesprochen.
Gesellschaft Babyboomer: Wie sie länger fit bleiben Tipps für Menschen über 50, um möglichst lange gesund zu bleiben.
Gesellschaft Experte: Vernachlässigt bitte nicht die Rechtschreibung! Wer glaubt, im Internet auf korrekte Rechtschreibung verzichten zu können, irrt, so ein deutscher Sprachforscher.
Gesellschaft Tipps für den Frühjahrsputz: Weniger ist viel mehr Die Bloggerin Uli Pauer erklärt, wie man sich von Unnötigem trennt und so wichtigen Dingen mehr Raum und Aufmerksamkeit schenkt.
Gesellschaft Auf dieser neuen Dating-App sind nur "bessere Männer" erlaubt Hulah möchte das Online-Dating für Frauen revolutionieren. Nur abgesegnete Männer dürfen mitmachen. Das Konzept ist umstritten.
Gesellschaft Ladekabel in der Steckdose lassen: So viel kostet das wirklich Der deutsche Öko-Test hat die Kosten berechnet, wenn Ladegeräte den ganzen Tag in der Steckdose stecken.
Gesellschaft Eigener Browser für ADHS-Betroffene: Ohne Ablenkungen surfen „Sidekick“ soll der erste ablenkungsfreie Internetbrowser sein. Immer mehr Start-ups versprechen Alltagslösungen für Menschen mit ADHS.
KURIER-Bildungsbeirat Wo es in der Schule brennt - und welche Lösungen Praktiker hätten Die Pandemie hat viele Probleme im Bildungssystem verschärft, wissen die Experten des KURIER-Bildungsbeirats. Welche Baustellen es gibt und welche Lösungen.