Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Quinoa? Risotto? Quinoa ist kein Getreide, lässt sich aber gut anstelle von Reis verwenden. Dieses Gericht ist also kein Risotto, wird aber wie eines gemacht. Deswegen darf es hier auch so heißen. Eine interessante Variante.
Leben Kinderleicht: Butterkeks Zutaten: 250 g zimmerwarme Butter, 200 g Staubzucker, 3 zimmerwarme Eier (m), 250 g glattes Mehl, eine Prise Salz Du brauchst: Mixer, Schüssel, Backrohr, Backblech, Spritzsack, 1 Stunde
Leben PlusMinus Samstagmittag beim Restaurant & Heurigen Neustifter in Poysdorf. Wir genießen die warme Herbstsonne im Gastgarten und haben Gusto auf Leichtes, Gemüsiges. Wildragout? Schweinsbraten? Schwammerlsauce? Nein, das ist es alles nicht. Ob wir eventuell ein Gemüsegröstl statt einem Blunzengröstl haben könnten? „Wir versuchen’s“, sagt die Kellnerin und bringt bald darauf ein buntes, g’schmackiges, knackiges Gröstl mit feinem Dip. Ja! Genau so haben wir uns das erhofft.
Leben Neue Sandwiches Auch Sandwiches kann man gut oder schlecht machen. Hier sind die trendigen Stadt-Snacks neu und top:
Leben Das bin ich: Eva Rossmann Die Autorin und leidenschaftliche Köchin wurde eben mit dem Leo-Perutz-Preis der Stadt Wien für Kriminalliteratur 2014 ausgezeichnet – für den Roman „Männerfallen“. Ihre Ermittlerin Mira Valensky schickte sie mittlerweile 16 Mal auf Verbrecherjagd. Für ihr jüngstes Abenteuer, „Alles Rot“, auch nach Brüssel und Zypern.
Leben Auflösen Im neuen Film „Schoßgebete“ – nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Roche – versucht eine Frau durch Sex alles Belastende zu vergessen. Denn – ja – in jeder sexuellen Begegnung kann es auch immer um das Bedürfnis gehen, sich zu verlieren. Im besten Gefühl, das der menschliche Körper zu bieten hat: dem Orgasmus.
Leben 1.10.1969 - Der erste Überschallflug der Concorde Bis zum ersten Linienflug sollten noch sieben Jahre vergehen. Aber zwischen 1976 und 2003 verkürzte das schnellste Passagierflugzeug der Welt die Flugzeit von Europa in die USA um die Hälfte.
Leben 22 Jahre Pink Ribbon - Mehr als ein rosa Band „Es gibt so viel, das wir durch Gespräche voneinander lernen können. Wenn wir untereinander Erfahrungen und persönliche Geschichten teilen, kann uns das allen Mut, Hoffnung und Kraft geben. Kommunikation ist so wichtig. Brustkrebs kennt keine Grenzen, kann jeden von uns in jedem Winkel dieser Welt treffen. Wir müssen zusammenhelfen.“ - Elizabeth Hurley
Leben Smart Export, 1970 Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, präsentiert für die freizeit die 100 größten Kunstwerke Österreichs.