Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 356
Ein Schornsteinfeger-Glücksbringer hält ein Schild mit der Aufschrift „Viel Glück!“.
Leben

Mehr Schoki und endlich eine Regierung: Das wünschen sich Kinder für 2025

Drei Buben erzählen über ihre Herzensangelegenheiten für 2025. Wir können uns daran ein Beispiel nehmen.
Ein zweigeteiltes Bild: Taylor Swift singt und zeigt auf der linken Seite, ein Kruzifix ist auf der rechten Seite zu sehen.
Leben

Jesus vs. Taylor Swift: Auf wen die Welt wirklich hört

Gibt es heute noch Autoritäten, denen unsere gleichermaßen zusammengewachsene wie fragmentierte Welt folgt? Eine Spurensuche.
Ein Mann und eine Frau sitzen lächelnd an einem Tisch, im Hintergrund ein Logo von „Salon Salomon“.
Interview

Star-Pianist Buchbinder: "Talent ist ein Geschenk, man braucht aber auch Disziplin"

Warum es nicht reicht, ein Genie zu sein, und was das Geheimnis ihrer glücklichen Ehe ausmacht, erzählen Star-Pianist Rudolf Buchbinder und seine Frau Agnes.
Eine Frau berührt eine Fliesenwand mit einer Darstellung einer schwarzen Katze vor einer Lotterieannahmestelle.
Andalusien

Ganz Spanien ist knapp vor Weihnachten im Lotto-Fieber

Die Weihnachtslotterie „El Gordo“ hält ganz Spanien in Atem. Auch in Sevilla stellt man sich stundenlang für Lose an. Was es mit "El Gato Negro" auf sich hat.
Ein Mann mit grauem Haar steht vor einer Wand mit Kunstwerken und Kreidezeichnungen.
Interview

Impresario Mario Soldo: "Ich will, dass alle Religionen Privatsache sind"

Sein Anderssein habe ihn geprägt, sagt Mario Soldo, der als Drag Queen bekannt wurde. Heute fürchtet er einen gesellschaftlichen Backlash und fordert, dass Integration ernster genommen wird.
Allerheiligen: Ein Kreuz steht vor einem dunklen, bewölkten Himmel.
Leben

Auf wen hört die Welt?

Jesus vs. Taylor Swift: Gibt es heute noch Autoritäten, denen unsere gleichermaßen zusammengewachsene wie fragmentierte Welt folgt? Eine Spurensuche.
Ein Porträt eines Mannes vor einem Hintergrund mit dem Logo „Salon Salomon“.
Interview

Shitstorms gegen Politiker? "Es ist widerlich und feige, anonym draufzuhauen"

Schauspieler und Autor August Schmölzer über sein Leben am steirischen Weinberg, die Liebe zum Schilcher, Verehrung für Christiane Hörbiger und Respekt vor Menschen, die politische Verantwortung übernehmen.
Großeltern schwingen ihr Enkelkind an einem sonnigen Herbsttag durch die Luft.
Leben

Boomer klagen über fehlende Enkerl - Millennials zeigen wenig Verständnis

Laut New York Times beklagt die ältere Generation der Babyboomer, aufgrund des Geburtenrückgangs nie Großeltern geworden zu sein.
Der Nachthimmel über dem Monument Valley mit Sternen und der Milchstraße.
Leben

Der 19. November: Ein astrologisch besonderer Tag

Uranus sorgt für spannende Überraschungen, bevor Pluto uns völlige Transformation ermöglicht, erklärt Astrologin Astrid Hogl-Kräuter.
„Flirten am Arbeitsplatz“.
Leben

"Kein Tabu": Wie oft wird in Österreich am Arbeitsplatz geflirtet?

Gspusis oder gar Beziehungen am Arbeitsplatz: Wie oft kommen sie vor, in welchen Bundesländern knistert es am meisten – und was gilt als absolutes No-Go?
Eine Frau mit roten Haaren und einem blau-weiß gefärbten Oberteil, von hinten gesehen.
Leben

Vom Mann zur Frau: "Plötzlich wusste ich: 'Ich bin eine Clara'"

Wenn man die Geschlechtsidentität ändern möchte, gibt es viele Schritte, die man durchlaufen muss. Der KURIER sprach mit einer trans Frau über diesen Prozess.
Ein Mann im Anzug sitzt auf einem Sofa mit einem Hund. Im Hintergrund ist das Logo von „Salon Salomon“ zu sehen.
Interview

Philipp Ita: "Das sind keine Züchter, sondern Hundevermehrer"

Ehrenamtliches Hunde-Lobbying. Philipp Ita, Verleger und früher Kabinettschef mehrerer Innenminister, hat als ehrenamtlicher Präsident des Kynologenverbandes eine auffällige Imagekampagne lanciert.
Eine lachende Frau mit Brille vor einem Logo von „Salon Salomon“.
Interview 15 Kommentare

Partnervermittlerin: "Ich scheide schon im Vorgespräch Männer mit 'Dachschaden' aus"

Eva Kinauer-Bechter ist auf vermögende Kunden spezialisiert. Sie erzählt, wie Blender agieren, warum sie beim ersten Date dabei ist, und wer Chancen hat, einen George Clooney zu finden.
Porträt einer Frau mit Brille und verschränkten Armen vor einem grauen Hintergrund.
Interview

Promi-Ärztin Millesi: "Diese großen Lippen und Brüste habe ich abgelehnt"

Dagmar Millesi war Pionierin und eine der prominentesten Ärztinnen Österreichs. Sie spricht über ethische Grenzen, 15-Stunden-Arbeitstage und ihr neues Leben.
Pure Pleasure-Veranstalterin Manuela Eigelsreiter.
Leben 12 Kommentare

Erste Erotikmesse nur für Frauen: "Männer gelten nie als 'Schlampen'"

Veranstalterin Manuela Eigelsreiter möchte mit der "Pure Pleasure" einen Safe Space für Frauen bieten.
Eine lächelnde Frau mit verschränkten Armen vor einem abstrakten Gemälde.
Interview 19 Kommentare

Stimmexpertin: "Plakolm kann doch so nicht mit Von der Leyen sprechen"

Ingrid Amon trainiert Menschen vor Auftritten. Sie erzählt, was Amerikaner besser können, was Van der Bellen und den lieben Gott eint, und welcher Spitzenkandidat am meisten Emotion weckt.
Ein Baby wird von seiner Mutter gestillt.
Leben

Stillen in der Öffentlichkeit: Österreichs Mütter fühlen sich oft unwohl

In Österreich haben bisher nur rund 150 Lokale und Geschäfte das "Stillsiegel" für stillfreundliche Orte erhalten. Europaweit sei die Lage noch dramatischer.
1 2 3 ... 356

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times