Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 218 219 220 ... 356
 
Heidi Strobls Rezept der Woche

Heidi Strobls Rezept der Woche

Quinoa? Risotto? Quinoa ist kein Getreide, lässt sich aber gut anstelle von Reis verwenden. Dieses Gericht ist also kein Risotto, wird aber wie eines gemacht. Deswegen darf es hier auch so heißen. Eine interessante Variante.
Ein Glas „Emiliee Feinst Bio Suppen Würze“ steht auf einem weißen Hintergrund.
Leben

Bio Suppenwürze „Emilie“

Das Cover des Buches „Junk Food“ von Hans-Ulrich Grimm.
Leben

Buch-Tipp

Eine lächelnde Frau brät Hähnchen in einer Pfanne auf dem Herd.
Leben

Küchengeheimnisse

Österreichs Meisterköche verraten ihre Küchengeheimnisse
Eine Illustration, die ein Mädchen beim Backen von Keksen in vier Schritten zeigt.
Leben

Kinderleicht: Butterkeks

Zutaten: 250 g zimmerwarme Butter, 200 g Staubzucker, 3 zimmerwarme Eier (m), 250 g glattes Mehl, eine Prise Salz Du brauchst: Mixer, Schüssel, Backrohr, Backblech, Spritzsack, 1 Stunde
In einem traditionellen Café unterhalten sich mehrere Personen.
Leben

Salz & Pfeffer: Zum Friedensrichter

Leben

PlusMinus

Samstagmittag beim Restaurant & Heurigen Neustifter in Poysdorf. Wir genießen die warme Herbstsonne im Gastgarten und haben Gusto auf Leichtes, Gemüsiges. Wildragout? Schweinsbraten? Schwammerlsauce? Nein, das ist es alles nicht. Ob wir eventuell ein Gemüsegröstl statt einem Blunzengröstl haben könnten? „Wir versuchen’s“, sagt die Kellnerin und bringt bald darauf ein buntes, g’schmackiges, knackiges Gröstl mit feinem Dip. Ja! Genau so haben wir uns das erhofft.
Eine Flasche „Waldbier 2014: Schwarzkiefer“ liegt auf der Seite.
Leben

Waldbier 2014, "Schwarzkiefer", Österreichische Bundesforste

Innenansicht eines Cafés mit Kunden und einer Theke mit Speisen und Getränken.
Leben

Neue Sandwiches

Auch Sandwiches kann man gut oder schlecht machen. Hier sind die trendigen Stadt-Snacks neu und top:
Ein Mann im Anzug singt mit einem Mikrofon auf einer Bühne vor einer großen Leinwand.
Leben

Freizeitrose für Udo Jürgens

Alles Gute zum 80. Geburtstag. Danke und Respekt.
Eine Frau mit roten Haaren hält eine Schildpattkatze im Arm.
Leben

Das bin ich: Eva Rossmann

Die Autorin und leidenschaftliche Köchin wurde eben mit dem Leo-Perutz-Preis der Stadt Wien für Kriminalliteratur 2014 ausgezeichnet – für den Roman „Männerfallen“. Ihre Ermittlerin Mira Valensky schickte sie mittlerweile 16 Mal auf Verbrecherjagd. Für ihr jüngstes Abenteuer, „Alles Rot“, auch nach Brüssel und Zypern.
Leben

Auflösen

Im neuen Film „Schoßgebete“ – nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Roche – versucht eine Frau durch Sex alles Belastende zu vergessen. Denn – ja – in jeder sexuellen Begegnung kann es auch immer um das Bedürfnis gehen, sich zu verlieren. Im besten Gefühl, das der menschliche Körper zu bieten hat: dem Orgasmus.
Die weiße Concorde vor blauem Himmel mit Wolken.
Leben

1.10.1969 - Der erste Überschallflug der Concorde

Bis zum ersten Linienflug sollten noch sieben Jahre vergehen. Aber zwischen 1976 und 2003 verkürzte das schnellste Passagierflugzeug der Welt die Flugzeit von Europa in die USA um die Hälfte.
Leben

Horoskop für 27. September - 3. Oktober 2014

für 27. September - 3. Oktober 2014
Elizabeth Hurley posiert in einem rosa Kleid vor einem weißen Hintergrund.
Leben

22 Jahre Pink Ribbon - Mehr als ein rosa Band

„Es gibt so viel, das wir durch Gespräche voneinander lernen können. Wenn wir untereinander Erfahrungen und persönliche Geschichten teilen, kann uns das allen Mut, Hoffnung und Kraft geben. Kommunikation ist so wichtig. Brustkrebs kennt keine Grenzen, kann jeden von uns in jedem Winkel dieser Welt treffen. Wir müssen zusammenhelfen.“ - Elizabeth Hurley
Eine Frau mit Zigarette im Mund, teilweise verdeckt von einer Zigarettenpackung der Marke Valie Export.
Leben

Smart Export, 1970

Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, präsentiert für die freizeit die 100 größten Kunstwerke Österreichs.
Leben

Herrliche Abhängigkeiten

Ein Juwel ist in unser Leben getreten.
1 ... 218 219 220 ... 356

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times