Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 261 262 263 ... 356
Eine Tasse Espresso auf einer schwarzen Untertasse.
Leben

Top 5: Kaffeebars in Wien

Espresso & Co boomen, jede Woche kommt eine neue, hippe Bar dazu. Das sind die jüngsten und coolsten:
Leben

PlusMinus

Ein Sonnentag. Die Warteschlange im Eissalon „Das Eis“ in Wien Mauer überschreitet die 20-Meter-Grenze. Trotzdem machen die frischg’fangten Burschen hinter der Theke, die sich hier nebenbei ihr Studiengeld verdienen, den Kids, die sich allzu lange Zeit zur Auswahl der wundervollen Eiskugeln nehmen, keinen Stress. Das lässt auch die Kunden in der Schlange geduldig und verständnisvoll warten.
Ein Kassenbon von Merkur mit Auflistung verschiedener Lebensmittel wie Schnittlauch und Beinfleisch.
Leben

Gut und Günstig

ZUTATEN für 2 Personen 1 kg mageres Beinfleisch 1 Bund Wurzelwerk 1 Bund Schnittlauch frischer Kren 3 Semmeln Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt
Ein Tisch mit Speisen vor dem Johann-Strauss-Denkmal im Wiener Stadtpark.
Leben

Termin Tipp

Kinderleicht: Erdbeer-Baiser-Creme
Kinderleicht: Erdbeer-Baiser-Creme

Kinderleicht: Erdbeer-Baiser-Creme

Zutaten: 300-400 g Erdbeeren, 250 ml Schlagobers, 200 g griechisches Joghurt, 6 Baisers Du brauchst: 2 Schüsseln, Schneebesen
Ein Schwarz-Weiß-Bild eines alten Telefons mit Wählscheibe.
Leben

Panoptikum

Soeben hat mich mein Telefonanbieter darüber informiert, dass ich eine neue Glasfaserleitung bekomme. Schneller, besser, sicherer – alles in einem, für Telefon, Internet und TV. Schade, dass die alten 1/4-Telefone ausgedient haben – ich erinnere mich an Erzählungen meiner Großmutter, die öfters unfreiwillig bei fremden Gesprächen lustige Geschichten ihrer Nachbarn mithören konnte. Dafür hört heute die NSA die Telekommunikation eines ganzen Staates mit. Trotz Hightech-Glasfaserkabeln.
Zwei Frauen kochen gemeinsam in einer Küche und fügen Kräuter zu einem Gericht hinzu.
Leben

Am Herd mit Kristina Sprenger

Die neue Intendantin der Sommerfestspiele Berndorf kocht ein mediterranes Essen nach einem Rezept ihrer polnischen Mutter – „a mediterraner Wahnsinn“.
Wildkräuter Salat mit Tofu
Leben

Wildkräuter Salat mit Tofu

Eine Flasche „Roter Veltliner Wagramterrassen“ vom Weingut Josef Fritz liegt auf einem weißen Hintergrund.
Leben

Roter Veltliner, WAGRAMTERRASSEN 2013, Weingut Josef Fritz, Zaussenberg, Wagram

Ein erfrischendes Holunderblütensorbet in einem silbernen Schälchen, garniert mit Minze und Holunderblüten.
Leben

Heidi Strobls Rezept der Woche

Kräuter und Blüten pflücke ich nur an geschützten Plätzen, dann brauche ich sie nicht zu waschen, und ihr Aroma bleibt voll erhalten.
Ein Cartoon zeigt einen entspannten Affen vor dem Fernseher, während zwei Frauen sich über Männer unterhalten.
Leben

Liebesduell Nr. 69

Das Gemälde zeigt Napoleon Bonaparte auf einem Schimmel reitend.
Leben

Napoleon am großen St. Bernhard, 1801

Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, präsentiert für die freizeit die 100 größten Kunstwerke Österreichs.
Ein Mann in Jeans und offenem Hemd posiert an der Küste mit einem Fischernetz.
Leben

Die Woche 17

Ein Mann mit langem Haar hält ein Glas Bier in der Hand.
Leben

Freizeitrose für Hans Theessink

Für die kulturelle Leistung der Woche.
Ein sich schnell drehendes Fahrgeschäft auf einem Jahrmarkt mit bunten Lichtern und Dekorationen.
Leben

Die Reportage: Nur net Bremsen

Schneller, höher, lauter? Moderne Hightech-Attraktionen machen den Prater zu einem Vergnügungspark internationalen Formats. Aber es sind die alten Originale und echten Typen, die seine Seele ausmachen.
Ein Mann mit Bart und blau-grauen Augen blickt in die Kamera.
Leben

Das bin ich: Thomas Maurer

Gekonnt gewitzt. Selbst so etwas Banales wie die Beantwortung eines Fragebogens gerät bei dem Kabarettisten mit dem guten Vierteljahrhundert Diensterfahrung zu einer fabelhaft spaßigen Angelegenheit.
Leben

Sehnsuchtsorte

Über das Reisen und darüber, wann es schön ist.
1 ... 261 262 263 ... 356

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times