Gesellschaft Hofer verkauft Menstruationstassen: Männliche Kundschaft empört sich Im Netz wird die Ankündigung des Verkaufs der Menstruationscups teils derb diskutiert.
Gesellschaft Sitcoms: Lacher lassen Witze lustiger erscheinen In Comedy-Serien setzt man auf künstliche Lacher, um Szenen lustiger wirken zu lassen. Ob das funktioniert, haben britische Forscher untersucht.
Gesellschaft Einhorn trifft Sarg: Diese Schwestern könnten nicht unterschiedlicher sein Zwei konträre Schwestern erobern das Netz. Über eine halbe Million Userinnen und User haben ein Bild der beiden bisher gelikt.
Gesellschaft "Unnötiger Lärm": Vater will bei "König der Löwen" keine Kinder im Kino Ein Neuseeländer will sich die Neuverfilmung nicht durch lärmende Kinder vermiesen lassen.
Gesellschaft Psyche: Wie das Innere Kind unsere Gefühle steuert Was im Leben wichtig ist, wird in der Kindheit gespeichert. Wie der Kontakt mit dem „Inneren Kind“ zu einem erfüllteren Leben führt.
Gesellschaft „Orient Express“: Wie Frauen der Zwangsheirat entkommen Mitarbeiterinnen der Hilfsorganisation helfen minderjährigen Frauen in ausweglosen Situationen.
Gesellschaft Skaten, bis der Arzt kommt Für den Umweltmediziner Hans-Peter Hutter sind Surf-und Skateboards die Bretter, die die Welt bedeuten.
Gesellschaft Hightech am Baby-Popo: Pampers entwickelt smarten Wickel-Sensor Windelhersteller Pampers hat ein portables Messgerät entwickelt, das anzeigt, wann die Windel beim Baby gewechselt werden sollte.
Gesellschaft Schwirr ab! So vertreiben Sie Gelsen aus Ihrem Garten Regentonnen-Tablette, UV-Falle, Zitruskerze: Mittel gegen Gelsen gibt es viele. Doch was hält sie im Freien verlässlich fern?
Gesellschaft "Policewoman": US-Stadt Berkeley führt geschlechtsneutrale Sprache ein Wörter wie "Feuerwehrmann" sollen künftig nicht mehr in offiziellen Dokumenten vorkommen.
Gesellschaft Uni-Absolventin designt Sessel gegen Manspreading Für ihren Anti-Manspreading-Chair wurde die Britin Leila Laurel mit einem Preis ausgezeichnet.
Gesellschaft Stereotyp abgebaut: Frauen gelten als gleich kompetent wie Männer Im Vergleich zu vor 80 Jahren werden Frauen deutlich fachkundiger wahrgenommen. Nicht selten wird ihnen mehr Kompetenz zugeschrieben als Männern.
Gesellschaft Älter machen mit FaceApp: Warum der Handy-Spaß gefährlich ist Alt per App: Warum man sich in Zeiten des Jugendwahns beim Ergrauen zuschauen will.
Gesellschaft #MeToo-Folgen: „Frauen trauen sich heute mehr als früher“ In den USA fühlen sich Frauen am Arbeitsplatz weniger belästigt – auch in Österreich ist das Bewusstsein gestiegen.
Gesellschaft "Mom-Shaming": Nicht nur Meghan Markle wird angefeindet Ob prominent oder nicht - off- und online scheinen Mütter unter ständiger Beobachtung zu stehen.
Gesellschaft Spott im Netz: Jeder achte Mann glaubt, Serena Williams überlegen zu sein Laut einer Umfrage rechnen sich britische Männer im Duell Chancen aus. Auf die anmaßenden Aussagen folgt Spott in sozialen Medien.
Gesellschaft #couscousforcomment: Gastronomen wehren sich gegen plumpe Blogger Viele Restaurantbesitzer sind freche Influencer-Anfragen leid. Sie schlagen mit einem Hashtag zurück.